Tab blockiert den ganzen Browser

  • Was mir immer wieder auffällt, ist ,daß ein einzelner Tab mit einer hängenden oder lahmen Seite es immer wieder schafft den ganzen Browser zu blockieren. Besonders auch bei PDF Dokunmenten die mit dem laden nicht fertig werden. Würde ja gerne zu einem anderen Tab wechseln und da was anderes machen, aber es rührt sich einfach nichts, bis die andere Seite fertig ist. Ist euch das auch schon aufgefallen bzw hat Mozilla ein Auge darauf oder bin ich der einzige der sowas hat? Oder kann man da irgendwo was einstellen?



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Benutzt du irgendeine Tab-Erweiterung oder Erweiterungen die
    das Tab-Verhalten beeinflussen ?

    Falls du Tab Mix Plus benutzen solltest und dann dein Win2000
    auf einer lahmen Kiste hast, dann habe ich es auch schon einmal
    gehabt bei einigen pdf...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ein 1333´er Athlon mit 512MB RAM ist heutzutage ja eine lahme Kiste und W2k hab ich auch. Und dann wäre da noch Tabmix Plus. Dann hätte ich ja alles zusammen was du aufgezählt hast. Aber das an der lahmen Kiste festzumachen ist mir zu einfach. Es ist ja nicht generell der Fall das immer alles blockiert ist, aber besonders bei langsamen Internetseiten die nicht aus dem Tee kommen sehe ich das oft. Und da liegt für mich das eigentliche Problem und über die 6Mbit Flat kann ich auch nicht klagen. Wenn die PDF Seite schnell da ist, gibts damit überhaupt keine Probleme. Also an die lahme Kiste Theorie glaub ich nicht, das langt zum surfen noch meilenweit.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi TheRave,

    also einen 1333er Athlon halte ich bestimmt (auch heute noch) nicht für eine lahme Krücke. Andere Frage, welche Version des Adobe Readers benutzt du? Die schon etwas in die Tage gekommene Version 6.0 / 6.1 zickt angeblich ganz schön rum (lahm, speicherintensiv, etc).

    Have fun,
    NightHawk

  • Ich bin mit der Performance des Rechners eigentlich auch zufrieden. Zumindest mir reicht das. Adobe 7.0 hab ich drauf, aber auch den würde ich nicht verdächtigen. Da die Probleme mit dem hängen des FF nur bei langsamen Seiten auftauchen. Wenns mal mit dem laden länger dauert wäre das ja auch kein Problem, aber dann will ich wenigstens umschalten können. Aber ich kann anklicken was ich will. Bei PDF´s die schnell da sind, gibts auch keine Probleme und es tritt zum beispiel auch bei langsamen normalen Internetseiten auf oder wenn der Mediaplayer ins spiel kommt. Also ganz verschiedene Fälle. Ich kann da eigentlich nur einen Zusammenhang herstellen mit der Seitenaufbaugeschwindigkeit.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Ich hab jetzt eine Seite gefunden wo man das super beobachten kann jedenfalls bei mir. Geht doch mal auf http://www.mathepower.com/schrdiv.php und rechnet mal 8/2. Kein anderer Tab ist mehr anklickbar, CPU Auslastung schwankt zwischen 92 und 99 %, Speicherverbrauch steigt kontinuierlich an, selbt wenn ich mit meiner Firewall den Traffic stoppe und kein Ende in Sicht. Übrigens auch im Safemode.



    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:132.0) Gecko/20100101 Firefox/132.0

  • Hi,
    Das sieht nach einen javascript und oder server(lahm bei submit funktion) der seite problem des firefox aus.
    hm wäre eine suche auf https://bugzilla.mozilla.org/ angebracht und falls es den nicht gibt am besten dort mal melden.
    Anscheined is Firefox schlecht in rechenen ;)
    MfG Carsten

    P.S. ich nehm übrigends lieber einen Taschenrechner zum rechnen anstatt einen Webbrowser...das finde ich irgend wie logischer ;)

  • Hi TheRave,

    ich kann das von TheRave beschriebene Problemfür http://www.mathepower.com/schrdiv.php bestätigen. Darüberhinaus reagiert Firefox dann nicht mehr (keine Rückmeldung), es kommt die typische Windowsanfrage, ob das Programm sofort beendet werden soll.

    Diese Aussagen treffen bei mir auch bei einem niegelnagelneuen, jungfräulichen Profil zu, sogar wenn sowohl Java als auch JavaScript deaktiviert sind.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von NightHawk56

    Diese Aussagen treffen bei mir auch bei einem niegelnagelneuen, jungfräulichen Profil zu, sogar wenn sowohl Java als auch JavaScript deaktiviert sind.

    Konnte ich wie gesagt auch bestättigen aber da dort im Quelltext eine submit funktion im html ist kann man eben nicht eindeutig abschätzen ob es nun ein "einfacher" fehler im Firefox ist oder ob der Server der Seite(bzw das script auf der Server Seite) probleme macht, dafür müsste sich mal ein Webprogrammierer bitte den Quelltext genau anschauen.
    MfG Carsten