Browser läd einfach beliebige Internetseite

  • Hi,

    ich habe ein für mich rätselhaftes Problem.

    Wenn ich im Internet surfe, läd mein Mozilla (1.0.7)
    plötzlich ohne das ich was getan habe eine völlig fremde
    Seite, und schließt damit meine kompletten Aktivitäten,
    was bei Online-Bestellungen oder Chats sehr ärgerlich ist.

    Das ganze ist heute vor ca. 2 - 2,5 Stunden das erstemal aufgetreten.

    Was kann ich tun?

    LG Boris

  • Vermutlich läuft ein Programm im Hintergrund das die Seiten öffnet.

    Frage 1.
    Welche Seiten werden geöffnet?
    Frage 2.
    In letzter Zeit neue Software installiert?
    Frage 3.
    Welcher Internet Provider?

  • Klingt so als würde Spy-/Adware im Hintergrund laufen die in gewissen Zeitabständen einfach mal Seiten im Standardbrowser öffnet, was wohl in deinem Fall der Firefox ist. Bitte besorge dir Ad-Aware SE und Spybot S&D und lass die beide mal drüberlaufen.

  • also ich hab mir den spyware doctor geholt, den drüber laufen und reinigen lassen, jetzt funktioniert es immer noch net richtig (das alte problem), mein msn messenger sowie mein thunderbird können keine verbindung herstellen...ich bin echt ratlos, was is das bloss?

  • Wenn Programme keine Internetverbindung herstellen können, liegt es häufig an einer Firewall. Überprüf deren Einstellungen bezüglich Internetzugriff der Programme.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • ja meine firewall und antivirus haben sich jetzt deaktiviert, und jetzt geht das, aber vorher sind die auch gelaufen und alles hat funktioniert, und es ist immer noch das andere problem, das sich einfach irgendwelche seiten aufbauen, selbst wenn ich firefox aus habe, öffnet er sich einfach, und läd irgendeine seite...gibt es noch ratschläge, oder muss ich das einfach ertragen? :)

  • Das solltest du auf keinen Fall ertragen! Das ist doch kein Zustand!
    Firewall und Antivirus würd ich wieder aktivieren. In der Firewall würd ich die Firefox-- exe, Anwendung, Programm löschen und von der Firewall neu erkennen lassen.
    Allerdings richt das immer noch stark nach Seuchen. Den Virenscanner würd ich auch drüber laufen lasssen. Und den Link von mir weiter oben würd ich auch noch probieren.
    Wenn das alles nicht helfen sollte, dann würd ich in den sauren Apfel beißen, den kompletten Fuchs von der Platte putzen und ne saubere Neuinstallation versuchen. Da man ja nicht weisst, ob und was da verseucht ist, würd ich mir das Übernehmen einzelner Dateien aus dem alten Profil ins neue, reichlich überlegen.

  • Ich glaube eher, dass die Seiten nur im Firefox geöffnet werden, weil er der Standardbrowser ist, und ansonsten eben in nem anderen Browser kämen. In dem Falle würde eine Neuinstallation von ihm nichts bringen.

  • Hey!
    Ich leide unter dem selbigen Problem. Ad-Aware, Spybot Blaster, Spybot S&D sowie HijackThis und CWShredder bringen mir nicht viel. Die finden zwar immer fröhlich irgendwelche Sachen und entfernen sie auch, aber das Problem wird dadurch nicht gelöst und nach dem nächsten Booten finde ich mit besagten Spywarekillern wieder genau die selben zu entfernenden Inhalte.

    An Firefox liegt es nicht. Wenn ich den IE oder auch Opera als Standartbrowser festlege wandert das Problem zu diesen.
    Also könnte ich das Problem ja auf den IE abschieben, aber dann müsste ich mit ihm als Standartbrowser leben (wer will das schon?!?!?!???) und der Seitenwechsel ist nicht das einzige Problem. Etwa im halbstunden Takt öffnet sich der Standartbrowser dann ganz einfach und zeigt mir wieder eine wunderschöne Seite, auf der ich diverse blaue Pillen für den Mann bestellen kann oder was auch immer...

    Muss also irgendwas in der Registry sein, eine hartnäckige DLL oder so. Ich kenne mich damit nicht sonderlich aus, deswegen wende ich mich ja an euch =)

    Kann irgendwer helfen? Ist echt ein Bisschen nervig und ich wäre echt verdammt dankbar!

  • Zitat von Aqueous_Transmission

    Die finden zwar immer fröhlich irgendwelche Sachen und entfernen sie auch, aber das Problem wird dadurch nicht gelöst und nach dem nächsten Booten finde ich mit besagten Spywarekillern wieder genau die selben zu entfernenden Inhalte.


    Vieleicht helfen dir ja die in [url=http://www.zdnet.de/security/praxis/0,39029462,39137484,00.htm]diesem Artikel (link)[/url] vorgestellten Removal-Tools.
    Kannst du ja ausprobieren, vieleicht hilft es ja!
    Viel Glück!

  • Die Seite mit den blauen Pillen kannst du mir mal gerne posten :lol:
    Scherz bei Seite. Versuch mal die von Wurstwasser vorgeschlagene Nummer. Vllt. klapps ja. Allerdings hört sich das bei dir nach einem sehr tief im System sitzenden Seuchengesindel. Manchmal ist das Problem so hartnäckig, daß man nicht über ein Neuaufspielen des Systems, drumrum kommt. Das solltest du auf jeden Fall mal ins Auge fassen. Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, aber diese Nummer sollte dich zum Nachdenken über dein Surfverhalten bringen. Nicht wo du überall in den dunkelen Tiefen des I-Nets bist(also mein Zuhause quasi :wink: ), sondern wie du dich da verhältst! Sprich in erster Linie deine Brain.exe!!!

  • hallo leute. das selbe problem habe ich auch
    ich habe Kaspersky anti virus, adaware,spybot S&D, registry mechanic, MS Antispyware, tune up, hijackthis, spywarekiller und ein paar anderen programmen versucht.
    habe von hand die registry abgesucht, und ein paar sachen von UCMORE gelöscht, die mal anti spyware von MS gefunden hatte.
    das ganze hab ich unter windows gemacht, und nochmal im abgesichertem modus (in beiden modi jedes programm durchlaufen lassen) neugestaret, und war immernoch da. da die popups vor allem beim zocken oder wichtigen spielen stören und mich auf 180 bringen, habe ich also formatiert, und windows neu aufgesetzt. dann meine anti spyware software installiert, meinen virenscanner, und DANN erst mein internet eingerichtet.
    und was passiert ? logisch; ich bekomme wieder diese schei.. popups.
    also selbe prozedur, wie vor der windows neu-installation.
    bringt wieder nichts. ich bin langsam mit meinem latein am ende. habe bestimmt schon zusammengerechnet einen ganzen tag damit verbracht den müll wegzubekommen, und mich in foren schlau zu lesen. bisher hat garnichts etwas gebracht.

    mittlerweile geh ich wenn ich zocken will, auf festplatte c, programme ---> mozilla firefox, schneide da die firefox.exe aus, und tu sie auf den desktop. nach dem zocken wieder in das install verzeichnis rein, und weiter surfen :(:x:evil:

    naja. vlt weiß ja einer von euch noch etwas um das in den griff zu kriegen.
    eingefangen hatte ich mir den dreck glaube ich nach der installation von trillian. weil kurz darauf wurde ich zugemüllt ohne ende.

    an den einen dort oben:
    mach dass sich die links in einem neuen tab öffnen, nervt zwar genauso, aber du kannst weiterchatten und es wird nichts davon "gestört"

    mfg fetzie :(

  • Hallo erstmal!
    Hab seit ca ner Woche das gleiche Prob. Das, was immer es ist, ist sehr hartnäckig!!! :grr: Hab auch schon alles mögliche probiert, und bin gescheitert.
    Ein Freund hat mir ProcessGuard empfohlen, und in Verbindung mit Outpost Firewall ist jetzt Ruhe.
    Das Problem an der Geschichte ist nur das es nicht Sinn und Zweck ist die Symptome zu unterdrücken!!!! Der VERURSACHER muß weg!!!!! :evil:
    Ich habe bemerkt das sich bei mir Outpost gemeldet hat, daß die Datei winlogon.exe eine DLL Datei aktualisieren möchte. Hab ich natürlich unterbunden. Ist bei jedem Neustart ne andere DLL und die die er zuvor aktualisieren wollte ist nirgendwo auf der Platte zu finden. Weiß jemand evtl etwas darüber??

    Greetz

  • Hallo,
    ich habe seit einigen Tagen auch gleiches Problem .
    Fast alle gemachten Vorschläge habe ich durchprobiert. Das Ergebnis ist gleich null.
    Da die aufschlagenden Seiten auch beim Internet Explorer vorhanden sind, liegt es offensichtlich nicht am Browser.
    Die verschiedensten Anti-Spyware erledigen zwar andere Spyware und es ist sogar ein Trojaner gefunden worden.
    Das laden neuer Seiten geschieht sogar auch bei Inaktivität. Nach ca. 90 Minuten waren mehr als 15 Fenster geöffnet worden.
    Meiner Meinung nach sitzt das Problem in den Registrierungsdateien. Dort kenne ich mich auch nicht aus.
    Vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig, als ein altes Image einzuspielen. Aber noch gebe ich nicht auf. Ich werde weiter nach einer Lösung suchen.
    Wenn jemand Abhilfe weiss, bitte mailen.
    Gruss
    RolliF

  • hey leute. ich hab die eventuelle lösung für euch. bei mir hats so funktioniert :)

    also. ladet euch: Webroot Spy Sweeper runter.
    da dann das sys scannen, dann sollte es die spyware finden,wie es bei mir der fall war. sollte jedach etwas nicht ganz weggehen, ist der integrierte popupblocker mehr als genial.

    viel glück. endlich geht bei mir wieder alles rund :)

  • ...noch eine Möglichkeit:

    Den Start des Schädlings unterbinden:

    Bein Windows: Start > Ausführen> "msconfig" (ohne ") eingeben > Systemstart > Probehalber z.B. "alle deaktivieren" > Windows neu starten.

    Wenn dann Ruhe ist, ist schon mal klar, dass der Schädling so gestartet wurde. Dann kan man versuchen gezielt diesaen zu deaktivieren und die doch benötigten Programme wieder automatisch starten.

    Gruß,
    Bazon