Der SERVER sagt dem BROWSER was es ist. Der BROWSER versucht NICHT selbst zu entscheiden was damit zu tun ist.
Der SERVER muß sich ändern, nicht der BROWSER.
Der SERVER sagt dem BROWSER was es ist. Der BROWSER versucht NICHT selbst zu entscheiden was damit zu tun ist.
Der SERVER muß sich ändern, nicht der BROWSER.
Ja genau.
1. Der Browser sagt dem Server: Ich will bild.JPG
2. Server versucht herauszufinden, um was für eine Datei es sich handelt
3. Server merkt wegen der großgeschriebenen Endung nicht, dass es sich um ein Bild handelt.
4. Server sendet die bild.JPG mit der Angabe application/octet-stream (d.h. es ist ein Download) zurück, was die Standardeinstellung ist, wenn er den Typ nicht ermitteln kann.
Für IE:
5. Den IE interessiert die application/octet-stream-Angabe nicht. Deshalb stellt er einfach das Bild dar, weil die übertragenen Daten so aussehen, als wäre es ein Bild.
Für Firefox:
5. Firefox sieht, dass der Server einen Download verschickt, und zeigt ihn auch als solchen an.
Problemlösung:
Entweder dem Server beibringen, dass es sich auch bei JPG um ein Bild handelt
Oder die Endung des Bildes klein schreiben.
Nochmal vielen Dank für die Antworten!!
Eine Lösung ist das leider allerdings nicht.
Denn ich kann schlecht 1000en von WebSeitebetreibern
eine eMail schicken:
"Hey Webmaster, stell mal Deinen Server
bitte richtig ein, der ist für JPG falsch eingestellt."
Deshalb noch mal die Frage:
Kann man denn im FF irgendwo eine Einstellung vornehmen, dass wenn der Content Type application/octet-stream kommt, bitte nicht downloaden, sondern FF als Application benutzen?
In der Downloadmessagebox kann ich FF ja sagen mit welchem Programm der Download zu benutzen ist. Trage ich dort FF ein, zeigt der FF das Bild auch an, aber leider eben nur ein mal. Bein nächsten Bild wird diese Einstellung leider wieder vom FF vergessen.
Wie kann ich dauerhaft eine Typenzuordung machen ??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ZitatEine Lösung ist das leider allerdings nicht.
...richtig, aber eine suuupi Erklärung!!
ZitatDenn ich kann schlecht 1000en von WebSeitebetreibern
eine eMail schicken:"Hey Webmaster, stell mal Deinen Server
bitte richtig ein, der ist für JPG falsch eingestellt."
...doch, genau das!! Wir User müssen unds doch wehren! immerhin wollen doch die, dass wir ihre Informationen ansehen!!!
http://www.problemseiten.de wird scheinbar nicht mehr so richtig aktualisiert, hat aber genau diesbezüglich einen genialen Ansatz!
:? ... nö... ob ich mir da nun bilder anschau oder in china ein sack reis platzt ist dem websitebetreiber sowas von egal.....
da wär ich mir nicht so sicher. jeder Besucher bringt Kohle durch Seitenaufrufe. Denn was gibts da überall ungebeten und in zahlreicher Ausfertigung?
Genau:
WERBUNG
nö... die anbieter vor sehr privaten amateurseiten zahlen sogar für den betrieb ihrer server.....
Durch sinnvolles Platzieren von Werbung können die Ausgaben aber durchaus gedeckt werden. Ist aber nicht unser Problem.
Wenn nicht darauf hingewiesen wird - gerade die Menge der Beschwerden machts - wird sich auch im privaten Umfeld nichts verändern
leute, das hilft alles nichts, die werden das nicht ändern auf dem server!
große preisfrage: gibts es irgend eine lösung im browser ??