Möglichkeit angesurfte URLs auszulesen

  • Hallo, ich brauche eine Möglichkeit um aus dem Firefox die vom User angesurften URLs auszulesen, mit meinem externen Programm. Es soll der Protokolierung unserer Schüler dienen, deswegen soll diese Option oder Erweiterung möglichst nicht abschaltbar sein. Es ist mir egal, wie es funktionert, hauptsache es funktioniert.

  • Indem man sich nen Proxy besorgt und das über den regelt, hat außerdem den Vorteil, dass Seiten gecached werden und somit schneller aufgerufen werden können. Außerdem lässt sie der Proxy fast nicht umgehen, wobei man einen Browser (oder irgendwelche lokal installierten Programme) ganz schnell austrixen kann.

  • Zitat

    die vom User angesurften URLs auszulesen, mit meinem externen Programm. Es soll der Protokolierung unserer Schüler dienen,


    mit einem lokalen Programm/extension: unmöglich
    denn:

    Zitat

    deswegen soll diese Option oder Erweiterung möglichst nicht abschaltbar sein


    wird es nicht geben bzw falls es so eine erweiterung geben sollte, surfen die schüler halt im safe-mode (und da kommen sie drauf vertrau mir :D)

    was serverseitiges wär das beste d.h. nimm nen Proxy o.ä. aber auch dann hast keine 100%ige sicherheit....

    Gruß HaMF

    EDIT: zu langsam -_-

    Signaturen sind doof.

  • Zitat von Master X

    Indem man sich nen Proxy besorgt und das über den regelt, hat außerdem den Vorteil, dass Seiten gecached werden und somit schneller aufgerufen werden können. Außerdem lässt sie der Proxy fast nicht umgehen, wobei man einen Browser (oder irgendwelche lokal installierten Programme) ganz schnell austrixen kann.

    Nicht zu vergessen - der Proxy könnte auch bestimmte Adressen gleich blockieren.

  • Hallo, ich habe schon einen Webfilterproxy laufen, aber der loggt mir jeden Request, d.h. eine Seite mit 100 Bildern gibt 100 Logeinträge. Vom IE gabs halt die schöne Möglichkeit über das Fensterhandle die Website rauszukriegen und ich will das im Benutzerabhängigen Log, dass geht mit meinem Proxy nicht. Und die kommen nicht auf den Savemode, weil sie kein about:config oder sonstige Menüs haben, hab ich alles rausgemacht, außerdem können sie nirgens irgendwelche Parameter übergeben.

  • Ich kann dir zwar nicht direkt beim Problem helfen, aber wenn du folgendes Programm/Hardware benutzt, können dir deine Schüler den kompletten PC verseuchen, die Festplatten formatieren oder was auch immer ihnen so einfällt - nach einen Neustart ist alles wie vorher...

    http://www.dr-kaiser.de/

    Ist ideal für Schulen oder auch Internet-Cafes, ich persönlich benutz es vor Allem, um neue Software auszuprobieren.

    P.S.: Nein, ich bin dort nicht angestellt :wink:

  • Zitat von Hansi-OMG

    Hallo, ich habe schon einen Webfilterproxy laufen, aber der loggt mir jeden Request, d.h. eine Seite mit 100 Bildern gibt 100 Logeinträge. Vom IE gabs halt die schöne Möglichkeit über das Fensterhandle die Website rauszukriegen und ich will das im Benutzerabhängigen Log, dass geht mit meinem Proxy nicht. Und die kommen nicht auf den Savemode, weil sie kein about:config oder sonstige Menüs haben, hab ich alles rausgemacht, außerdem können sie nirgens irgendwelche Parameter übergeben.

    dazu braucht man weder menüs noch about:config.

    glaub mir, ne erweiterung scheidet aus.

    Signaturen sind doof.

  • Ich weis, dass klingt arrogant, aber ich will mein bestehendes Konzept beibehalten, deswegen will ich das über eine Erweiterung lösen, kann mir in dem Punkt jemand helfen?