"Internetoptionen" von MS loswerden

  • Entschuldigt bitte diese Frage, aber:

    Bin NeuUser von Firefox 1.0.4 de, habe das Problem, dass ich unter
    C\....\eigene...\usw unter Verlauf immer noch Dateien bekomme mit dem schönen MS-Symbol, obwohl FF sein eigenes Verzeichnis, entsprechend meiner Einstellung 0Tage, löschen bei beenden, sauber löscht.
    MS-Internetexplorer ist natürlich entfernt.
    Für den Fall, das dies Problem in den FAQ behandelt wird, gebt mir trotzdem einen Tipp, denn es nervt.
    :cry:

    Thanks, Achim2

  • hmm naja, wenn ich das richtig verstehe. Im Verlauf wird auch der Verlauf des Explorers - also wenn du dich auf der Festplatte mit Verzeichnissen bewegst - mitgespeichert

    und dann die Aussage

    Zitat

    MS-Internetexplorer ist natürlich entfernt.

    wie hast du das denn gemacht :?:

  • ... desweiteren werden im "Verlauf" auch Adressen gespeichert, auf denen beim Besuch z.B. Medien-Dateien durch MS-Programme bzw. deren Plugins abgespielt (z.B eingebette WMA_Dateien, die durch das Plugin des WindowsMediaPlayer wiedegegeben) werden. Das wirst du meines Wissens nach nicht verhindern können

    Have fun,
    NightHawk

  • Nur mal so man kann denn IE nicht einfach löschen. Öffne mal den Arbeitsplatz und geb mal eine Internet-Adresse ein.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von DasIch

    Nur mal so man kann denn IE nicht einfach löschen. Öffne mal den Arbeitsplatz und geb mal eine Internet-Adresse ein.


    Richtig installiert und konfiguriert geht dann der Firefox auf! :?::-??

    Den IE kann man selbst mit sehr hohem Aufwand und großen Einschnitten ins System nicht komplett entfernen... Nur das Icon löschen, bringt es nicht. Er ist immer noch da:

    Start - Ausführen - iexplore.exe - OK anklicken.

    Darüber hinaus macht nicht die eine .EXE den Browser aus, sondern noch eine Vielzahl von DLLs... :-??

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • wieso sollte der Arbeitsplatz (IE) denn den FX aufrufen ??

    Anders ist es bei der Adressleiste/Taskleiste auf dem Desktop
    dort geht der FX auf , wenn alles richtig eingestellt und zugewiesen wurde.


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sorry, hab als Arbeitsplatz nicht den Windows-Explorer gesehen, sondern eher den Desktop und den Run-Command (Ausführen).

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage