firefox hängt

  • ich hab' firefox (in der neuesten version) schon auf mehreren rechnern installiert - läuft überall problemlos - bis auf einen pc: nach dem start (oder auch während des surfens) hängt firefox für 2 bis 5 sekunden bis eine mausaktion ausgeführt wird ... firefox hängt aber auch, wenn ich nur einfach die scrollbar veschieben möchte - er hängt diese paar sekunden einfach komplett!!!
    das ist ziemlich lästig und so muss ich weiterhin auf diesem pc unseren "freund" ie verwenden :?
    (pc: intel 3.2mhz, winxp-sp2)
    vielleicht hat ja jemand dieses problem schon selbst gehabt und *hoffentlich* gelöst.

  • danke, für deine rasche antwort!
    ... ich hab' firefox bereits komplett de- und neuinstalliert - ohne erweiterungen - trotzdem tritt dieser 'fehler' auf. vielleicht gibt's aber auch erweiterungen die unbedingt notwedig sind ?

  • Zitat von 2soul

    danke, für deine rasche antwort!
    ... ich hab' firefox bereits komplett de- und neuinstalliert - ohne erweiterungen - trotzdem tritt dieser 'fehler' auf. vielleicht gibt's aber auch erweiterungen die unbedingt notwedig sind ?

    1. Hast Du auch den Profilordner gelöscht oder umbenannt?

    2. Es gibt keine Erweiterung, die unbedingt notwendig wäre.

  • Hallo,

    ich hatte/habe auch das Problem mit dem "hängen" und habe auch einen Pentium IV (3 ghz).
    Da der Firefox (und auch Thunderbird) die beiden einzigen Programme sind, mit denen ich dieses Problem hatte, wollte ich unbedingt herausfinden, woran es lag, mittlerweile glaube ich, es zu wissen.
    Diese HT-Technologie, von der ich im Grunde keine Ahnung habe, benutzt irgendwie 2 Chips um Prozesse zu bearbeiten (oder so ähnlich ... ;) )
    Jedenfalls, wenn ich dem Firefox nur von einem Chip steuern lassen (das nennt sich "Prozessorzugehörigkeit" im Menü des Taskmanagers) habe ich nicht einmal das Problem gehabt.

    Also denke ich, dass der Firefox ein Problem mit dieser HT-Technologie hat, kann das sein?

    So kann ich zwar das Problem lösen, aber es ist schon lästig, bei jedem Start von Firefox die Zugehörigkeit zu ändern. Denn diesen Browser benutzte ich viel lieber als irgendwelche anderen :)

    Könnte sowas in den nächsten Versionen vom Firefox behoben werden?

    Wäre dankbar über andere Meinugen/Lösungen zu diesem Problem.


    Viele Grüße,
    Niob

  • Niob

    HyperThreading-Technologie macht aus einer CPU zwei und bringt einen Performance-Schub von ca. 40-60 % (letzteres hab ich in irgendeiner zeitschrift gelesen).

    Wie hast Du denn die statische Zuordnung gelöst? Würd ich gerne mal auf verschiedenen Multi-Prozessor Maschinen testen ;)

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Hallo,

    vielen Dank für den Link, bird. Jetzt funktioniert mein Firefox so, wie er es soll, nämlich flüssug und einfach gut :)

    CharlysTante, ich habe einfach im Task-Manager unter -> Prozesse -> firefox.exe -> (rechte Maustaste) "Zugehörigkeit festlegen ..." -> Häkchen bei CPU 1 weggemacht (nur noch CPU 0)

    Im Englischem Forum wurde "empfohlen", den HT-Prozess im BIOS abzustellen, aber dann wäre man ja schon etwas blöd.
    Bei mir reicht es jetzt, wenn ich den Firefox mit der Windows-Kompabilitität 98 starte.

    Viele Grüße,
    Niob

  • Niob

    Zitat

    CharlysTante, ich habe einfach im Task-Manager unter -> Prozesse -> firefox.exe -> (rechte Maustaste) "Zugehörigkeit festlegen ..." -> Häkchen bei CPU 1 weggemacht (nur noch CPU 0)

    ...das ist klar, aber praktischer wäre es, die Zuordnung beim Programmstart mitgeben zu können...

    bird: Thanx, ich probiers mal aus!!

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage