Chime und Firefox

  • Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit dem PlugIn Chime und Firefox? Angeblich soll man nur die Programm.dll von Chime in den PlugIn-Ordner von Firefox kopieren und dann sollte das ganze laufen. Nach meiner Erfahrung geht es aber nicht so. Auch erscheint das Plugin nicht in der PlugInliste von Firefox. Für eine kurze Info wäre ich dankbar.

    Freundliche Grüße B8 :)

  • Das Programm selbst muss auch installiert sein.

    Zitat von http://www.rwg-bayreuth.de/chemie/chime/index.html

    Nach einer Information von Dr. Diesel (Lehrer-online) lässt sich Netscape 6 allerdings auf CHIME einrichten:
    Dazu installiert man CHIME zunächst mit dem Installationsprogramm für den Internet Explorer. Darauf sucht man im Verzeichnis des Internet Explorers die Datei npchime.dll und kopiert sie in das Plugin-Verzeichnis von Netscape 6 bzw. Opera. Die Verzeichnisse heißen normalerweise C:\Programme\Netscape\Netscape 6\Plugins und C:\Programme\Opera\Programs\Plugins. Anschließend muß der Browser neugestartet werden.

    Ob das Plugin für Netscape auch im Firefox läuft, weiss ich nicht.

  • Hallo Roadrunner,

    habe ich alles gemacht. Programm ist selbstverständlich installiert und läuft im IE. Trotzdem gibt es Probleme im Firefox. Drüber wllte ich Informationen

    Gruß B8 8)

  • Ich glaube kaum, dass dieses Programm im Firefox läuft.

    Zitat

    MDL® Chime: System Requirements

    * Windows XP with Microsoft Internet Explorer 6.0, and Netscape Communicator 4.75, 4.79
    * Windows 2000 with Microsoft Internet Explorer 6.0, 5.5 SP2, and Netscape Communicator 4.75, 4.79
    * Windows NT 4.0 with Microsoft Internet Explorer 6.0, 5.5 SP2, and Netscape Communicator 4.75, 4.79

    Auch wenn es sich auf Netscape 6 einrichten lässt, muss das nicht heissen, dass es dann auch im Fuchs läuft.

    Im Genaueres zu erfahren, wäre es vielleicht angebracht, dem Hersteller eine Mail zu schicken.

  • Hallo Roadrunner,

    mails habe ich bereits mehrere an MDLI geschrieben. Antwort: Chime ist ein free of charge Produkt und kann nicht durch weitere manpower unterstützt werden. Sinngemäß! Deshalb werden die neuen Browser auch nicht unterstützt

    Gruß B8 :(

  • Zitat von Road-Runner

    Auch wenn es sich auf Netscape 6 einrichten lässt, muss das nicht heissen, dass es dann auch im Fuchs läuft.


    Eigentlich schon. Denn die Gecko-Engine, der Teil, der zum Anzeigen von Webseiten verwendet wird, werkelt in beiden, Netscape ab Version 6 und Firefox. Es mag aufgrund der neueren Gecko-Version von Firefox geringfügige Unterschiede geben, aber im großen und ganzen sollte alles, was mit Netscape 6 geht auch mit Firefox gehen. (andersrum nicht unbedingt, denn Gecko 0.7 != Gecko 1.8)

  • Hallo Dr. Evil,

    folgendes passiert in Firefox 1.5.0.1, wenn ich in Firefox eine Seite öffne, die zum Anzeigen des gesamten Inhalts Chime benötigt: Es erscheint der Hinweis, dass ein Plugin installiert werden muss, dass aber nicht installiert werden kann, da ja Chime für Firefox nicht verfügbar ist. Ich habe die Programm DLL von Firefox in den Plugin-Ordner von Firefox kopiert, das Plugin wird aber nicht erkannt. Beim erneuten Aufruf einer Seite mit Inhalten, die Chime benötigen, ist die Reaktion von Firefox identisch mit der vor dem Kopiervorgang. Gezwungenermaßen werde ich solche Seiten mit IE öffnen.

    Freundliche Grüße

    B8 :(