1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

FF2.0

  • NoNameNeeded
  • 21. April 2006 um 23:34
  • Erledigt
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 44
  • AxelHecht
    Beiträge
    309
    • 20. Juli 2006 um 12:25
    • #181
    Zitat von MonztA

    Die Hilfe fehlt auch bei mir.
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1b1) Gecko/20060710 Firefox/2.0b1

    Auch bei Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1b1) Gecko/20060718 BonEcho/2.0b1

    Bug 344312, war nicht stop-ship. Die l10n builds der b1 sind, was die Lokalisierung angeht, Alphas. Das erste Mal, das uns das gelungen ist, und dann gleich mit einem ordentlichem Schwung an Sprachen. Aber da das eher Alphas sind, war die Hilfe kein Blocker. Da kommen eh noch ein Haufen Änderungen im en-US build.

    math is hard, lets go shopping

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 20. Juli 2006 um 23:22
    • #182

    hm
    ich weiß nicht obs an einer Erweiterung liegt,
    aber heute hat beim start meines fx2b1rc3, der fx zuerst ein theme geupdatet und dann erst ist der fx2 gestartet.

    Das ist ja endlich mal ein gutes Feature und so entfällt das lästige neu starten nach aktualisierten themes oder extension.

    Ist das auch schon jemanden auf gefallen?
    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 20. Juli 2006 um 23:38
    • #183

    Stimmt. Ist mir auch aufgefallen. Auch das sonstige Update der Erweiterungen und Themes wurde ja stark verbessert.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.536
    • 20. Juli 2006 um 23:47
    • #184

    Mir fehlt beim 2.0b1 bei den default search plugins das wikipedia searchplugin, das war doch bislang standard mitgeliefert. Hat Axel Hecht das noch in der Hosentasche stecken? :lol:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • dzweitausend
    Beiträge
    2.329
    • 21. Juli 2006 um 00:33
    • #185

    Achja so geshen fehlt mir das die Searchplugins erhalten bleiben im Programmordner für Mehrplatzsystemen die nicht einfach irgendwas ändern dürfen...im moment ist es so das dann der searchplugin ordner einer älteren version gelöscht wird und durch die der neuen version getauscht werden.
    Ärgerlich wenn man eine Server/Client installation macht und plötzlich 12 searchplugins weg sidn un man diese an 20 rechner wieder händisch einpflegen muss... ;)
    MfG Carsten

    Fx2.x,Projekte
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/images/userbar.png]

  • Brummelchen
    Gast
    • 21. Juli 2006 um 01:47
    • #186

    Warum packst du dann das SFX nicht aus und pflegst deine eigenen Dateien
    ein und gibst dann ein neues SFX bzw Archiv aus?
    Was meinst du, wie ich meinen Firefox vorbereite (en->de)?

  • zuppi
    Beiträge
    82
    • 21. Juli 2006 um 07:56
    • #187
    Zitat von Lendo


    Hm, ich habe in den Release-Ordnern keine ZIP gefunden. Stattdessen würe ich das hier nehmen:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…b1.de.win32.zip
    Das ist eine aktuelle Nightly-ZIP. Nicht viel anders als die Beta1 (nur neuer), aber halt keine offizielle Beta-Exe.

    Da wird irgendeine Rechtschreibprüfung angeleiert....oder was....fast alles rot unterlegt. :-???
    In der Frage alles außer >oder was -fast-rot :roll:

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 21. Juli 2006 um 13:18
    • #188

    Wie schon geschrieben ist zur Zeit nur ein englisches Wörterbuch integriert. was, fast, rot sind ja alles auch englische Wörter.

  • Brummelchen
    Gast
    • 21. Juli 2006 um 13:55
    • #189

    Es kann nur ein WB gleichzeitig benutzt werden.

    Hier das deutsche WB (690kb)(englisch gleich mit)
    Es muss nach \<firefox>\localized\ausgepackt werden
    (bzw nach <firefox>, wenn bereits installiert)
    Der Ordner \dictionaries ist schon drin.

    http://rapidshare.de/files/26508564/dictionaries.7z

    Und hier das de.jar, welches mit der aktuellen nightly arbeitet
    Muss nach \localized\chrome ausgepackt werden.
    (bzw nach <firefox>\chrome, wenn bereits installiert)
    http://rapidshare.de/files/26508829/de.7z

    dann im about:config den key
    general.useragent.locale -> de-DE
    einstellen (geht auch vor der Installation schon in
    \localized\defaults\pref\firefox-l10n.js
    einzustellen

  • Brummelchen
    Gast
    • 23. Juli 2006 um 03:42
    • #190

    Ich habe eben ein DL-Fenster bekommen, welches ich bisher nie kannte.

    http://img273.imageshack.us/img273/5092/dlfx2rw4.png

    Wozu?

    Und dann mault Fx rum, er konnte die Datei nicht laden, weil die Hilfsanwendung
    nicht angegeben war. Doof?
    Link mit Flashgot laden ergab bei IDM die Nachfrage, ob die die Datei ...php
    als ...exe gespeichert werden sollte.

  • zuppi
    Beiträge
    82
    • 23. Juli 2006 um 09:46
    • #191
    Zitat von Brummelchen

    Es kann nur ein WB gleichzeitig benutzt werden.

    Hier das deutsche WB (690kb)(englisch gleich mit)
    Es muss nach \<firefox>\localized\ausgepackt werden
    (bzw nach <firefox>, wenn bereits installiert)
    Der Ordner \dictionaries ist schon drin.

    http://rapidshare.de/files/26508564/dictionaries.7z

    Und hier das de.jar, welches mit der aktuellen nightly arbeitet
    Muss nach \localized\chrome ausgepackt werden.
    (bzw nach <firefox>\chrome, wenn bereits installiert)
    http://rapidshare.de/files/26508829/de.7z

    dann im about:config den key
    general.useragent.locale -> de-DE
    einstellen (geht auch vor der Installation schon in
    \localized\defaults\pref\firefox-l10n.js
    einzustellen

    Alles anzeigen

    hmm steht sowieso auf "de" und die "de.jar" ist auch vorhanden..ändern tut es aber nix...immer noch rot..

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 25. Juli 2006 um 10:02
    • #192

    Für interessierte Nutzer.
    Das Feature Tabs overflow (All Tabs Menü) bereitet TMP dev. 0.3.0.60721 Probleme mit Links zu anderen Seiten (New Window -> Blank) und mit Links aus Applikationen ( -> Blank). Einige Erweiterungen haben ebenfalls mit diesem Fehlverhalten Probleme und öffnen leere Tabs. Betroffen sind die aktuellen Nightly-Builds (2: 2006072404, 3: 2006072404).

    Würkaround:
    TMP Options | Events | Tab Focus | [v] Diverted windows

    http://tmp.garyr.net/forum/viewtopi…e719a15669#9491

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 25. Juli 2006 um 19:47
    • #193

    In den aktuellen Builds sind nun auch wie im Trunk, All Menü Tabs und die Zurücknahme des Button für SEM eingearbeitet.
    http://www.pcwelt.de/forum/1115325-post39.html

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 25. Juli 2006 um 23:08
    • #194

    Dieses "Alle Tabs"-Menü ganz rechts in der Tableiste ist ein wahrer Segen und war dringend nötig seit der "Tab Overflow"-Umstellung im Branch und Trunk im Frühjahr.

    Auch das neue Einstellungen-Menü (Stichwort "Pref Panel") ist von der Logik her gesehn eine gute Idee, wenn auch auf den ersten Blick unübersichtlicher und an ein paar Stellen noch diskussionswürdig. Voraussichtlich wird es in Firefox 2.0 kommen (noch ist es nur im Trunk). Na da bin ich mal gespannt. Das Stöhnen von ATopal würde ich gern hören ...

    PS: Ich hoffe sowieso, dass sie noch einiges aus dem Trunk übernehmen kurzfristig und so die Arbeiten am Trunk verkleinern. Denn wenn man sich die Liste der neuen Funktionen und Änderungen in Fx 3.0 ansieht [Cairo Graphics, Cocoa Widgets on Mac, Linking Content/Chrome Frame Trees, View Removal, Hoist plugins to toplevel children, Widget Removal, nsTextFrame migration to Thebes, Frame Display Lists, Fix units in Gecko, Reflow branch, Caret painting rewrite, Residual style handling, XUL Transform Support, XBL2, JavaScript 2, Language-agnostic DOM, SVG as image format, Cross-domain XMLHttpRequest, Firefox on XULRunner (and shipping XULRunner platform), Killing nested event queues, Graydon's Cycle Collector, XPCOM restart in-process, Cache item pinning for offline support, Offline web browsing, ATK support rearchitecture, Mac OS X Accessibility support], weiß man jetzt schon, dass die Hälfte davon nicht vor Fx4 erscheinen wird. :(

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 25. Juli 2006 um 23:45
    • #195
    Zitat von Lendo

    Auch das neue Einstellungen-Menü (Stichwort "Pref Panel") ist von der Logik her gesehn eine gute Idee, wenn auch auf den ersten Blick unübersichtlicher...


    So sieht es im Trunk aus:
    http://www.pcwelt.de/forum/1103350-post7.html
    Aber ich höre schon die Fragen :wink: !
    Augenscheinlich sehe ich noch das neue Default-Theme im Beta 2!
    http://www.pcwelt.de/forum/1115581-post46.html

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 26. Juli 2006 um 10:54
    • #196
    Zitat von pcinfarkt

    So sieht es im Trunk aus:
    http://www.pcwelt.de/forum/1103350-post7.html

    Privacy und Security sind zum selben Bild verlinkt.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 26. Juli 2006 um 11:02
    • #197
    Zitat von MonztA

    Privacy und Security sind zum selben Bild verlinkt.


    Oh, danke. Hatte das Bilderbuch wohl nicht noch einmal durchgeschaut. Jetzt korrigiert! :lol:
    Übrigens, zwischenzeitlich von aktuelleren Builds tw. überholt. So ist zz. auch ein Register *Feeds* dazugekommen. Ist eben noch in Bewegung. Aber das Prinzip lässt sich ahnen!

  • Lendo
    Beiträge
    1.536
    • 26. Juli 2006 um 23:57
    • #198

    Ich frag mich ja, wieso man unbedingt darauf hin getrimmt wird, einen externen Feedreader zu nennen? Ich will meine Feeds einfach in Firefox anzeigen lassen, ohne auf Externes verwiesen zu werden und ohne sie als Lesezeichen oder sonstwas zu speichern. Diese Einstellung fehlt m.M. noch ("Feed in Firefox anzeigen, ohne es zu abonnieren (und ohne nachzufragen)").

    Firefox-Hilfe | The GIMP | OOo

  • Brummelchen
    Gast
    • 27. Juli 2006 um 20:15
    • #199

    Der FX2 kommt mit dem WGA-Plugin nicht mehr zurecht, jemand eine Idee,
    woran das liegt? Der 1.505 kann...

  • MonztA
    Beiträge
    4.776
    • 27. Juli 2006 um 20:22
    • #200

    Also ich hab mir das Plugin grad neu drauf gemacht und alle funzt wie es soll.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 44
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern