Hallo!
Zunächst mal: da ich mich nicht extra registrieren möchte, habe ich einen offenen Account von bugmenot.com verwendet. Ich hoffe, das ist okay - ich habe auch konstruktive Vorschläge.
Zur Sache:
Ich weiß nicht, ob das in der englischen Version oder anderen Versionen auch so verwirrend ist, aber in der deutschen Version finde ich zwei Einstellungen sehr verwirrend formuliert.
1.
Einstellungen -> Inhalt -> Nur freigegebenen Websites das Installieren von Ergänzungen ermöglichen
a)
was aktiviert passiert ist klar. Aber was passiert, wenn man diese Option deaktiviert? Können dann alle (und nicht nur die freigegebenen Websites Ergänzungen installieren (da ja aktiviert *nur* die Berechtigten installieren dürfen also unaktibviert alle)? Oder gar keine dürfen installieren?
Ich vermute mal letzteres, aber klar wird das nicht. Bei der Formulierung klingt es nämlich eher nach ersterem. (Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.)
b)
auch die Schaltfläche "Ausnahmen" dahinter ist verwirrend: unter "Ausnahmen" versteht man Ausnahmen von dem, was man aktiviert hat, also Ausnahmen von den berechtigten Websites. In Wirklichkeit meint das aber gerade die berechtigten Websites.
Verbesserungsvorschlag:
Die Option könnte z.B. "Berechtigten Websites installieren von Erweiterungen erlauben" o.ä. heißen. Und die Schaltfläche dahinter hieße dann besser "Berechtigte Websites". (Die darüber heißt auch so, das passt also auf die Schaltfläche.)
Da es bei dieser Option um sicherheitsrelevante Einstellungen geht, sollte die absolut verständlich und klar formuliert sein.
2.
Direkt darunter "Grafiken laden". Auch da ist die Formulierung "Ausnahmen" auf der Schaltfläche verwirrend. Bei aktivierter Option verstehe ich darunter Grafiken, die man nicht laden soll und bei deaktivierter Option verstehe ich darunter Grafiken, die man wohl laden soll. Aber wenn ich die durch den Button aufgerufene Box richtig verstehe, regelt das unabhängig vom Aktivieren des Kontrollkästchens, wo Grafiken geladen werden sollen und wo nicht.
Dies hieße dann besser "Erweitert..." wie weiter unten bei der JavaScript-Option oder eine andere Bezeichnung, die nicht so verwirrend ist.
Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine! Lässt sich schwer in Worte fassen, aber so wie sie jetzt sind, sind diese beiden Einstellungen verwirrend und können leicht falsch verstanden werden.
Es wäre schön, wenn dies die richtigen Leute erfahren und wenn dies in zukünftigen Versionen verbessert werden könnte.
Gruß an alle Leute, die mit zum Erfolg und zur Qualität von Firefox beitragen,
Christoph
PS: Noch mal sorry für den falschen Account, aber ich wollte mich nicht extra registrieren und hoffe, dass gute Vorschläge trotzdem aufgegriffen werden.