Hallo Leute!
Also ich bin irgendwie verwirrt: laut selfhtml sollte der FF die Style-Angabe "width" interpretieren.
Ich habe ein Menue, welches den A-Tag definiert und generell, egal was im menue Punkt drinsteht - also ab drei Zeichen oder mehr der Menuepunkt immer 173 Pixel breit sein soll. Im IE geht das auch wunderbar, der FF ignoriert aber die "width angabe" - ich habs auch schon mit min-width: versucht, geht aber nicht...
Jemand eine Idee?
Link zur Test Seite - da hab ich's mal extra groß gemacht, der a-tag soll 400 breit sein. Könnt ihr mit IE sehen. der FF macht aber einen Cut...