Fehlermeldung "Linkspeichern..."

  • Hallo,

    "Der Link konnte nicht gespeichert werden. Die Webseite wurde eventuell entfernt oder ihr Name wurde verändert".

    Könnte mir hier jemand sagen, was das eigentlich genau bedeutet? Diese Meldung bekomme ich ziemlich oft unter Windows oder Linux, wenn ich Seiten abspeichern möchte, ohne dabei online zu sein. Seiten lassen sich nach dieser Meldung nicht mehr speichern. Ich möchte ja aber eigentlich keinen Link speichern, sondern die Webseite. Und entfernt wurde sich auch nicht, ich sehe sie ja schließlich im Browserfenster. Und umbenannt haben kann sie auch niemand, wenn ich nicht online bin, oder?

  • Zitat von Indubio

    ...Und entfernt wurde sich auch nicht, ich sehe sie ja schließlich im Browserfenster. Und umbenannt haben kann sie auch niemand, wenn ich nicht online bin, oder?


    Zum Speichern mußt Du online sein, wenn der Fx versucht die Seite zu Speichern, greift er nochmals auf sie zu.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Zum Speichern mußt Du online sein, wenn der Fx versucht die Seite zu Speichern, greift er nochmals auf sie zu.


    :?: - Ich bin beim Speichern so gut wie nie online - bei 98% der Seiten wird trotzdem ganz normal gespeichert, auch ohne Netzverbindung.

    Einmal editiert, zuletzt von Indubio (19. August 2005 um 20:51)

  • Das funktioniert aber nicht wenn die Seite oder Teile davon z. B. das Header-Tag Pragma no-cache haben. Dann sind sie nicht im Cache und Du kannst die Seite deshalb nicht speichern.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Okay, zwei Beispiele von heute:

    http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,370255,00.html
    http://www.bildblog.de/?p=738

    Beide Seiten lassen sich nicht abspeichern, wenn man sie zwar im Browser geöffnet (und im Cache!) hat, aber die Onlineverbindung bereits getrennt ist. Keine der Seiten verwendet einen cacheausschließenden Header. Andere Spiegel- und Bildblogseiten lassen sich problemlos abspeichern.

    Außerdem: die Fehlermeldungen sprechen ja von einem Link, der nicht gespeichert werden könnte, aber das will ich doch gar nicht - ich möchte Seiten speichern, keine Links.

  • Gerade auf solchen Seiten ist mit Sicherheit irgendwo ein News-Ticker o. Ä. verborgen, der Dir einen Strich durch die Rechnung macht. Ich sagte ja auch "...oder Teile davon...". Schau mal genau nach. Das geht übrigens auch mit IE oder Opera nicht, wenn ungecachte Objekte auf der Seite sind.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ist es Dir gelungen, die genannten Seiten offline zu speichern? Internet Explorer habe ich gerade nicht zur Verfügung, aber zumindest Konqueror und Opera speichern die Seiten ohne zu murren. Die Quelltexte geben darüberhinaus auch keinen Hinweis auf irgendwelche nichtcachebaren Elemente, da ist nach meiner Ansicht nichts Verdächtiges. Ich bin wirklich ratlos.

  • Hmmm... eigenartig. Ist auf den Seiten vielleicht irgend ein https-Objekt? Sichere Bestandteile einer Webseite speichert Fx normalerweise nicht im Cache. Vielleicht sind die Einstellungen in den anderen Browsern anders? Der Fx kann auch sichere Elemente speichern, wenn man in der about:config den Eintrag browser.cache.disk_cache_ssl auf true setzt.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Also hier können beide Seiten auch Offline gespeichert werden. Ich kann den Fehler nur reproduzieren, wenn ich den Cache auf eine extrem niedrige Größe einstelle.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Also hier können beide Seiten auch Offline gespeichert werden. Ich kann den Fehler nur reproduzieren, wenn ich den Cache auf eine extrem niedrige Größe einstelle.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Hm, das ist interessant: Nachdem ich Scrapbook installiert habe, funktioniert nun auf einmal das Speichern über den herkömmlichen "Seite speichern unter..."-Menüeintrag, allerdings fehlen auf den gecachten Seiten (und den damit gespeicherten Dokumenten) nun einzelne Bilder, die vorher noch angezeigt wurden (stattdessen Platzhaltergraphik). Mysteriös. Da scheint sich Firefox also irgendwo an seinem Cache zu verschlucken - es scheinen tatsächlich Objekte zu fehlen, obwohl sie angezeigt werden. Arbeitet Firefox denn mit verschiedenen Cachebereichen? Ich lasse Scrapbook jetzt erstmal installiert (obwohl ich dessen Funktionen eigentlich nicht brauche) und werde es weiter beobachten...