Symbolleiste verstellt sich selbstständig

  • Hallo, alle Firefox-Benutzer,

    auch ich bin begeisterter Benutzer dieses Browsers. Allerdings habe ich seit gestern Probleme mit der Symbolleiste (zurück - vor - neu laden - etc.). Ich hatte sie auf meine Bedürfnisse eingestellt, und das funktionierte bis gestern wunderbar. Seit gestern verstellt sie sich immer mal wieder auf die Standardeinstellungen zurück, ohne das ich etwas dazu tue. Auch geht der Browser seit gestern immer mal im kleinen Fenster auf, nicht wie sonst im großen Fenster.
    Klartext: verstellt auf Standardeinstellungen - dann kleines Fenster
    eigene Einstellungen wieder eingestellt - dann großes Fenster

    Heute hab ich das Update auf die Version 1.04 durchgeführt, jedoch bleibt o.a. Problem.

    Scanndurchläufe mit verschiedenen Viren- und Sicherheitstools blieben negativ. Seitdem ich den Fuchs benutze, hab ich auch Ruhe vor sämtlichem Geschmeiß gehabt.

    Ach so, Betriebssystem ist Windows XP Pro. Standardbrowser ist Firefox, Standard-eMail ist Thunderbird.

    PS: Das o.a. Problem hab ich eben auch beim Thunderbird festgestellt.

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • Erweiterungen hab ich eigentlich keine, oder doch, mit dem "Firetweaker 1.1 hab ich "enable pipelining" aktiviert. Das ist aber schon länger her. Weiterhin sind als Plug Inns installiert: Flash für Firefox, Java Sun 5.01, und Shockwave für Firefox. Sonst sind keinerlei zusätzlichen Dinge installiert.
    Alle diese Dinge waren vor dem Update auf Version 1.04 installiert und liefen bis gestern ohne Probleme.
    Es lief alles monatelang perfekt und mit einem Schlag gibts diese Problemchens wie aus heiterem Himmel.

    Beim 2. Benutzer unter Windows XP, ebenfalls mit Admin Rechten, läuft alles wie gehabt perfekt.

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • Das Problem hab ich mittels eines etwas älteren Images meines LW C gelöst. Nach Aufspielen dieses Images klappt wieder alles zu meiner Zufriedenheit. Bis jetzt jedenfalls. Die Ursache meines Problemes liegt natürlich weiter im Dunkeln.

    DeckMan,
    das Firefox - Profil vom meiner Frau funktionierte tadellos, nur unter meiner Anmeldung haben Firefox und Thunderbird gesponnen.

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • Sowas nein, jetzt hatte ich ein etwas älteres Image meines Systems aufgespielt und die oben beschriebenen Probleme schienen weg zu sein. Seit gestern sind sie wieder da. Ab und zu stellt sich die Symbolleiste auf Standard zurück. Hat wirklich keiner eine Idee?

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • DeckMan,

    ich versuch das mal. Hab jetzt ein neues Profil erstellt und bin sehr gespannt. Morgen, denk ich, werd ich mehr wissen. Bisher trat das Problem nämlich auf, wenn ich den Blech-Deppen runtergefahren hatte und erst am nächsten Tag wieder benutzt habe.

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • Hallo,
    leider habe ich dieses Problem auch öfters. Der FF startet dann vermutlich mit irgendwelchen Default-Einstellungen.
    Ich habe (schon mehrfach) ein neues Profil erstellt, bin natürlich mit Admin-Rechten unterwegs und schreibgeschütz ist auch nichts. Ich habe es auch bereits ohne Erweiterungen probiert - auch kein Erfolg. Es ist auch kein "Muster" zu erkennen...5 Tage alles prima, dann wieder das Problem.
    Kann man eventuell irgenwo diese Standardeinstellungen anpassen? Also in welcher Größe und mit welchen Menüeinstellungen der Fuchs startet?

  • Ich würde eventuell mit kompletter Firefox-Neuinstallation versuchen! Komplett heisst: FF deinstallieren(vorher Plugins und Searchplugins sichern), die Reste des Programmverzeichnisses manuell löschen. Dann die wichtigen Daten aus deinem Profil(ordner) sichern:
    - bookmarks.html (Lesezeichen)
    - signons.txt (Passwörter)
    - key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
    - cookies.txt (Cookies)
    - hostperm.1 (Popup-Verhalten, gesperrte Grafiken usw.)
    - user.js und userChrome.css (persönliche Einstellungen, diese Dateien sind nur vorhanden, wenn Du sie im alten Profil selbst erstellt hattest).
    Profilordner löschen. FF neu aufspielen und die Dateien ersätzen! Dabei bitte darauf achten, dass die neuere Datei npnul32.dll NICHT durch die ältere ersetzt wird!

    Gruß
    loshombre

  • DeckMan,
    seit Erstellung eines neuen Profils läuft der Firefox wieder stabil, bis jetzt jedenfalls. Und zwar unter beiden Profilen, neu und alt.

    loshombre,
    sollte sich der Fehler jetzt wieder einschleichen, werde ich deinen Tipp befolgen und den FF völlig neu installieren. Mir graut nur vor den vielen Sicherungen, da ich für zwei Benutzerkonten sichern muß. Aber das wird dann auch noch klappen.

    An dieser Stelle mal ein Dankeschön an die schnellen Reaktionen auf meine Anfrage und die guten Tipps darauf.

    Es grüßt
    Der Bikerfan

  • Hi bikerfan!(bin auch einer [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/sport/merli.gif])! Diese vielen Dateien einzeln zu sichern kannst du dir auch sparen in dem du vor der Neuinstallation deinen Profilordner einfach umbennenst(zB. Mozilla-alt). Dann wird Fuchs bei Installation einen neuen erstellen! Dann ersetzt du die o.g. Dateien aus dem Alten ins Neue(außer der Einen) und fertig! Wenn alles gut funktioniert kannst du dann den alten, umbennanten Ordner in die Tonne kloppen!

    Gruß
    loshombre

  • So, nach einigen Tests und Versuchen scheine ich den Übeltäter gefunden zu haben. Mir ist aufgefallen, daß das Phänomen immer dann auftritt, wenn ich "Steganos Internet Security" benutzt habe, speziell dort die Option "One Click Vernichtung". Seit ich das mal gelassen habe, zeigt sich der FF wieder stabil wie eh und je.
    Ihr könnt euch denken, was ich mit dem Steganos Programm gemacht habe :wink:
    Ist ja bei den Einstellmöglichkeiten des FF auch nicht mehr zwingend erforderlich.

    Es grüßt
    Der Bikerfan