Hallo @alle,
gibt es eine Möglichkeit in FF 1.0.7, einige Webseiten komplett zu blockieren?
Danke schon mal für evtl. Antworten.
LG Lisa9
Hallo @alle,
gibt es eine Möglichkeit in FF 1.0.7, einige Webseiten komplett zu blockieren?
Danke schon mal für evtl. Antworten.
LG Lisa9
Hi Lisa9,
was willst Du damit bezwecken? Hat Deine Anfrage einen bestimmten Grund? Beispielsweise unternehmensweites Sperren von Seiten?
Hallo,
ich frage nicht für mich, sondern für einen Bekannten, der solche Funktion sucht. Warum er Webseiten blockieren möchte, weiß ich nicht. Er hat mich gefragt und ich kenne keine Antwort auf seine Frage.
LG Lisa9.
Versuchs mal mit Adblock Plus
Dort unter Optionen > Adblock Optionen > Seiten blocken / freigeben
die zu blockenden Seiten eingeben.
Zitat von PseikoVersuchs mal mit Adblock Plus
Dort unter Optionen > Adblock Optionen > Seiten blocken / freigeben
die zu blockenden Seiten eingeben.
Damit werden die Seiten wohl geblockt, Ablock ist aber so freundkich und gibt in einem neuen Tab diese Meldung aus:
ZitatAdblock
Geblockt durch Adblock Site Blocking wegen dieses Filters: erweiterungen.de
http://www.erweiterungen.de
Damit kann man natürlich die Einstellungen in Adblock rückgängig machen.
Eine imho bessere Lösung wäre, die betreffenden Seiten in die hosts-Datei einzutragen.
Unter WinXP liegt diese Datei unter C:\WINDOWS\system32\drivers\etc.
Datei mit einem gewöhnlichen Texteditor öffnen, und unter der vorhandenen Zeile
127.0.0.1 localhost
folgendes eingeben:
127.0.0.1 Name der zu blockenden Seite (z.B. http://www.Seitenname.com)
Dann die Datei OHNE Endung abspeichern.
Man könnte allerdings auch die Einstellungen von Adblock schützen, indem man diesen Eintrag adblock.patterns auf diese Art schützt.
Hallo,
herzlichen Dank für Deine Info. Ich werde das mal so weitergeben. Sollte es nicht gehen, sage ich Bescheid.
LG Lisa9
Die Lösung mit der hosts-Datei hat allerdings den Vorteil, dass die Seiten dann mit keinem Browser aufgerufen werden können.
Man kann die Adblock-Blockade dann auch nicht durch Starten des IE oder Opera umgehen.
Hallo,
auch herzlichen Dank für diese Antwort. Werde ich auch weiter geben.
LG Lisa9