Ich möchte Firefox 1.0 unter Linux benutzen (ohne. installer). Ich habe das entsprechende Archiv entpackt. Wenn ich nun die firefox-bin anklicke,erhalte ich die Fehlermeldung "Datei firefox-bin nicht auffindbar". Das Problem tritt immer auf, egal in welches Verzeichnis ich die Dateien entpacke und auch wenn ich versuche, Firefox als root zu starten. Ich habe Linux-Suse 8.0 mit KDE 3.0
Firefox startet nicht
-
axeljuochem -
20. März 2005 um 07:50 -
Erledigt
-
-
Hast Du denn die richtige Version heruntergeladen?
Mozilla Firefox 1.0.1 GTK2+XFT - Gepackte ausführbare Version?
von hier? ---> Klick
oder hast Du diese genommen? Firefox 1.0.1.zip? Die wäre für Windows.
-
:shock: Suse 8.0? Das ist aber schon sehr veraltet. Ich würde dir dringend empfehlen, bald mal auf was moderneres umzusteigen. Ich meine hier im Forum auch schon mehrmals gelesen zu haben, das Firefox auf "antiken" Linux-Versionen garnicht läuft, weil ihm irgendwelche modernen System-Dateien fehlen (Stichwort Gtk2).
Zu deiner Frage:
Zum Starten mußt du auf das Shell-Skript firefox klicken. Das befindet sich ebenfalls in dem entpaktem Verzeichnis mit der bin-Datei. Bei einem Klick auf firefox-bin passiert bei mir garnichts. Wo erscheint den bei dir die Fehlermeldung? -
Danke für die Tipps. Möglicherweise liegt es wirklich an der alten Linux-Version - da muss ich mir mal was Neueres besorgen. An der Firefox-Version kann es nicht liegen - die ist tatsächlich für Linux und einfach nur zum Entpacken. Darauf habe ich geachtet.
Mit der Shell-Datei klappt es übrigens auch nicht, da kommt die gleiche Fehlermeldung. Jedenfalls nochmal vielen Dank!