Firefox 1.0.6 problem

  • ich nutze jetzt schon ungefähr ein halbes jahr firefox, und ich bin sehr zufrieden damit!
    heute bekam ich die nachricht, dass die version 1.0.6 zum download bereit steht, hab ich sofort gedownloaded und installiert, alles kein problem, nur dass als ich ihn geöffnet habe, bekam ich die nachricht "http://www.google.at konnte nicht gefunden werden. ..."! hab ihn deinstaliert und nochmal gedownloaded - mit dem gleichen erbebniss!

    bitte helfen, ich brauch unbedingt firefox, der IE ist so unhandlich und einfach schlecht!

    danke im vorraus!

    Hannes

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • wow, das ging schnell! nunja, ich habs jetzt unter Systemsteuerung, bei der Windows Firewall gemacht und bei Norton, funktioniert trotzdem noch nicht :-???

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • Zitat von H_H

    wow, das ging schnell! nunja, ich habs jetzt unter Systemsteuerung, bei der Windows Firewall gemacht und bei Norton, funktioniert trotzdem noch nicht :-???


    Norton schonmal deaktiviert? Gehts dann? (Die Firewall scheint was gegen den Firefox zu haben, nicht nur bei dir ;) )

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060202 Firefox/1.5.0.1 8)
    Jabber: WasCostas[at]jabber.org

  • Jepp, das hatten wir heute schonmal ...

    Wenn es bei deaktivierter Firewall geht, dann :

    Zitat von michael815

    wenns wen interessiert ... das Problem von Colahasi hat sich gelöst - alles funktioniert wieder und sie ist zufrieden.

    Nachdem ich mit ihr die ganze Fehleranalyse per mail auf und ab gemacht habe, blieb ihr nichts anderes übrig, als NIS zu deinstallieren und anschliessend neu zu installieren. Und seither klappt es wieder.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ich komm mir jetzt etwas dumm vor, nur ander weiß ich nicht wies gehen sollt!
    wie deinstalliere ich NIS? ich kanns nur löschen das ist aber nicht sinn der sache.

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Software

    Dort die NIS deinstallieren und nach Neustart des PCs wieder
    installieren ... des Problem scheint hin un dwieder mal mit
    der NIS vorzukommen.


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Start-->Einstellungen-->Systemsteuerung-->Software

    Dort die NIS deinstallieren und nach Neustart des PCs wieder
    installieren ... des Problem scheint hin un dwieder mal mit
    der NIS vorzukommen.


    ...:AOD:...


    das hab ich schon in erwegenheit gezogen, nur löscht man dann nicht das programm? :shock:

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • ja, dabei wird das Programm gelöscht... das ist auch Sinn der
    Aktion.

    Aber keine Angst du kannst nach einem Neustart des PCs die
    NIS wieder installieren.

    Der Sinn besteht darin, die Einträge in der Firewall zu löschen, um
    den Firefox neu drinne aufzunehmen.

    Somit sollte dann auch der Firefox funktionieren.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • vielleicht wäre ja vor dem radikalen Schritt, NIS zu deinstallieren, vorher noch folgender Versuch angebracht:

    1. In der Programmsteuerung der Firewall alle Einträge "Firefox" oder "Mozilla Firefox" löschen.

    2. In der Konfiguration / benutzerdefiniert der Firewall aktivieren, dass alles geblockt wird bis es zugelassen wird.

    Eventuell fragt die Firewall dann beim nächsten Zugriffsversuch des Firefox nach, wie zu verfahren ist.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Alexxander

    vielleicht wäre ja vor dem radikalen Schritt, NIS zu deinstallieren, vorher noch folgender Versuch angebracht:

    1. In der Programmsteuerung der Firewall alle Einträge "Firefox" oder "Mozilla Firefox" löschen.

    2. In der Konfiguration / benutzerdefiniert der Firewall aktivieren, dass alles geblockt wird bis es zugelassen wird.

    Eventuell fragt die Firewall dann beim nächsten Zugriffsversuch des Firefox nach, wie zu verfahren ist.

    Alexander

    Da hast du recht ... nur im speziellen Fall bei Colahasi führte das nicht zum Erfolg.

    H_H: mach es mal so, wie es Alexander vorgeschlagen hat.

    Aber was mir noch aufgefallen ist. Du schreibst:

    Zitat

    nunja, ich habs jetzt unter Systemsteuerung, bei der Windows Firewall gemacht und bei Norton

    Ist es wirklich so, dass Du sowohl die XP-Firewall als auch die Norton-Firewall verwendest?
    Wenn ja, dann solltest du dich dringend erstmal für eine entscheiden!!!

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • danke Alexxander für den Tipp, nur der kam leider zu spät! ich hab auf den laptop meines vaters ausweichen müssen, da nachdem ich NIS deinstalliert hab und den pc neugestartet hab, hab ich null ahnung gehabt, wie ich NIS wieder installiern soll! anscheinend ist es noch da, aber nur als Textdokument im Editor... :o

    bitte helfen...

    michael815: oh, danke, werd die windows firewall ausschalten, sobald ich wieder online gehen kann!

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • Zitat von H_H

    ...hab ich null ahnung gehabt, wie ich NIS wieder installiern soll! anscheinend ist es noch da, aber nur als Textdokument im Editor... :o

    ganz normal installieren - wie bei der Erstinstallation ... du hast doch die Installations-exe oder CD oder download?

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)

  • Zitat von michael815

    ganz normal installieren - wie bei der Erstinstallation ... du hast doch die Installations-exe oder CD oder download?


    oi, das habe ich befürchtet! vor ca. 1,5 jahren sind wir umgezogen, und dabei ging u.a. die installations-cd leider verloren... :(
    diese geschichte scheint doch langwiriger zu werden als ich gedacht hab, muss ich mit symantec hald in verbindung setzen, weil die bestätigung für jahres-abo hab ich noch... danke auf jeden fall für eure hilfe :)

    Windows XP Home
    Firefox 1.0.6

  • Das ist jetzt natürlich blöd.

    Zum Thema Firewall gibt es hier im Forum eine ganze Reihe von Threads, denen Du (leider neben reichlich Off-Topic-Beiträgen) entnehmen kannst, dass es

    1. eine teilweise leidenschaftlich geführte Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Desktop-Firewalls gibt,

    2. eine Reihe von kostenfreien Produkten gibt und

    3. vor allem eine sicherere Konfiguration der Windows-Dienste einen erheblichen Sicherheitszuwachs bringt.

    Zu letzterem ist dieser Link interessant:

    http://dingens.org/

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von H_H

    oi, das habe ich befürchtet! vor ca. 1,5 jahren sind wir umgezogen, und dabei ging u.a. die installations-cd leider verloren... :(
    diese geschichte scheint doch langwiriger zu werden als ich gedacht hab, muss ich mit symantec hald in verbindung setzen, weil die bestätigung für jahres-abo hab ich noch... danke auf jeden fall für eure hilfe :)

    Wie Alexxander schon geschrieben hat ... das ist blöd.

    Du kannst aber die Gelegenheit ergreifen, auf eine andere Firewall umzustellen - entweder die von XP oder z.B. Kerio ... s. meine Sig

    Wenn du trotzdem bei Norton bleiben willst und über Symantec nicht erfolgreich bist, dann melde dich doch mal bei mir.

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)