1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

FF2.0

  • NoNameNeeded
  • 21. April 2006 um 23:34
  • Erledigt
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 44
  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 1. August 2006 um 13:54
    • #221
    Zitat von Orkan

    Behält den Firefox wirklich den Inhalt der Tabs oder einfach nur die Adresse?

    Meines Wissens auch den Inhalt. Der Cached die Seiten ähnlich wie bei diesem Fastback-Feature.

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 1. August 2006 um 16:09
    • #222
    Zitat von JonHa


    Meines Wissens auch den Inhalt. Der Cached die Seiten ähnlich wie bei diesem Fastback-Feature.


    Alles andere wäre aber auch total bescheuert, insbesondere, wenn man dynamische Seiten wieder"beleben" will.

    Quis custodit custodes?

  • Orkan
    Gast
    • 1. August 2006 um 16:35
    • #223
    Zitat von wupperbayer


    Alles andere wäre aber auch total bescheuert, insbesondere, wenn man dynamische Seiten wieder"beleben" will.

    Na gut dann muss nach dem schließen eines speicherhunrigen Tabs demnächst wohl erst 10 weitere Tabs schließen bis man es wirklich aus dem Speicher hat ;)
    Mir persönlich würde wenn es nicht grade mal ein Tab ist in dem ich einen Forenbeitrag getippt hatte, nämlich die statische Variante reichen......

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 1. August 2006 um 17:52
    • #224
    Zitat von Orkan


    Na gut dann muss nach dem schließen eines speicherhunrigen Tabs demnächst wohl erst 10 weitere Tabs schließen bis man es wirklich aus dem Speicher hat ;)


    Es wird doch wohl einen Menüpunkt zum Leeren des Mülleimers geben, oder nicht?

    Quis custodit custodes?

  • Orkan
    Gast
    • 1. August 2006 um 19:13
    • #225

    Mal 2 Fragen:

    1) Wie funktioniert denn das Session abspeichern?
    2) Bekommt ihr in der Suchmaschinenverwaltung auch folgenden Fehler?

    XML-Verarbeitungsfehler: Undefinierte Entität
    Adresse: chrome://browser/content/search/engineManager.xul
    Zeile Nr. 72, Spalte 5: <checkbox id="enableSuggest"

    [edit]
    Das Problem wäre gelöst, in der chrome://browser/locale/engineManager.dtd fehlten zwei Entities:

    Code
    <!ENTITY  enableSuggest.label       "Suchvorschlaege deaktivieren">
    <!ENTITY  enableSuggest.accesskey   "">
  • TheRave
    Beiträge
    261
    • 1. August 2006 um 21:41
    • #226
    Zitat von loshombre

    Und genau das sind so Klamotten, die den Fuchs immer fetter, schwerer und behäbiger machen werden :evil: . Von wegen ein schlanker schneller Browser. Das ist wohl langsam Geschichte!

    Ich glaub nicht daß das den Fx viel fetter und schwerer werden lässt. Das sind ein paar Zeilen Code und man braucht ne Erweiterung weniger. Zumindest könnte eine Erweiterung wie Tabmix wieder schlanker werden, was möglicherweise wieder weniger Komplikationen bedeuted. Mit den Erweiterungen weiß man ja nie, wer sich da mit wem gegenseitig beeinflußt. Insofern ziehe ich sauberen Mozilla Code jeder Extension vor. Meine Meinung ist je weniger Erweiterungen desto besser. Schonmal den Fx mit blanken Profil und mit Erweiterungen gestartet? Dann weiß man was den Fx langsam und schwer macht. Natürlich ist es schön daß es diese Erweiterungen gibt und man den Fx beliebig erweitern kann, aber besser finde ich das, wenn nützliche Erweiterungen in den Code einfliessen.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 1. August 2006 um 22:37
    • #227

    Vllt. hättest Du Dich zumindest wg. [2] auf ein Build beziehen sollen. Für meinen Teil hoffe ich, dass ich Dein Anliegen einigermaßen richtig verstehe.

    zu [1] Vllt. beantwortet diese Frage tw. der Punkt [5] Session Restore;

    zu [2] Wie schon gesagt: Build wäre interessant. Es gab da ein Problem mit den SEM. Hatte aber mit Deiner Aussage nichts zu tun und ist auch in den aktuellen Builds behoben. Zu Deiner Frage: Kann ich so nicht bestätigen. Vllt. schilderst Du mal einen reproduzierbaren Ablauf.

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 1. August 2006 um 22:42
    • #228
    Zitat von TheRave


    ...aber besser finde ich das, wenn nützliche Erweiterungen in den Code einfliessen.


    Das ist Deine Meinung. Ich sehe das nicht so. Man könnte (unabhängig von schlank, ursprünglichen Anliegen - auch für Plattformen) auch sagen: "Man kann sich Probleme schaffen, wo sonst vllt. keine wären!". Aber Fx ist nunmal auch ein *Konsumartikel*!

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 1. August 2006 um 22:56
    • #229
    Zitat von wupperbayer

    Es wird doch wohl einen Menüpunkt zum Leeren des Mülleimers geben, oder nicht?

    Nicht dass ich wüsste. Nur beim Löschen der "privaten Daten" werden die alten Tabs auch mitgelöscht. Dieser Mülleimer ist aber eine sehr gute Idee für eine Erweiterung! ;)

    pcinfarkt, vielleicht gibts ja mal einen Firefox-Fork, der so nackt daher kommt, wie ihn sich einige wünschen. Als Nischenprodukt wie Flock hätte es sicher eine Chance.

    Zum Cache-Geflüster:
    Ich denke, das mit den 10 letzten Tabs ist unabhängig von der Fastback-Funktion, die mit 1.5 eingeführt wurde. Denn die richtet sich ja nach dem verfügbaren Gesamt-RAM (wie Ben Goodger mal erlälutert hat). Zusätzlich zu dieser Funktion werden die letzten 10 geschlossenen Tabs (samt ihrem Fastback-Anteil) im Cache gehalten. Wobei das natürlich den Speicherverbrauch noch zusätzlich anheizen würde ...
    Hm, aber ich habe mich mit der Cache-Problemartik noch gar nicht beschäftigt in diesem Zusammenhang. Habe keine Speicherprobleme und Fx2 scheint nicht mehr zu verbrauchen als 1.5 - konkret getestet habe ich das natürlich noch nicht.

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Orkan
    Gast
    • 1. August 2006 um 23:32
    • #230
    Zitat von pcinfarkt

    Vllt. hättest Du Dich zumindest wg. [2] auf ein Build beziehen sollen. Für meinen Teil hoffe ich, dass ich Dein Anliegen einigermaßen richtig verstehe.

    Sorry Anfängerfehler .....
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1b1) Gecko/20060729 BonEcho/2.0b1

    Zitat von pcinfarkt

    zu [1] Vllt. beantwortet diese Frage tw. der Punkt [5] Session Restore;


    Zitat von PCWelt

    Session Restore ist standardmässig geschalten. Als Profildatei wird die sessionstore.js geschrieben und gepflegt. Mit Hilfe dieses Features werden Browsersession bei

    * Crash
    * Software – Update (Versionsupdate AUS)
    * Extension / Themes – Update

    Ja ich dachte halt man könnte auch so seine Session speichern und nach einem Rechner Neustart zB. an genau der gleichen Stelle weiterarbeiten. Das meinte ich mit Session abspeichern. Aber gut geht dann wohl nicht. Muss ich meinen Browser zum Crash bringen damit ich an der selben stelle weiterarbeiten kann *g*

    Zitat von pcinfarkt

    zu [2] Wie schon gesagt: Build wäre interessant. Es gab da ein Problem mit den SEM. Hatte aber mit Deiner Aussage nichts zu tun und ist auch in den aktuellen Builds behoben. Zu Deiner Frage: Kann ich so nicht bestätigen. Vllt. schilderst Du mal einen reproduzierbaren Ablauf.

    Einfach einen Build nehmen in dem das hier schon drin ist
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=337491
    Der Patch führt neue Strings ein die in der Beta noch nicht vorhanden waren (late-l10n). Die fehlen daher in den Locales bis sie hinzugefügt werden, und verhindern so das sich der SEM öffnet.

    Das ganze ist aber hier schon reported
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=346879

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 1. August 2006 um 23:50
    • #231
    Zitat von Lendo

    Nicht dass ich wüsste. Nur beim Löschen der "privaten Daten" werden die alten Tabs auch mitgelöscht. Dieser Mülleimer ist aber eine sehr gute Idee für eine Erweiterung! ;)


    Sorry, aber: Wie bescheuert ist das denn? Da muss sich Firefox nicht über den Ruf des Speicherfressers wundern, wenn man nicht mal die letzten geöffneten Seiten aus dem Cache entfernen kann, wenn man sie gar nicht braucht :roll:

    Und der Mülleimer ist doch imho in TabMix (Plus) drin, oder nicht?

    Quis custodit custodes?

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 1. August 2006 um 23:53
    • #232

    <OT> pcinfarkt, was heißt denn "Session Restore ist standardmässig geschalten."??
    Und bitte ein richtiges Partizip Perfekt (geschaltet) verwenden.</OT>


    Orkan:
    Es gab mal mehr Sessionstore-Einträge in der about:config (http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio….resume_session). Damit konnte man (kann man immer noch?) bei jedem Browserstart die Sitzung wiederherstellen lassen.

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 1. August 2006 um 23:57
    • #233
    Zitat von wupperbayer


    Sorry, aber: Wie bescheuert ist das denn? Da muss sich Firefox nicht über den Ruf des Speicherfressers wundern, wenn man nicht mal die letzten geöffneten Seiten aus dem Cache entfernen kann, wenn man sie gar nicht braucht

    Du kannst ja den Cache über die Funktion Private Daten löschen. Sonst ist das m.M. nach keine Funktion, die Normalbenutzer brauchen würden: "Button: Cache löschen" "Hä, was kann ich damit?" -> 1000 Fragen in Foren -> "HILFE!!!111 Kann keine Seiten mehr wiederherstellen". ;)

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Orkan
    Gast
    • 2. August 2006 um 00:00
    • #234
    Zitat von Lendo

    <OT> pcinfarkt, was heißt denn "Session Restore ist standardmässig geschalten."??
    Und bitte ein richtiges Partizip Perfekt (geschaltet) verwenden.</OT>


    Das stammt aus der PCWelt nicht von PCInfarkt ;)

    Zitat von Lendo


    Orkan:
    Es gab mal mehr Sessionstore-Einträge in der about:config (http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio….resume_session). Damit konnte man (kann man immer noch?) bei jedem Browserstart die Sitzung wiederherstellen lassen.

    Danke sehr!

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 2. August 2006 um 00:02
    • #235

    Orkan, ja aber pcinfarkt gehört doch zur PC-Welt. ;) Und er hat das wohl geschrieben.

    Orkan, erstelle einfach mal die fehlenden sessionstore-Einträge in der about:config. Ich habs nicht probiert, sollte aber funktionieren.

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • loshombre
    Beiträge
    11.718
    • 2. August 2006 um 00:02
    • #236
    Zitat

    Und der Mülleimer ist doch imho in TabMix (Plus) drin, oder nicht?


    Sitzt im Profil und heißt session.rdf

    Userscripte für die userChrome.js (Installation, Zusammenfassung) zum Download auf Github.com

    Wetterfuchsbutton Script der dunklen Seite für die userChrome.js

    Gruß loshombre

  • Orkan
    Gast
    • 2. August 2006 um 00:32
    • #237
    Zitat von Lendo

    Orkan, ja aber pcinfarkt gehört doch zur PC-Welt. ;) Und er hat das wohl geschrieben.
    about:config. Ich habs nicht probiert, sollte aber funktionieren.

    Achso, na dann zieh ich meinen Einwand zurück ^^

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 2. August 2006 um 07:23
    • #238
    Zitat von Lendo

    Orkan, ja aber pcinfarkt gehört doch zur PC-Welt. ;)


    Das ist Käse :D !

    Zitat von Lendo

    <OT> pcinfarkt, was heißt denn "Session Restore ist standardmässig geschalten."??
    Und bitte ein richtiges Partizip Perfekt (geschaltet) verwenden.</OT>


    Danke für die die Richtigstellung :D !

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 2. August 2006 um 07:41
    • #239
    Zitat von Orkan


    Einfach einen Build nehmen in dem das hier schon drin ist
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=337491
    Der Patch führt neue Strings ein die in der Beta noch nicht vorhanden waren (late-l10n). Die fehlen daher in den Locales bis sie hinzugefügt werden, und verhindern so das sich der SEM öffnet.

    Das ganze ist aber hier schon reported
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=346879


    Ist jetzt klar und kann man bestätigen. Du hattest Deine Aussage auch auf die de-Builds bezogen.
    http://img135.imageshack.us/img135/3381/bf1653ps3.png

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1b1) Gecko/20060731 BonEcho/2.0b1 Mnenhy/0.7.4.0 ID:2006072904

    Die entsprechenden Schalter für das Session Restore über die mitgelieferten Leistungen hinaus hattest Du in dem verlinken Artikel überlesen. Und sind nicht nur theoretisch geschrieben, sonden waren auch praktisch getestet :lol:!

    Einmal editiert, zuletzt von pcinfarkt (2. August 2006 um 08:01)

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 2. August 2006 um 08:01
    • #240
    Zitat von pcinfarkt

    Das ist Käse

    Ah, ok. Dann lag ich falsch. Dachte haltwegen deiner Aktivitäten ...

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 44
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern