Kontextmenü auf english

  • Hallo,

    bei mir ist der Eintrag für das Kontextmenü "Drucken" auf english (wenn man eine .htm-Datei anklickt). Den "Bearbeiten"-Eintrag hatte ich schnell wieder korrigieren können, nur beim Druck-Befehl hab ich noch das Problem.
    Kann mir jemand den Eintrag nennen (zu finden im Windows Explorer - Ordneroptionen - Dateitypen - .htm bzw. .html - Erweitert)?

  • Wenn man wo eine .htm-Datei anklickt ? Im Windows Explorer/Arbeitsplatz
    oder wo ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • z.b auf dem Desktop. Sollte aber egal sein wo die Datei liegt, es geht nur um den Eintrag im Kontextmenü, und da sind die 2 Einträge "Bearbeiten" und "Drucken" ja eh immer gleich (je nach Browser).

    Edit: Hat sich erledigt. Hab jetzt den Standart-Eintrag vo MS Office genommen bzw. bekommen.

  • AngelOfDarkness fragt sich was das mit dem Firefox zu tun hat ?

    :?::?::?:

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • FF: Datei - Drucken

    Das ganze gibts bei IE, Opera und bei jedem anderen Browser auch über das Kontextmenü - und genau das wollte ich haben.

    Aber eben NICHT die Befehlszeile von MS Office, sondern (wofür sonst) eben für den Firefox. Nur das firefox.exe -p eben nicht druckt, sondern den Profilmanager öffnet. Ist das so schwer zu verstehn oder hab ich mich so undeutlich ausgedrückt ?
    Wieso soll die Frage hier offtopic sein ??

  • Zitat von AngelOfDarkness

    AngelOfDarkness fragt sich was das mit dem Firefox zu tun hat ?


    So ein Eindruck entsteht bei mir auch wo ich ich doch den Titel (Kontextmenü auf english) lese.

    die Erweiterung MenuManipulator ermöglicht mir die Datei - Drucken nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen.(Makes menus customizable)

    [Blockierte Grafik: http://img202.imageshack.us/img202/7340/menumanipulator7qu.th.jpg]
    Thanks to ImageShack for Free Image Hosting

    Zitat von _Sam_

    Nur das firefox.exe -p eben nicht druckt, sondern den Profilmanager öffnet.


    http://www.firefox-browser.de/wiki/Parameter

    Gruß, Erich

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060207 Firefox/1.5.0.1 (mmoy CE 1.5.0.1 K8B-X63)

  • Wie kann man vom Kontextmenu aus drucken im Firefox ?
    Das ist ne Frage die man ohne Probleme versteht.
    Ist es jetzt richtig so formuliert ?

    Wenn du einfach eine Seite vom Kontextmenu aus zum Drucker senden
    willst, dann geht dieses mittels dieser Erweiterung hier :

    Print It! 0.3.8 deutsch

    Standartmässig gibt es den Druckbefehl nicht im Firefox vom
    Kontextmenu aus.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von bender_21

    FX legt doch bei der installation im kontextmenu des win-explorers "print" und "edit" an..

    das meint er denke ich mal ..

    da hilft aber nur eine operation in der regedit

    Was macht er ?? Bei mir ist da nix von zu sehen ...
    Jedenfalls nicht bei 1.0.7.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • So schauts bei mir aus :

    [Blockierte Grafik: http://img128.imageshack.us/img128/465/desktop0017rf.th.jpg]

    Wie gesagt nur 1.0.7 ist als Installer auf Win2000.

    Der Rest 1.5, 1.5.0.1 und 1.6a1 nur zips ....

    Desweiteren heisst es doch immer der FX verändert nix an Windows,
    ausser der eigene Einträge in der Registry.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Edit und Print gibt es bei mir auch, die beiden wurden aber offensichtlich von Microsoft Office angelegt. Zumindest ist in den Dateitypen dafür MS Office eingestellt.

  • Zitat von DeckMan

    Edit und Print gibt es bei mir auch, die beiden wurden aber offensichtlich von Microsoft Office angelegt. Zumindest ist in den Dateitypen dafür MS Office eingestellt.

    echt? :?
    dachte die kamen mit FX.. 8)

  • Die Registry-Schlüssel für diese Werte lauten

    Code
    HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\Edit

    und

    Code
    HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\Print


    Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass Office diese Schlüssel anlegt.

    Auf jeden Fall kann man es ja bequem über die Ordneroptionen ändern.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Vielleicht wird der Eintrag automatisch in FirefoxHTML geändert, wenn sich Firefox als Standardbrowser einträgt?

    Ich find's jedenfalls unwahrscheinlicher, dass Firefox Einträge für Office anlegt :wink: