Sessionsaver - Wiederherstellung nach Absturz

  • Hallo,

    ich habe jetzt des öfteren schon gelesen, dass der SessionSaver eine Sitzung auch nach einem Absturz wiederherstellt. Mal ganz blöd gefragt: muss man diese Funktion erst noch irgendwo aktivieren? Ich benutze SessionSaver nun schon längere Zeit und er stellt meistens die Sessions auch wieder her, wenn man den Browser geschlossen und wieder öffnet (leider nicht zuverlässig, manchmal finde ich auch nur ein leeres Fx-Fenster vor, es lässt sich leider nicht reproduzieren, eine Ursache habe ich dafür noch nicht gefunden), aber nach Abstürzen hat er noch nie etwas wiederhergestellt, da gab's hinterher immer nur ein leeres Fenster. Würde gerne wissen, ob bzw. was ich da falsch mache.

  • Hmmm?! Entweder stimmt was mit der Erweiterung bei dir nicht, oder sie verträgt sich mit irgend einer anderen nicht!(Mit TabMix/Plus kann/will sie nicht so richtig!) Also ich nutze SessionSaver schon sehr lange ohne solche Probleme! Ich würde sie erstmal rausschmeißen und neu installieren! Und zu den Einstellungen hab ich folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://img351.imageshack.us/img351/4749/zwischenablage020bj.th.jpg]

    Bei mir läufts damit wie gesagt einwandfrei!

  • bei der neueren version von extensionsmirror.nl steht nichts mehr von absturz (wie bei deinem screenshot, loshombre). bis jetzt hat der session saver es immer fast korrekt (der text in textfeldern fehlte mal) wiederhergestellt. nutz ich aber erst seit ein paar tagen.

    also, indobio, vieleicht hilft es auf die neueste version zu upgraden, falls du sie noch nicht verwendest. die neueste version findest du auf extensionsmirror.nl:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166

  • Tja, ich würde sagen, das war der Vorführeffekt. Habe eben noch ein wenig experimentiert, allerdings ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern, und auf einmal funktioniert es (habe Version 0.2.1.027 installiert). Sorry für die Umstände.

    PS. Dass jedesmal automatisch der Cache geleert wird, wenn Fx nach einem Absturz wieder startet, lässt sich nicht abschalten, oder?

  • Also insofern muss ich loshombre recht geben, dass Firefox wirklich zu den stabilsten Browsern gehört, die ich kenne - dass irgendeine Seite den Fuchs mal abgeschossen hätte, daran kann ich mich z.B. nicht erinnern, ganz im Gegensatz zu Erfahrungen mit anderen Browsern (ich surfe standardmäßig allerdings auch ohne Plugins bzw. Java und schalte es nur zu, wenn ich es tatsächlich brauche, das muss ich dazusagen). Der Stabilitätsfaktor ist mit der Hauptgrund, weshalb ich mich jetzt zu den Firefoxnutzern zähle.

    Wenn es Abstürze gibt, dann bin ich selbst dafür verantwortlich, meist aus Unachtsamkeit. Der Linux-Firefox ist mit seinem GTK2 leider recht träge und hält sich auch nach vordergründigem Beenden noch eine Weile im Speicher, so dass ein Herunterfahren des Systems ihn dann öfters schonmal erwischt. Das ist bei mir die Hauptquelle für "Abstürze".

    Ich habe bisher ab und zu das Profil unabhängig von einem Backup gesichert, aber die Zurückkopiererei müsste halt nicht sein, wenn man Firefox von vornherein verbieten könnte, den Zwischensspeicher zu leeren - nichts ist ärgerlicher, als bei Schmalbandanbindung diverse MB gecachter Dateien zu verlieren...

    ...und ich sehe gerade den Tipp mit dem Cachefixer... hab' ich mir gleich geholt. Wenn der Cache wirklich mal korrumpiert sein sollte, dann kann man ihn immer noch händisch löschen.

    Cubefox, Vielen Dank! :D

  • Zitat von Indubio

    ich habe jetzt des öfteren schon gelesen, dass der SessionSaver eine Sitzung auch nach einem Absturz wiederherstellt. Mal ganz blöd gefragt: muss man diese Funktion erst noch irgendwo aktivieren?


    Nach einem Absturz öffnet SessionSaver die eingestellte(n) Startseite(n), falls er die abgestürzte Session nicht mehr rekonstruieren kann ohne erneut abzustürzen.
    Dann kann man unter Tools --> SessionSaver --> Restore: Startup Failure (ich benutze die englische Version, auf Deutsch findet sich das im Extras-Menü) die abgestürzte Session öffnen, klappt bei mir dann auch meistens wieder.