1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Schaltzentrale

Spambot im Forum

  • A.Topal
  • 5. Dezember 2005 um 15:52
  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 5. Dezember 2005 um 15:52
    • #1

    Gerade hat ein Spambot 13 Spam-Nachrichten hier im Forum abgesetzt, bevor ich ihn sperren konnte. Irgendwie haben es die Spammer anscheinend geschafft, die visuelle Bestätigung zu umgehen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Bestätigung auf anderen Seiten Menschen zum Lösen angeboten wird, die nicht wissen, was sie gerade tun. Weiß hier jemand mehr dazu? Und nein, Integrale berechnen zu lassen ist keine Lösung für das Problem.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • bmx77
    Beiträge
    1.313
    • 5. Dezember 2005 um 15:59
    • #2

    ähmmm...... Du hast glaub ich einen Eintrag übersehen.... http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27224

    :wink:

    flickr
    deviant
    myspace
    satyre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

  • Bazon Bloch
    Beiträge
    2.116
    • 5. Dezember 2005 um 16:04
    • #3
    Zitat von bmx77

    ähmmm...... Du hast glaub ich einen Eintrag übersehen.... http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27224

    :wink:

    Meinst Du nicht eher Berend2805s Tipp für eine Spambot-Falle? Den gibt es hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=202888#202888

    oder gleich hier:

    http://blog.goermezer.de/securityspam/d…r-spambot-falle

    Gruß,
    Bazon


    Edit:
    Ach so, mx77 meinte einen übersehenen Beitrag; Ich dachte, er meinte einen übersehenen Hinweis zur Problemlösung, daher mein Link.

    meine Firefox-Konfiguration

    2 Mal editiert, zuletzt von Bazon Bloch (5. Dezember 2005 um 16:08)

  • A.Topal
    Beiträge
    2.412
    • 5. Dezember 2005 um 16:05
    • #4

    Nein, das ist Absicht. Wenn jemand darauf geantwortet hat, würde ich sonst die Diskussion auseinanderreißen, da niemand wüsste, worauf sich die folgenden Beiträge bezögen. Ich hab aber die Urls entfernt und die Signatur angepasst.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • bmx77
    Beiträge
    1.313
    • 5. Dezember 2005 um 16:07
    • #5

    ne weiter unten is noch einer vom bot von oben gezählt der 11te (weiss leider nich wie ich direkt auf einen bestimmten Beitrag linken kann)

    flickr
    deviant
    myspace
    satyre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

  • berend2805
    Beiträge
    1.062
    • 5. Dezember 2005 um 16:09
    • #6
    Zitat von Bazon Bloch

    Meinst Du nicht eher Berend2805s Tipp für eine Spambot-Falle?


    Da hat er wohl die Wechstaben verbuchselt. Na ja, von England aus nach Duisburg gucken, in England ist Nebel, in Duisburg macht Hoesch gerade auch viel Dampf im Walzwerk, da kann sowas schon mal passieren :wink:

  • bmx77
    Beiträge
    1.313
    • 5. Dezember 2005 um 16:11
    • #7

    @topal: aso :idea:
    @berend: *lol* ^^

    flickr
    deviant
    myspace
    satyre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.352
    • 5. Dezember 2005 um 17:03
    • #8
    Zitat von bmx77

    weiss leider nich wie ich direkt auf einen bestimmten Beitrag linken kann


    Du musst auf dieses kleine Symbol (Anchor) klicken, dadurch wird der Direktlink zu diesem Beitrag aufgerufen.
    [Blockierte Grafik: http://img405.imageshack.us/img405/3180/dlink4qv.png]

    Mein Firefox

  • bmx77
    Beiträge
    1.313
    • 5. Dezember 2005 um 19:55
    • #9

    [keine Ironie]AAAAAHHHH DANKE SCHÖN :D da wär ich von alleine nie drauf gekommen :oops: [/keine Ironie]

    flickr
    deviant
    myspace
    satyre

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.12) Gecko/20050919 Firefox/1.0.7

  • captain chaos
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.352
    • 6. Dezember 2005 um 09:43
    • #10

    Es gibt sogar ne Firefox-Erweiterung, die Anchors in HTML-Texten anzeigt, auch wenn keine sichtbar sind:
    Show Anchors

    Mein Firefox

  • JonHa
    Beiträge
    3.812
    • 6. Dezember 2005 um 15:54
    • #11
    Zitat von A.Topal

    Gerade hat ein Spambot 13 Spam-Nachrichten hier im Forum abgesetzt, bevor ich ihn sperren konnte. Irgendwie haben es die Spammer anscheinend geschafft, die visuelle Bestätigung zu umgehen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Bestätigung auf anderen Seiten Menschen zum Lösen angeboten wird, die nicht wissen, was sie gerade tun. Weiß hier jemand mehr dazu? Und nein, Integrale berechnen zu lassen ist keine Lösung für das Problem.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Nunja. Es kann verschiedene Sicherheitsprobleme geben, wie ein einmal freigeschaltetes Captcha immer wieder zu benutzen. Das man die Captchas per Hand löst, ist zwar etwas umständlich, aber durchaus machbar.

    Außerdem ist es bei häufig verwendeten Captchas lohnenswert und auch garnicht soo schwierig einen Bilderkennungscode zu schreiben. Vor allem in diesem Fall, wo die Buchstaben alle gleich aussehen, und alle gleich angeordnet sind, sich nicht überlappen usw...

  • DasIch
    Beiträge
    4.972
    • 6. Dezember 2005 um 16:11
    • #12

    Ich vermute mal das funktioniert über eine Art OCR Software. Ich würde es mit überlappenden Buchstaben anderen Schriftarten etc. probieren.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon