
News zu Firefox und IE
-
-
Und wieder macht die Redmond-Truppe nur das nach, was andere schon lange konnten. Und wieder einmal beschränkt man sich auf rein kosmetische Verbesserungen, anstatt das Übel an der Wurzel zu packen oder besser noch
... :roll: ...
den gesamten Quellcode, alle Kopien, Binaries und was man sonst noch findet einfach zu
...
:roll:
...
... :idea::idea::idea: ...
Schreddern
Have fun,
NightHawk -
Wie sollen Sie auch? Das Team ist gerade erst wieder zusammengestellt worden und sehen ich einer Patchwüste gegenüber, durch die überall im IE was rumgedreht umgeschrieben wurde, so dass keiner mehr weiss, wo was wie geht und warum.
Für die Behebung der ganzen Macken könnten die jetzt erstmal 3 Jahre werkeln. Soviel Zeit hat MS aber nicht. Also wird ein Blenderpaket geschnürt, das so aussieht, als ob, weil die Konkurenz einen schlecht darstehen lässt.
Von dem CSS2-Support wird wohl kaum was brauchbares zu sehen sein. die werden wohl nur ein paar CSS2-Features, die es vorher schon ähnlich per MS-Spezialfunktion gab einen entsprechendes alias verpassen.
Die PNG-Bibliothek wird wohl auch relative leicht erweiterbar sein, ohne, dass man wirklich in die Innererein vom IE eingreifen muss.
Wobei weder PNGs noch die neuen CSS2-Unterstützung richtig eingesetzt werden kann, wenn IE7 nur für XP rauskommt und die vielzahl der 2k/9x/ME-User leer ausgehen (entweder die wechseln zu alternativen oder bleiben bei IE6. Und das ist worst case und eher wahrscheinlich).
Interface-krempel wie Tabbrowsering ist eh nur oberfläche/Aufsatz und hat mit den Kernproblemen null was zu tun.
Die Angepriesene Sicherheit wird vermutlich nur durch mehr "Achtung hier!" und "Achtung da!"-Hinweise-Popups und ein paar bunte Managers zum ja/nein-sagen zu bestimmten features sein.
Sowas wie Norton. Bunt, weiss eh keiner was es bedeutet, jeder fühlt sich aber gleich viel sicherer, obwohl das bloss eine illusion ist.
Auf diese Provezeihung gehe ich persönlich jede Wette ein.