1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

IE + :hover?

  • xmms
  • 2. April 2006 um 09:28
  • gammaburst
    Beiträge
    2.463
    • 2. April 2006 um 15:58
    • #21
    Zitat von bugcatcher

    es ist nicht mehr die strategie von MS den IE als Browser durchzusetzen. Die verlagern sich immer mehr auf andere Bereiche


    Der Weltmarktführer will ein neues Format als odf-Konkurrenz entwickeln:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/71253
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/64262
    ________________________________
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/3636/firefoxbutton8us.png]
    Gruß, gammaburst

    Anwendungen:
    Fx 30.0 | Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux i686; rv:30.0) Gecko/20100101 Firefox/30.0
    Versionsinfo Fx 30.0
    Betriebssystem: Ubuntu 13.10 - Linux
    Midori - Ein schlanker Internetbetrachter
    Fractal Image Compression
    This kind of advertising acts insidiously on young minds.
    Anki & AnkiDroid - Friendly, intelligent flash cards. Remember anything, anywhere, efficiently

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 2. April 2006 um 16:10
    • #22
    Zitat von Lord-Ali


    Aber schau doch genau hin, da steht Opera 8.5, nicht 8 :P


    Ist aber trotzdem dieselbe Rendering-Engine, die Versionierung ist ja nicht dieselbe wie beim Feuerfuchs.

    Quis custodit custodes?

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 2. April 2006 um 16:36
    • #23
    Zitat von Lord-Ali

    Dem Opera fehlt ja auch sehr vieles.


    Nochmal dazu:

    Was die Browser von CSS 2.1 können:

    IE 6: 54%
    IE 7: 65%
    FF 1: 89%
    FF 1.5: 93%
    Opera: 94%

    Quis custodit custodes?

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 2. April 2006 um 16:48
    • #24

    ja, nur 2.1
    aber wenn man sich noch CSS3 anschaut, dann kann firefox 1.5 mehr.
    und opera unterstützt die meisten gar nicht vollständig :wink:
    Naja, ist ja jetzt egal.
    Hätten wir beide unsere eigenen Browser, dann könnten wir drüber streiten welches besser ist.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 16:50
    • #25

    Ich will jetzt jetzt nicht anfangen und Opera schlecht machen... aber der %-Krempel ist wenig repräsentativ (ich mag in grundsätzlich nicht.). Bein einem Tag für sich allein behandelt, reagiert Opera vielleicht "1%" besser... Gecko ist aber noch immer die bei der Umsetzung konsequenteste Renderengine, was besonders dann auffällt, wenn es zu verschachtelungen und gegenseitiger Beeinflussung von Tags/CSS kommt. Nichts desdo trotz macht Opera erstaunliche und vor allem schnell Fortschritte. Wer Opera noch immer nicht Ernst nimmt, der hat den Anschlusszug verpasst. Gleiches gilt für KHTML.

  • Orkan
    Gast
    • 2. April 2006 um 17:11
    • #26
    Zitat von Lord-Ali

    ja, nur 2.1
    aber wenn man sich noch CSS3 anschaut, dann kann firefox 1.5 mehr.

    Die Streber von Mozilla arbeiten halt schon für die nächste Schulstunde vor *g*
    http://www.w3.org/Style/CSS/current-work

    Aber ernsthaft, eine vollständige und fehlerfreie CSS2(.1) Implementation wäre im Moment mehr wert. Der IE7 wird bis der Support für Vista ausläuft erheblichen Einfluss dadrauf haben wie Web-Entwickler/Designer/.... arbeiten müssen.

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 2. April 2006 um 17:29
    • #27
    Zitat von Dr. Evil

    Viel mehr als Bugfixing ham die bei der Rendering Engine ja eh nicht betrieben.

    Was sollten die auch sonst machen? Neue Features bei der derzeitigen katastrophalen Rendering-Engine einbauen? Nein, dann lieber die größten Darstellungsfehler beheben und nur die nötigsten Neuerungen (Selektoren, Alpha-pngs) einführen.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon