Symbolleistenhöhe anpassen?

  • zur Symbolleiste:

    wenn die Werte für einzelne Buttons gleich sind, kannst Du etwas abkürzen:

    #reload-button,
    #home-button,
    #stop-button
    {
    margin-top: 5px !important;
    }

    Zum Ladevorgang:

    nun, 43sek. scheint mir etwas lang, allerdings weiss ich nicht, was Dein Firefox alles laden muss/soll.
    Erstmal muss der Browser geladen werden, dann die entsprechenden Erweiterungen usw.
    Je nach Plattengeschwindigkeit und Rechnergeschwindigkeit kann sich das schon summieren. Da bringt ein Preloader nicht sehr viel, weil er nur bestimmte Startsegmente des Browsers in den RAM lädt.
    Festplatte defragmentieren hilft manchmal auch schon, bringt allerdings keine 10 Sekunden.

    Schau mal ins Wiki, dort gibt es Hinweise, wie man den Firefox schneller machen kann.
    Allerdings können diese auch nicht die Hardware verbessern.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Naja, gar nicht sooo viel:
    MediaPlayerConnectivity
    ButtonPack
    Popupsound
    DOM Inspector (den ich jetzt aber wieder deaktivieren werde)
    MR Tech Local Install (deaktiviert)

    Die Wiki konnte mir da leider auch nicht viel weiterhelfen.

    Ich meine, ich weiß schon daß der Rechner nicht gerade top ist, aber Firefox ist echt das Programm das mit Abstand am längsten lädt.

    Naja, ändern kann ich's eh nicht.

  • ...vielleicht tröstet es Dich ein wenig:

    habe gerade mal mit der Uhr gestoppt: 23,7sec, Rechner und Konfiguration kannst Du über den Link in der Signatur sehen.

    Was den Ladevorgang auch verzögert:
    wenn Du Live-Feeds (dynamische Lesezeichen, RSS-Feeds) hast, die ggf. über einen Reader so konfiguriert sind, dass diese beim Start upgedated werden, dauert es auch länger.
    Das macht bei mir stolze 9sec aus.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Whoa, das ist tatsächlich auch recht lange.

    Aber mal ehrlich, brauchst du die fast 60 Erweiterungen wirklich alle?

    Der würde wahrscheinlich sonst in 6,7 Sekunden laden, schätz ich mal.

    Ich hatte früher jedenfalls einen PIV 2,6Ghz und da lud Firefox in ca. 5 Sekunden.

  • So, jetzt habe ich ihn ein neues Profil erstellen lassen und danach alle relevanten Veränderungen rüberkopiert (ins neue Profil).
    Jetzt dauert das Laden ca. 4-7 Sekunden.
    Damit kann ich jetzt halbwegs leben...;)

    Jetzt hätte ich (fürs erste) nur noch eine Frage:
    Wie lautet die Bezeichnung des Chronik Buttons (Verlauf), Also die Bezeichnung die man dann in die userchrome.css schreiben muß.

    Thx

  • #history-button,
    so werde ich genannt -
    ...

    von den Erweiterungen sind derzeit 3 eigentlich überflüssig, die restlichen ganz gut.

    Der nackte Firefox bei Neuinstallation startet in knapp 3sek.
    Aber da ich soo selten starte, kann ich damit leben (wenn man in einer Zeit aufwächst, in der nur der Wechsel von Laufwerk C: zu Laufwerk A: schon 30 sek gedauert hat, wird man bescheiden ;) )

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat

    #history-button,
    so werde ich genannt -

    Thx a lot.

    Zitat

    (wenn man in einer Zeit aufwächst, in der nur der Wechsel von Laufwerk C: zu Laufwerk A: schon 30 sek gedauert hat, wird man bescheiden Wink )

    Dann war aber wohl die Diskette kaputt denn 30 Sekunden sollte es echt nicht dauern bis deren inhalt erkannt wird.

  • Zitat von NoNameNeeded

    Dann war aber wohl die Diskette kaputt denn 30 Sekunden sollte es echt nicht dauern bis deren inhalt erkannt wird.

    Heuzutage wohl nicht mehr, aber Du darfst einen Rechner von 1989 auch nicht mit einem Rechner von heute vergleichen.

    Mein erster Rechner (eben der von 1989) hatte sogar noch ein 5,25 Zoll-Floppy-Laufwerk :wink:

  • Zitat von NoNameNeeded

    ... Dann war aber wohl die Diskette kaputt denn 30 Sekunden sollte es echt nicht dauern bis deren inhalt erkannt wird.


    Doch, doch, das war die Zeit, als es von Fachzeitungen lobend erwähnt wurde, wenn in einem Textprogramm der Cursor in nur 3 (drei!) Sekunden vom Anfang einer Zeile zum Ende brauchte, wenn man auf "Ende" bzw. "Pos1" drückte.

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • Mein erster Rechner hatte nur ein Laufwerk (df0 - Amiga 500) und keine Festplatte. Deswegen konnte man da auch nichts umschalten, Diskette rein, Tee kochen und "schon" kann's losgehen....;)

    Aber später mit einem 386er hatte ich ein Diskettenlaufwerk und eine Festplatte, und um einfach nur den Inhalt der Diskette anzusehen braucht das keine 30 Sekunden (faslls er das gemeint hat), ausser die Diskette ist (teilweise) defekt.