kleines, aber doch nervendes Problem...(Adressfeld)
-
BlizZzarD -
21. März 2005 um 15:28 -
Erledigt
-
-
naja, mir fällt jetzt auf anhieb kein weiteres programm ein dass sich nicht windowstypisch verhält...
aber vielleicht hat dieses verhalten vom firefox ja auch einen (mir noch nicht ersichtlichen) vorteil... -
also man trifft auch sonst wo auf das Prob in Firefox...
zB:
macht mal rechte Maustaste auf ein Bookmark in der Bookmarkleiste (sofern ihr welche habt) und klickt dann Eigenschaften an
Hier sieht man dann, dass der erste Eintrag schon markiert ist...bin ich gerade zufällig drauf gestoßen, als ich den Namen von einem Bookmark ändern wollte...
-
Vielleicht ein pragmatischer Vorschlag:
Wenn Du den about:config-Wert ""browser.urlbar.clickSelectsAll" auf "false" setzt, wird die Adressleiste beim anklicken nicht markiert.
Alexander
-
Zitat
trotzdem frag ich mich, warum da der firefox ein anderes verhalten hat wie jedes andere programm in windows...
Was erwartest Du, daß er haarklein den IE imitiert, oder was?
-
danke alexxander für den immerhin konstruktiven vorschlag...
Bang er soll nicht den ie nacharmen, aber er soll standartsachen auch nicht komplizierter machen als sie sind...
du fändests wohl auch gut wenn firefox die mausachsen vertauschthauptsache nicht imitiert... :-/
-
-
Zitat von BlizZzarD
trotzdem frag ich mich, warum da der firefox ein anderes verhalten hat wie jedes andere programm in windows...
StarOffice zum Beispiel hat das gleiche Verhalten wie Firefox, das ist dazu gut, dass du, wenn nur ein Teil der Adresse markiert ist, diesen Teil hin- und herschieben kannst.
Wäre natürlich net schlecht, wenn man das deaktivieren könnte, da es niemand zu brauchen scheint :roll: -
-
ah...vielleicht rührts daher....dass mal jmd dachte dass das rumschieben nützlicher wäre...
jmd ne ahnung, ob diese sache im source schwer zu finden/ändern ist?
-