Hallo,
es wäre vielleicht sinnvoll, dass in der Seite firefox_welcome.xhtml ( Willkommen auf den Hilfeseiten ) im Modul de-DE.jar nicht auf die englischsprachige 'MozillaZine Foren', sondern auf http://firefox.uni-duisburg.de/forum/ bzw. auf http://community.mozilla-europe.org/de-DE/forums/firefox/ zu verlinken? Damit würde das Postfach von webmaster-de@mozilla-europe.org zumindest von einigen eMails von Firefox-Newbies zum Teil entlastet (vorausgesetzt die Newbies finden zu der firefox_welcome.xhtml früher, als sie die Seite mozilla-europe.org entdecken ;-))
Zitat von AxelHecht im Beitrag <woltlab-metacode-marker data-name=
webmaster-de@mozilla-europe.org kollabiert, brauche Hilfe" data-link="">
wie ihr ja sicher an der einen oder anderen Stelle gemerkt habt, gibt es auf mozilla-europe.org nette Ansätze, von denen nicht alle funktionieren.
Einer davon ist der Kontakt link auf den Seiten, der im Falle von /de/ nun bei rund 150 unbeantworteten mails ist. Da ich z.Zt. der einzige bin, der die bearbeitet, bleibt viel liegen, und für die wichtigen Dinge ausserhalb davon bleibt auch nur wenig Zeit.
Viele eMails enthalten nämlich Fragen, die hier in Foren längst zig-fach beantwortet wurden.
Oder wie wäre es die unschlagbare Hits wie 'Hilfe, alle meine Bookmarks sind verschwunden, und die Startseite ist auch zurückgesetzt!' als FAQ-Liste in die de-DE.jar zu übernehmen?
Edit 20.04.2005:
und als 'Firefox Hilfe' und 'Plugin Dokumentation' vielleicht die Seiten http://firefox.bric.de/ und http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/ statt oder zusätzlich zu den englischsprachigen http://www.mozilla.org/support/firefox/ und http://plugindoc.mozdev.org/ verlinken?