[Erledigt] DOM Inspector 1.0 lässt sich nicht deinstallieren

  • Hallo zusammen, ich bin neu hier.

    Ich hatte DOM Inspector 1.0 installiert (Firefox 1.0.4), doch nach dem ersten Start damit habe ich mächtige Probleme.
    Dann wollte ich die Erweiterung wieder deinstallieren doch dies ist nicht möglich.
    Der gesamte Browserinhalt ist nach ganz rechts verschoben.

    Habe auch schon versucht ein neues Profil zu erstellen, der DOM Inspector ist leider immer noch vorhanden...


    Ich bitte um eure Hilfe!


    Vielen Dank

    Jan

    XP Pro Sp2 FF 1.0.4-de
    mit SpoofStick 1.05, Forecastfox 0.7.8, US Homeland Security Level 0.4, netcrafttoolbar 1.0.1, PDF-Download 0.4.1.1
    und DOM Inspector 1.0 (defekt)

    Einmal editiert, zuletzt von eifel (29. Mai 2005 um 15:13)

  • Zitat von eifel


    Habe auch schon versucht ein neues Profil zu erstellen, der DOM Inspector ist leider immer noch vorhanden...Jan


    :shock:

    Linux oder windows?

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Der DOM Inspector existiert Profil - unabhängig. (Ausnahmsweise nutzt der non-plus-ultra-Tipp 'Neues Profil erstellen' also nichts...)
    Deinstallation und Neuinstallation sollten in der Lage sein, den DOM Inspetor rauszuschmeißen. (sicherheitshalber: 'Benutzerdefiniert' bei der Installation wählen.)
    Kann natürlich sein, dass es noch eine minimalinvassivere Lösung gibt, aber Neuinstallation geht ja eigentlich recht fix.
    Trotzdem erstaunlich, dass der derartige Probleme bereitet...

  • Zitat von Bazon Bloch


    Kann natürlich sein, dass es noch eine minimalinvassivere Lösung gibt, aber Neuinstallation geht ja eigentlich recht fix.
    Trotzdem erstaunlich, dass der derartige Probleme bereitet...

    Kann auch andere gründe haben, aber du hast recht mit deinem tip :D

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=250768

    :wink:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Amsterdammer:
    win xp pro sp2 mit allen updates

    wenn ich firefox über die Systemsteuerung deinstalliere und wieder ins gleiche verzeichnis neu installiere bleibt alles beim alten, inklusive aller Erweiterungen.

    Jan

    XP Pro Sp2 FF 1.0.4-de
    mit SpoofStick 1.05, Forecastfox 0.7.8, US Homeland Security Level 0.4, netcrafttoolbar 1.0.1, PDF-Download 0.4.1.1
    und DOM Inspector 1.0 (defekt)

    Einmal editiert, zuletzt von eifel (29. Mai 2005 um 02:07)

  • Eine komplette Firefox-Deinstallation und anschliessende Neuinstallation bedeutet auch das "Reste löschen" im Programmverzeichnis/ordner und das Löschen des Profilordners(vorher Datensicherung aus diesem)! Eigentlich noch die Registyeinträge(wegen komplett und so). Aber damit würd ich vorsichtig umgehen!!!

    Gruß
    loshombre

  • Huh, die Passwörter und die Bookmarks würde ich aber gerne sichern und später wieder einfügen, geht das?
    Die Erweiterungen sind mir dann ja noch egal, die kann ich ja wieder laden (bis auf DOM Inspector)..

    Ich will doch nur den DOM Inspector loswerden, ansonsten bin ich seit über einem Jahr mit Firefox mehr als zufrieden!

    Danke für eure Hilfe

    Jan

    XP Pro Sp2 FF 1.0.4-de
    mit SpoofStick 1.05, Forecastfox 0.7.8, US Homeland Security Level 0.4, netcrafttoolbar 1.0.1, PDF-Download 0.4.1.1
    und DOM Inspector 1.0 (defekt)

  • Dateien aus dem alten (umbenannten) Profil ins neue Profil kopieren:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
    - user.js (weitere Einstellungen, nur falls vorhanden)

    Der Profilordner mit dem Profilmanager! WO! WAS! WIE!

  • sicher, dass der Dom Inspector stress macht? Weil der ist eigentlich bei jeder Installation dabei und darf eigentlich genausowenig Probleme machen, wie Firefox selbst. Oder hast du den dir extra, also als ERweiterung, installiert? (also nicht übers setup)

  • Habe es jetzt geschafft in einem neuen Profil die Passwörter und Lesezeichen zu übernehmen und habe dort die von mir benutzten Erweiterungen heruntergeladen.

    Der DOM Inspector ist zwar weiterhin da, stört aber nicht mehr.
    Vielleicht war ja auch eine andere Erweiterung inkompatibel und hat die Probleme verursacht.

    xeen:
    Ja, ich hatte den DOM Inspector als Erweiterung installiert. War das falsch?


    Also insgesamt hat sich das Problem mittlerweile erledigt.

    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Jan

    XP Pro Sp2 FF 1.0.4-de
    mit SpoofStick 1.05, Forecastfox 0.7.8, US Homeland Security Level 0.4, netcrafttoolbar 1.0.1, PDF-Download 0.4.1.1
    und DOM Inspector 1.0 (defekt)

    Einmal editiert, zuletzt von eifel (29. Mai 2005 um 16:22)

  • Jein, eigentlich nicht, weil der sowieso mitinstalliert wird (erreichbar über STRG+Shift+I oder über das Menü "Extras"). Vielleicht war diese xpi zufällig kaputt oder so, dass deswegen Probleme entstanden.
    Aber solange es geht :)