Ich habe auf allen unseren Mac OS X Clients jetzt Firefox 1.5 installiert.
Jetzt sind aber wieder leider alle vorher installierten Erweiterungen futsch. eigentlich benutzen wir immer nur die Rechtschreibprüfung "sepellbound" mit den den Sprachen US-Englisch GB-Englisch und D-German.
Für den normalen Admin-User auf den Kisten geht das ja ohne Probleme. Aber bei den normalen Usern( also die User die keine Admins auf dem System sind) kriege ich das nicht mehr installiert. Weder das vorherige Downloaden mit der Installation per Drag and Drop noch das Installieren via den Entsprechenden Seiten führt zu einer Installation der Erweiterungen. Bei Versuch "Drag and Drop" zu benutzen scheitert es einfach schon daran, das Erweiterung-Fenster die so auf dies gezogenen erweiterungs-files Einfach nicht erkennt und einfach inaktiv bleibt. Die Installation via der entsprechenden Web-Seite wird immer mit einer Fehlermeldung abgebrochen, die in der Art ist, das Versionsunverträglichkeiten bestehen. Obwohl wie schon gesagt der selbe Weg unter dem Admin-User fehlerfrei funktioniert.
Woran kann das denn liegen?
Gibt es nicht auch einen Weg Erweiterungen immer für alle User eines System zu installieren und nicht dies für jeden User einzeln tun zu müssen. Wie oben gesagt, es geht hier nur um Firefox 1.5 unter Mac OS X 10.3.9.
Erweiterungen unter Mac OS X 10.3.9 für installieren
-
waaser -
5. Dezember 2005 um 21:23 -
Erledigt
-
-
Könnte es sein, dass bei den Rechnern, wo es nicht geht, der Eintrag xpinstall.enabled unter about:config auf false steht?
Standardmässig steht dieser Wert auf 'true'. Wenn aber das 1.0.7-Profil übernommen wurdet, und in den Einstellungen des 1.0.7 das Häkchen vor "Extras > Einstellungen > Web-Features > Websites das Installieren von Software erlauben" entfernt worden war, wird der Wert in der 1.5 auf 'false' stehen.
-
Erstmal vielen Dank. Ich werde es überprüfen, aber wie kann ich bestimmte Erweiterungen für alle User auf einmal installieren. Gibt es da einen Weg über /Library/Application\ Support/ statt /User/username/Library/Application\ Support/?
-
Sorry, da kann ich Dir nicht helfen, da ich von Mac Null Ahnung habe. Den obigen Tipp konnte ich geben, weil about:config immer about:config bleibt, auch bei Nicht-Windows-Betriebssystemen.
-
mit Firefox ab 1.5 müsste es reichen, die heruntergeladenen XPIs in den Unterodner "extensions" des Firefox-Ordners abzulegen und ihn (beim ersten Mal) mit Schreibrechten auf diesen Ordner zu starten. Ob das auch wirklich (auf dem Mac und überhaupt) so funktioniert weiß ich nicht.