1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

FF2.0

  • NoNameNeeded
  • 21. April 2006 um 23:34
  • Erledigt
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 44
  • Brummelchen
    Gast
    • 11. Oktober 2006 um 02:40
    • #681

    >> Wenn Du ein 1.5er Profil hast, dieses Profil mit dem 2.0 startest und dann wieder mit dem 1.5, kann es vorkommen

    Dann kann ich mich ja zu den Glücklichen schätzen, bei denen das gut ging...
    (trotzdem habe ich immer ein Backup von beiden)

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.543
    • 11. Oktober 2006 um 10:32
    • #682

    nightly testbuild
    Candidate 1 für Fx 2.0RC3
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…candidates/rc1/

    Auf ein Neues:
    Fx2.0RC3 soll 17./18.10 im release-Ordner erscheinen.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Tweek
    Beiträge
    9
    • 11. Oktober 2006 um 17:19
    • #683

    Hab einfach ff komplett deinstalliert, alle profile gelöscht und jetzt die nightly zum rc3 installiert und jetzt funzt es wieder.

    Edit: Jetzt gehts plötzlich nicht mehr, der Fehler ist wieder da :evil:
    Ich hab nicht ein Add-on installiert, hatte alles gelöscht und trotzdem is der fehler wieder da.

    | Böhse Onkelz |
    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/3033/ffsmiliegu6.gif]
    |1.FC Köln allez|

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.543
    • 11. Oktober 2006 um 22:03
    • #684

    tweek:

    am besten vorläufig zu FF 1.5.0.7 zurückkehren, auch release candidate sind testbuilds, die noch fehler haben könnern, zwei haben schon ausgedient, der dritte muss sich noch bew"hren.

    wenn der fehler bei 2.0 final noch auftritt, helfen wir weiter

    nicht vergessen, Firefox 2.0 ist noch nicht freigegeben von Mozilla

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Tweek
    Beiträge
    9
    • 11. Oktober 2006 um 22:09
    • #685
    Zitat von Amsterdammer

    tweek:

    am besten vorläufig zu FF 1.5.0.7 zurückkehren, auch release candidate sind testbuilds, die noch fehler haben könnern, zwei haben schon ausgedient, der dritte muss sich noch bew"hren.

    wenn der fehler bei 2.0 final noch auftritt, helfen wir weiter

    nicht vergessen, Firefox 2.0 ist noch nicht freigegeben von Mozilla

    Bin auch erstmal wieder mit 1.5 unterwegs. Werde mich melden, wenns in der Final immernoch Probleme gibt.
    Gruß Tweek

    | Böhse Onkelz |
    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/3033/ffsmiliegu6.gif]
    |1.FC Köln allez|

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 12. Oktober 2006 um 13:35
    • #686
    Zitat von Lord-Ali

    Wo finde ich genau Informationen welche Bugs in der Beta, RC1 und RC2 gefunden und behoben worden sind oder noch werden sollen?


    Bugzilla
    Bonsai

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 14. Oktober 2006 um 04:37
    • #687

    Immerhin scheint jetzt der bescheuerte Kopieren-Bug behoben zu sein.

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 14. Oktober 2006 um 14:06
    • #688

    Manche Features werden nicht so recht Public. Vllt. deshalb mal 2 Beispiele eigener Microsummarys für eine Website. Ziel ist das Anzeigen und Dynamisieren der aktuellen Firefox- und Thunderbird- Version. Genutzt wurde dafür die Seite http://www.mozillazine.org/ .

    Abb. Zieltitel

    Nachfolgende die entsprechenden *.xml - Scripts. Abgespeichert im Profilordner \microsummary-generators. Dateinamen wurden aussagekräftig gewählt.

    Beobachtung Firefox - Version - Fx_Vers.xml:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <generator xmlns="http://www.mozilla.org/microsummaries/0.1" name="Microsummary for mozillaZine - Your Source for Daily Mozilla News and Advocacy">
     <pages>
       <include>^http://www\.mozillazine\.org/</include>
     </pages>
     <template>
       <transform xmlns="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" version="1.0">
         <output method="text"/>
         <template match="/">
           <value-of select="normalize-space(string(/html/body/div[2]/a[5]))"/>
         </template>
       </transform>
     </template>
    </generator>
    Alles anzeigen


    Beobachtung Thunderbird - Version - Tb_Vers.xml:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <generator xmlns="http://www.mozilla.org/microsummaries/0.1" name="Microsummary for mozillaZine - Your Source for Daily Mozilla News and Advocacy">
     <pages>
       <include>^http://www\.mozillazine\.org/</include>
     </pages>
     <template>
       <transform xmlns="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform" version="1.0">
         <output method="text"/>
         <template match="/">
           <value-of select="normalize-space(string(/html/body/div[2]/a[6]))"/>
         </template>
       </transform>
     </template>
    </generator>
    Alles anzeigen

    Nach entsprechender Zuordnung dieser Microsummarys als Lesezeichen:

    Abb. Microsummarys

    Da es sich hierbei um Softwareversionen handelt, kann der Aktualisierungswert auch entsprechend hoch angesetzt werden.

    Dieses Beispiel hat natürlich in diesem Forum etwas von den Eulen in Athen :wink: ! Die Anzeige in dem Beispiel funktioniert. Ob die Titeldynamisierung auch klappt, wird die nächste Zeit zeigen :wink: .

  • Brummelchen
    Gast
    • 14. Oktober 2006 um 20:54
    • #689

    Hat noch jemand das Problem, das Flashgot mehr sinnfrei als nützlich ist?
    Der greift einfach viel zu selten, obwohl "alle" eingestellt ist. Ebenso bekomme
    ich seltenst "Mit Flashgot herunterladen", aber "Ziel speichern unter" klappt.
    Falls dem so ist, welche Abhilfe habe ich oder welche Alternativen arbeiten einwandfrei?

  • MeC!as
    Beiträge
    33
    • 15. Oktober 2006 um 11:14
    • #690
    Zitat

    Hat noch jemand das Problem, das Flashgot mehr sinnfrei als nützlich ist?
    Der greift einfach viel zu selten, obwohl "alle" eingestellt ist. Ebenso bekomme
    ich seltenst "Mit Flashgot herunterladen", aber "Ziel speichern unter" klappt.
    Falls dem so ist, welche Abhilfe habe ich oder welche Alternativen arbeiten einwandfrei?

    Hi
    Ich kann das nicht bestätigen, bei mir funktioniert FlashGot einwandfrei.
    Ich habe ihn zwar nur für bestimmte Dateitypen (zip, rar, 7z, exe) eingestellt, aber er greift jedesmal. Es gibt unter den so genannten 1 klick hostern ab und an Probleme, da sie keine Downloadmanager unterstützen / unterstützen wollen.
    Ich habe sogar das Gefühl, dass er unter F2.0 besser läuft.

  • Toxxiq
    Beiträge
    10
    • 15. Oktober 2006 um 13:39
    • #691

    Bin jetzt von der 1.507 auf 2.0 RC2 umgestiegen und vermisse den Tab-Schließen Button ganz rechts in der Tableiste.
    Zwar gibt es jetzt in jedem Tab den Button aber das konnte man auch schon vorher mit dem Mausradklick viel bequemer bewerkstelligen.

    Hatte man beispielsweise 10 Tabs geöffnet und wollte 7 davon schließen, konnte man in schneller Folge den Schließen-Button ganz rechts anklicken. Jetzt muß man jeden Tab einzeln per Mausgeschiebe ansteuern, das kann doch wohl nicht wahr sein.

    Gibt's da eine elegantere Lösung oder eine Erweiterung, mit der die Buttons in den Tabs wieder verschwinden und man nur noch rechts einen Schließen-Button hat?

  • Heaven_69
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 14:21
    • #692

    Welche Erweiterung es noch kann weiß ich nicht, TabMixPlus kanns auf jeden Fall: http://tmp.garyr.net/

    (Für Fx 2.0 das Dev-build laden)

  • Tweek
    Beiträge
    9
    • 15. Oktober 2006 um 15:39
    • #693
    Zitat von Toxxiq

    Bin jetzt von der 1.507 auf 2.0 RC2 umgestiegen und vermisse den Tab-Schließen Button ganz rechts in der Tableiste.
    Zwar gibt es jetzt in jedem Tab den Button aber das konnte man auch schon vorher mit dem Mausradklick viel bequemer bewerkstelligen.

    Hatte man beispielsweise 10 Tabs geöffnet und wollte 7 davon schließen, konnte man in schneller Folge den Schließen-Button ganz rechts anklicken. Jetzt muß man jeden Tab einzeln per Mausgeschiebe ansteuern, das kann doch wohl nicht wahr sein.

    Gibt's da eine elegantere Lösung oder eine Erweiterung, mit der die Buttons in den Tabs wieder verschwinden und man nur noch rechts einen Schließen-Button hat?

    gib in die adresszeile about:config ein und suche dir den eintrag "browser.tabs.closeButtons". da den wert einfach auf 3 ändern, dann hast du nur noch in der tableiste dein schließ-button

    | Böhse Onkelz |
    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/3033/ffsmiliegu6.gif]
    |1.FC Köln allez|

  • Brummelchen
    Gast
    • 15. Oktober 2006 um 16:00
    • #694

    >> Ich kann das nicht bestätigen, bei mir funktioniert FlashGot einwandfrei.

    Neues Profil, Extension wie unten, nichts, juckt überhaupt nicht. Fx ist rc3rc1de

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 16. Oktober 2006 um 19:32
    • #695

    Der RC3 scheint ins Release zu gehen! Guckst Du:
    Firefox 2.0rc3, Releaseprozess

    Auch wenn ggf. die ZIP schon vorliegt und genutzt wird! Noch nicht offiziell! Vorsicht!

  • Thorsten-Bln
    Beiträge
    141
    • 16. Oktober 2006 um 19:58
    • #696

    Hat von Euch schon einer 2.0RC2 unter Vista RC2 probiert ?

    Ich kann kaum surfen damit... Nachdem laden einer Seite, wackelt die Anzeige permanent.

    Als wie wenn die Seite automatisch immer 3-4mm nach oben und gleich wieder nach unten gescrollt wird.

    Kann das nur abstellen, indem ich die Seite nochmal neu lade.

    Wenn ich dann einen Link anklicke und auf einer neuen Seite lande, dann das selbe Problem. Bis ich auch diese neu lade.

    Firefox 3 Beta 1
    Thunderbird 2.0.0.9

    Windows Vista Home Premium

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 16. Oktober 2006 um 20:04
    • #697

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Firefoxfenster_wackelt ?

  • Brummelchen
    Gast
    • 16. Oktober 2006 um 23:10
    • #698

    RC3
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/2.0rc3/
    (evtl gibt es noch andere Spiegel)

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.543
    • 17. Oktober 2006 um 06:12
    • #699

    ^
    der muss es jetzt werden, sonst ist der Zeitplan echt im A....

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 17. Oktober 2006 um 06:58
    • #700

    Release des Firefox 2.0rc3 ist nun offiziell [1]. Hier kann das partielle Update von ID 2006100319 -> ID 2006101023 (Win 384K) bestätigt werden. Ebenfalls verfügbar Release Notes [2].

    [Blockierte Grafik: http://img228.imageshack.us/img228/7193/bs159kc6.png]

    [1] firefox-2-release-candidate-3-is-now-available
    [2] Release Notes

    • 1
    • 34
    • 35
    • 36
    • 44
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern