1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

IE + :hover?

  • xmms
  • 2. April 2006 um 09:28
  • 1
  • 2
  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 09:28
    • #1

    Ich steh gerade vor einem kleinen Problem:

    Code
    a:hover
    {
         text-decoration:underline;
    }


    wird vom IE ignoriert. Hier im Forum z.B funktionierts aber auch im IE. Was ist hier anders?

  • liracon
    Beiträge
    2.827
    • 2. April 2006 um 09:33
    • #2

    Hallo,

    mag vielleicht damit zu tun haben, dass a:hover erst in CSS 2.0 definiert ist und der IE noch nicht ganz soweit ist.

    Eventuell funktioniert es hier im Forum, weil übergeordnete Stylesheets aktiv sind.

    Bei :hover werden soweit ich weiss auch andere Pseudoklassen ggf. übergeordnet interpretiert (hover z.B. bei Bildern, andern Elementen und Layer)

    Ich hatte mal mit :visited ein Problem und seit ich nunmehr immer alle a: in der logischen Reihenfolge definiere, treten keine Probleme mehr auf.

    Ich meine:
    immer in dieser Reihenfolge

    a:link {}
    a:visited{}
    a:focus {}
    a:hover {}
    a:active {}

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

    Einmal editiert, zuletzt von liracon (2. April 2006 um 09:37)

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 09:36
    • #3

    Naja, ich konnte es eh nur mit IE 7 testen, auf dem Rechner hab ich nur den und das ist der einzige Rechner, auf dem Windows ist...

    In den Foren-CSS konnte ich nur eine Stelle finden

    Code
    a:hover		{ text-decoration: underline; color : #DD6900; }


    und hier funktionierts ja...

    EDIT: Zu deinem Edit, liracon: Bei mir siehts grad so aus

    Code
    a, a:visited
    {
    	color:#a98341;
    	text-decoration:none;
    }
    a:hover
    {
    	text-decoration: underline;
    }


    müsste ja die richtige Reihenfolge sein...

    EDIT II: Laut selfhtml sollte der IE das aber hinkriegen, nur Netscape 4 (!) soll laut denen Probleme machen

  • Orkan
    Gast
    • 2. April 2006 um 12:34
    • #4

    Laut dem Link müsste das im IE7 gehen:
    http://www.webdevout.net/browser_suppor…s2pseudoclasses

    Aber vielleicht sind die beiden alten IE Bugs ja doch noch vorhanden, hat dein < a > den ein href Attribut?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 12:48
    • #5
    Code
    <style>
    a, a:visited
    {
       color:#a98341;
       text-decoration:none;
    }
    a:hover
    {
       text-decoration: underline;
    }
    </style>
    <a href="">lalala</a>
    Alles anzeigen


    Das geht unter IE ganz prima. bei IE 6 ist <a> der einzigste Tag, der hover versteht, ie7 lernt das auch für andere. da wir aber mit <a> arbeiten, ist das egal, welchen IE (selbst der 4er müsste das können) du benutzt. Ohne den zusatz href="" geht der hover allerdings im IE nicht.

    Wenn es so nicht geht, liegt der fehler irgendwo anders in deinem quelltext.

    Einmal editiert, zuletzt von bugcatcher (2. April 2006 um 12:50)

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 12:50
    • #6

    bugcatcher Ja, genauso hab ichs ja gemacht, nur funktionieren tuts nicht

    EDIT: :shock: Im IE 6 gehts, bin gerade nicht zu Hause und habs auf dem Rechner hier, der IE6 hat, getestet und siehe da: IE6 kanns, IE7 nicht

    3 Mal editiert, zuletzt von xmms (2. April 2006 um 12:53)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 12:51
    • #7

    bei mir tuts. also ist der fehler bei dir irgendwo. ohne mehr quelltext, werden wir da nicht helfen können. das css ist so aber in ordnung.

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 12:52
    • #8
    Zitat von bugcatcher

    bei mir tuts. also ist der fehler bei dir irgendwo. ohne mehr quelltext, werden wir da nicht helfen können. das css ist so aber in ordnung.


    siehe edit

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 13:03
    • #9

    zu IE 7 kann ich nix sagen. Sorry ; )

    Hast Du eine Version mit endgültiger RenderEngine, oder noch eine, wo die am basteln waren?

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 13:09
    • #10

    Keine Ahnung, was ich hab, hab ich nur mal auf dem Rechner aus Neugierde installiert... (is aber auch schon ne Weile her)

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 13:16
    • #11

    Die am 20.3. veröffentlichte Internet Explorer 7 Beta 2 ist ein feature complete was die RenderEngine angeht. Alles davor würde ich nicht zum Testen von Webseiten benutzen. Das wäre wie mit Nightlys rumspielen.

    Dein Hover-Problem könnte längst Geschichte sein. Die haben die hover-Pseudoklasse ja erst frisch bearbeitet und für alle Tags verfügbar gemacht. Kann gut sein, dass die Version die Du hast da noch Fehler beinhaltet, weil die gerade an dem Befehl am werkeln waren.

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 2. April 2006 um 13:17
    • #12

    Hmm okay, ich denke aber nicht, dass ich update - den Rechner benutz ich sowieso fast nie, und wenn dann nur um irgend ein zeug zu testen...
    Wenn die Final raus ist - von mir aus.

  • Orkan
    Gast
    • 2. April 2006 um 13:42
    • #13
    Zitat von bugcatcher

    Die am 20.3. veröffentlichte Internet Explorer 7 Beta 2 ist ein feature complete was die RenderEngine angeht. Alles davor würde ich nicht zum Testen von Webseiten benutzen. Das wäre wie mit Nightlys rumspielen.

    Was mich zu der Frage bringt bedeutet "Features complete" nur keine weiteren CSS Neuheiten oder auch das jetzt noch gefundene Fehler in der Layout Enginge nicht mehr behoben werden.

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 2. April 2006 um 14:04
    • #14

    Viel mehr als Bugfixing ham die bei der Rendering Engine ja eh nicht betrieben. Noch ein paar neue CSS-Selektoren und Alpha-PNGs, das war's.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 2. April 2006 um 14:09
    • #15

    Kann der IE7 jetzt alle Selektoren?
    Oder anders gefragt. Welche kann er nicht?

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • Orkan
    Gast
    • 2. April 2006 um 14:12
    • #16
    Zitat von Lord-Ali

    Kann der IE7 jetzt alle Selektoren?
    Oder anders gefragt. Welche kann er nicht?

    http://www.webdevout.net/browser_suppor…p#css2selectors

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 2. April 2006 um 14:29
    • #17

    Wie jetzt? Da fehlt doch noch ein richtiger Haufen. Kommt da wirklich nicts mehr dazu?
    Dem Opera fehlt ja auch sehr vieles.

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

  • wupperbayer
    Beiträge
    1.650
    • 2. April 2006 um 14:49
    • #18
    Zitat von Lord-Ali


    Dem Opera fehlt ja auch sehr vieles.


    Huch, wie kommt es, das ich dir antworte? ;) Ich verspreche aber, kein Rolleyes-Smiley in dieser Antwort :P

    Firefox 1.5 ist ja auch aktueller als Opera 8, dessen Rendering Engine existiert ja seit dem 18.4.2005, also knapp ein Jahr schon. An Version 9 wird ja gerade gewerkelt.

    Wobei es allerdings stimmt, dass sich Opera irgendwie auf "Spezielleres" ähm, spezialisert hat ;) Zum Beispiel XML+Voice oder sowas, was kein Mensch braucht ;)

    Quis custodit custodes?

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 2. April 2006 um 15:31
    • #19

    Solang die als Vorreiter daherkommen, an dem sich die anderen richten, wärend sich Opera dann nach den anderen richtet, wo deren "spezialitäten" liegen, kann das nur von vorteil sein.

    IE7 wird ab der Beta2 offiziell nixmehr neues dazulernen, auch keine Bugfixes (zumindest, wenn die Befehlshaber bei MS nicht nochmal sich umentscheiden). Von jetzt an gehts nurnoch um die GUI und deren Bugs, sicherheitspatches und evtl. eine umsetzung für win2k (was wohl wieder auf dem tisch liegt und diskutiert wird).

    Nach eigenen Aussagen von MS soll die Layoutengine jetzt so bleiben, damit die Leute testen können. Da IE7 einige engebürgerte Hacks jetzt nichtmehr so wie IE6 akzeptiert, müssen wohl einige seiten angepasst werden. Daher geben die von MS wohl den leuten genug zeit bis zum release alles passend zu machen. Aber vermutlich haben sie bloss nicht mehr lust, da noch was zu erweitern.

    Ernsthaft. Ich glaube langsam, es ist nichtmehr die strategie von MS den IE als Browser durchzusetzen. Die verlagern sich immer mehr auf andere Bereiche, selbst Frontpage wird (endlich) eingestellt und wird im nächsten Office-Paket nichtmehr entahalten sein. Die wandeln den IE vermutlich soweit um, dass er eher als Basis für lokale Anwendungen basieren kann. Quasi der XUL-Träger von Windows. So wirkt das ganze wenigstens.

  • Lord-Ali
    Beiträge
    2.870
    • 2. April 2006 um 15:54
    • #20
    Zitat von wupperbayer


    Huch, wie kommt es, das ich dir antworte? ;) Ich verspreche aber, kein Rolleyes-Smiley in dieser Antwort :P

    Firefox 1.5 ist ja auch aktueller als Opera 8, dessen Rendering Engine existiert ja seit dem 18.4.2005, also knapp ein Jahr schon. An Version 9 wird ja gerade gewerkelt.

    Wobei es allerdings stimmt, dass sich Opera irgendwie auf "Spezielleres" ähm, spezialisert hat ;) Zum Beispiel XML+Voice oder sowas, was kein Mensch braucht ;)

    harhar, meine Präkognischen Fähigkeiten werden immer besser :wink:, habe das bewust geschrieben um dich zu provozieren. :)
    Aber schau doch genau hin, da steht Opera 8.5, nicht 8 :P

    Textpattern, Firefox, Weblogs, Webseiten, Typografie, XHTML und CSS

    • 1
    • 2
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern