kleines, aber doch nervendes Problem...(Adressfeld)

  • Zitat von BlizZzarD

    ... trotzdem frag ich mich, warum da der firefox ein anderes verhalten hat wie jedes andere programm in windows...

    jedes kann nicht stimmen, weil der Firefox ein Windows-Programm ist, nur eben nicht aus der Schmieder derer von Redmond :wink:

    Have fun,
    NightHawk

  • naja, mir fällt jetzt auf anhieb kein weiteres programm ein dass sich nicht windowstypisch verhält...
    aber vielleicht hat dieses verhalten vom firefox ja auch einen (mir noch nicht ersichtlichen) vorteil...

  • also man trifft auch sonst wo auf das Prob in Firefox...

    zB:

    macht mal rechte Maustaste auf ein Bookmark in der Bookmarkleiste (sofern ihr welche habt) und klickt dann Eigenschaften an
    Hier sieht man dann, dass der erste Eintrag schon markiert ist...

    bin ich gerade zufällig drauf gestoßen, als ich den Namen von einem Bookmark ändern wollte...

  • Vielleicht ein pragmatischer Vorschlag:

    Wenn Du den about:config-Wert ""browser.urlbar.clickSelectsAll" auf "false" setzt, wird die Adressleiste beim anklicken nicht markiert.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • danke alexxander für den immerhin konstruktiven vorschlag...

    Bang er soll nicht den ie nacharmen, aber er soll standartsachen auch nicht komplizierter machen als sie sind...
    du fändests wohl auch gut wenn firefox die mausachsen vertauscht :) hauptsache nicht imitiert... :-/

  • Zitat von Alexxander

    Vielleicht ein pragmatischer Vorschlag:

    Wenn Du den about:config-Wert ""browser.urlbar.clickSelectsAll" auf "false" setzt, wird die Adressleiste beim anklicken nicht markiert.

    Alexander

    Jupp, so geht das. Aber zur Sicherheit dann noch den FF neu starten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von BlizZzarD

    trotzdem frag ich mich, warum da der firefox ein anderes verhalten hat wie jedes andere programm in windows...

    StarOffice zum Beispiel hat das gleiche Verhalten wie Firefox, das ist dazu gut, dass du, wenn nur ein Teil der Adresse markiert ist, diesen Teil hin- und herschieben kannst.
    Wäre natürlich net schlecht, wenn man das deaktivieren könnte, da es niemand zu brauchen scheint :roll: