Homepage ohne Musikhintergrund bei Firefox

  • Hallo alle zusammen,
    bin neu hier in dem Forum, finde es genial und habe direkt eine Frage.
    Habe eine eigene Homepage (für die die es interessiert http://www.meinewebseite.net/spatzerl) im Netz, auf der ich eine Hintergrundmusik eingebaut habe, zu der im Takt ein Baby tanzt. Nun kommt aber das Problem!
    Gehe ich mit dem IE ins Internet höre ich die Musik, mit dem Firefox tanzt mein Baby nur nach einer Geistermusik. Man hört also gar nichts.
    Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Gibt es da vielleicht irgendwelche Einstellungen im FF?
    Übrigens - die Musik ist im MID-Format(?).

    Wäre lieb, wenn ihr mir antworten würdet, damit mein Baby wieder zur Musik tanzen kann.

    Schönen Abend noch,

    Spatzerl :klasse:

  • Firefox kennt bgsound nicht .... (IE only)

    Schau mal hier :

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=9704

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • bgsound ist nicht "ie-only" (nur von ie "erfunden"). opera unterstützt das tag beispielsweise auch.

    auch firefox kann viele sachen, die nicht zum standard gehören. etwa:
    favicons (internet explorer)
    xmlhttprequest-technik (edit) (internet explorer)
    embed (netscape)
    link-prefetching (firefox)
    ...

    Einmal editiert, zuletzt von cubefox (28. Januar 2006 um 16:24)

  • Zitat von cubefox

    bgsound ist nicht "ie-only" (nur von ie "erfunden"). opera unterstützt das tag beispielsweise auch.

    Das wusste ich nicht, ich habe mich mit Opera nie beschöftigt. Danke für die Info.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von cubefox

    auch firefox kann viele sachen, die nicht zum standard gehören. etwa:
    favicons (internet explorer)
    xmlhttprequest (internet explorer)
    embed (netscape)
    link-prefetching (firefox)
    ...

    Das ist schlicht falsch! Sorry :?

    Zitat von http://developer.mozilla.org/de/docs/AJAX:Getting_Started

    if (window.XMLHttpRequest) { // Mozilla, Safari, ...
    http_request = new XMLHttpRequest();
    } else if (window.ActiveXObject) { // IE
    http_request = new ActiveXObject("Microsoft.XMLHTTP");
    }

    XMLHttpRequest ist eine eigenständige Implementierung, die die Funktionalität des ActiveX-Objektes vom IE nachbildet und gehört sehr wohl zum Standard.
    [edit] ... und genau diesen XMLHttpRequest unterstützt der IE wiederum nicht, da man dort das ActiveX-Objekt verwenden muß ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • ich glaub, da irrst du dich ulibär:


    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    wikipedia" data-link="">

    Die XMLHttpRequest-Technik wurde ursprünglich von Microsoft erfunden

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    de:bug" data-link="">

    Das XMLHttpRequest-Objekt wurde ursprünglich von Microsoft als proprietäres ActiveX-Objekt für den Internet Explorer entwickelt. Andere Browserentwickler erkannten die Vorteile dieser Technik und integrierten sie auch in ihre Webclients. Inzwischen unterstützen alle wichtigen aktuellen Browser (Firefox, Mozilla, Camino, Safari, Opera, etc.) dieses Objekt zum Datenaustausch. Da es sich aber nicht um einen (W3C) Standard handelt, gibt es, wie oft in solchen Fällen, das Problem der unterschiedlichen Implementierung und damit einer nicht einheitlichen Nutzung der Funktionen.

    in der nächsten version wird der ie das ganze auch ohne activexobject unterstützen (wie die anderen browser): heise

  • Zitat von cubefox

    ich glaub, da irrst du dich ulibär:

    Nein, Du irrst/hast mich falsch verstanden ;)

    Die Technik stammt von Microsoft, das habe ich auch nie bestritten, sondern selbst im Web 2.0 Thread erwähnt.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=223293#223293

    XMLHttpRequest ist Standard und funktioniert erst im kommenden IE7. Jetzt erzeugt es nur einen Javascript-Fehler :lol:

    Der IE6 hat davon keinen blassen Schimmer, sondern muß das Objekt mit ActiveX erzeugen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • bei de:bug steht aber, dass xmlhttprequest kein standard ist.
    das würde auch der aussage wiedersprechen, dass es vom ie erfunden (aber von den anderen browsern anders implementiert) wurde.

  • Zitat von cubefox

    bei de:bug steht aber, dass xmlhttprequest kein standard ist.
    das würde auch der aussage wiedersprechen, dass es vom ie erfunden (aber von den anderen browsern anders implementiert) wurde.

    Nochmal:
    Die Technik stammt von Microsoft.
    Das Schlüsselwort XMLHttpRequest aber nicht!

    [edit] Guckst Du hier: http://developer.mozilla.org/de/docs/AJAX:Getting_Started

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.