1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

Trojaner

  • lauresca
  • 27. Februar 2005 um 15:29
  • Erledigt
  • lauresca
    Beiträge
    6
    • 27. Februar 2005 um 15:29
    • #1

    Hallo,

    mein Antivirusprogram Kaspersky meldet mir einen Trojaner, den er aber nicht löschen kann. (trojan.win32.agent.bi). Was kann ich tun ?

  • Timo57
    Beiträge
    49
    • 27. Februar 2005 um 15:35
    • #2

    Das ist kein FF Problem.

    Helfen kann dir das HiJackthis-Forum:

    http://www.hijackthis.de/forum/forumdis…ae73f5150e&f=12

    Lies dir die Eingangsthreads durch, damit du nicht bei "null" anfängst.

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 27. Februar 2005 um 15:54
    • #3

    Sollte Kaspersky den Trojaner im Fx Cache melden, dann lösch den Cache und weg ist er.........

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • PvW
    Beiträge
    2.461
    • 27. Februar 2005 um 20:07
    • #4

    Abends!

    Vermutlich kann der Kaspersky den nicht vernichten,weil die Systemwiederherstellung aktiviert ist.
    Zum Löschen muß diese Funktion (vorübergehend?) ausgeknipst werden.
    So geht's:


      für XP [Blockierte Grafik: http://www.farbenformenflaechen.de/FF/info_btn_blue.gif] Wintotal.de
      für ME: System-> Leistungsmerkmale-> Dateisystem-> Problembehandlung die Funktion "Systemwiederherstellung deaktivieren" anhaken.

    Waidmannsheil

    P.

    https://support.mozilla.org/t5/Firefox/ct-p/Firefox-de%5Bimg

  • Ferkeldieb
    Beiträge
    240
    • 27. Februar 2005 um 20:45
    • #5

    wenn kaspersky den trojaner nicht löschen kann, wird er mit hoher wahrscheinlichkeit nicht im fox- cache liegen. demzufolge liegt die vermutung nahe, das du dir das teil nicht über den fox reingeholt hast. bitte poste mal, wo genau der trojaner "gefunden" wurde (pfadangabe). hat kaspersky in realtime (beim surfen) angeschlagen oder beim routinescan ?

    Firefox/2.0.0.5, WinXP prof SP2

    "information is not knowledge. knowledge is not wisdom. wisdom is not truth. truth is not beauty. beauty is not love. love is not music. Music is THE BEST..." FZ

  • HaMF
    Beiträge
    2.564
    • 27. Februar 2005 um 20:55
    • #6

    warum soll kapersky nicht aus dem chache löschen können? *kratz*

    Signaturen sind doof.

  • lauresca
    Beiträge
    6
    • 27. Februar 2005 um 21:19
    • #7
    Zitat von Ferkeldieb

    wenn kaspersky den trojaner nicht löschen kann, wird er mit hoher wahrscheinlichkeit nicht im fox- cache liegen. demzufolge liegt die vermutung nahe, das du dir das teil nicht über den fox reingeholt hast. bitte poste mal, wo genau der trojaner "gefunden" wurde (pfadangabe). hat kaspersky in realtime (beim surfen) angeschlagen oder beim routinescan ?

    Hallo,
    habe Firefox erts nach dem Befall installiert. Kaspersky stoppt beim Routinescan mit der Meldung : Datei ist Passwortgeschützt,( system32\netcn32.exe, anschl. bei windows\cri32.exe, anschl. bei system\nfcga.exe. Dann fogt :vermutlich vom Trojaner trojan.win32.agent.bi infiziert

  • lauresca
    Beiträge
    6
    • 27. Februar 2005 um 21:21
    • #8
    Zitat von HaMF

    warum soll kapersky nicht aus dem chache löschen können? *kratz*

    Hallo,

    wie lösche ich bei Firefox den Cache ?

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.537
    • 27. Februar 2005 um 21:23
    • #9

    extras>einstellungen>datenschutz>cache>löschen
    gruss :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • lauresca
    Beiträge
    6
    • 27. Februar 2005 um 21:34
    • #10
    Zitat von Amsterdammer

    extras>einstellungen>datenschutz>cache>löschen
    gruss :D


    Danke für die rasche Antwort, ich habe FF erst seir gestern, bei Extras/Einstellungen erscheint nur :
    Startseite, Schriftarten, Sprachen, Standartbrowser und Verbindung. Bin ich zu doof dazu ?

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.537
    • 27. Februar 2005 um 21:40
    • #11

    das ist exttra>einstellungen>allgemein

    einen "knopf" drunter:

    extra>einstellungen>datenschutz

    gruss :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • lauresca
    Beiträge
    6
    • 27. Februar 2005 um 21:49
    • #12
    Zitat von Amsterdammer

    das ist exttra>einstellungen>allgemein

    einen "knopf" drunter:

    extra>einstellungen>datenschutz

    gruss :D

    Danke, ich habe immer nur das große Fenster beachtet, man muss die Augen nur öffnen.
    Auf der FF-Homepage habe ich das Produkt Mozilla gesehen, lohnt sich die Installation, oder bin ich mit FF gut versorgt ?

  • AnHu
    Beiträge
    566
    • 27. Februar 2005 um 21:51
    • #13

    Firefox ist der Browser von Mozillla. Die Suite ist eigentlich das Urprodukt aus dem der Firefox und auch Thunderbird, das email Programm, usw. entstanden sind. Wenn du alles in einem Programm haben willst, ist die Suite das richtige.

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.537
    • 27. Februar 2005 um 21:52
    • #14

    och,
    willste nicht erstmal gucken, das der trojaner wegkommt? :roll:
    will sagen, bist du ihn durch den cachelöscher los?

    gruss :D

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • schnallgonz
    Beiträge
    39
    • 27. Februar 2005 um 22:03
    • #15

    N'abend lauresca,
    wenn so'n Trojaner/Wurm/Virus erstmal fest sitzt, muß man mehrere Dinge beachten, Cache löschen ist gut und verringert die Laufzeit eines Scans, reicht aber mit Sicherheit nicht zum Entsorgen.

    • Systemwiederherstellung abschalten, vorher am Besten wichtige Daten sichern
    • System im abgesicherten Modus starten und dann aktuelle Antiviren- und Spywaretools

      laufen lassen, ggfls. von Hand nacharbeiten
      mit Hilfe von hijackthis

    • Neustart, Systemwiederherstellung wieder an

    gutes Forum für diese Fragen: http://board.protecus.de/index.php
    Viel Glück
    MfG
    schnallgonz

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.8) Gecko/20061025 Firefox/1.5.0.8

  • thebrain
    Beiträge
    144
    • 27. Februar 2005 um 22:40
    • #16

    Hi Ihr,

    Zitat

    habe Firefox erts nach dem Befall installiert


    Cache FF uninteressant ! also wahrscheinlich über IE

    lauresca
    ohne HiJackThis http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html
    und einer genauen Pfadangabe der Befunde wird das nix !
    ab zu den Profis http://www.rokop-security.de/index.php?act=idx

    Zitat

    Datei ist Passwortgeschützt / system32\netcn32.exe, anschl. bei windows\cri32.exe, anschl. bei system\nfcga.exe


    das sind doch auch lfd. Prozeße in Systemordner und keine Archive z.B. RESTORE (Betriebssystem XP ?)

    gruß braini [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a040.gif]

    XP Home SP2 Firefox/2.x - TB-Version 2.0.x (aber auch andere)

  • Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.537
    • 27. Februar 2005 um 23:00
    • #17
    Zitat von thebrain

    Hi Ihr,


    Cache FF uninteressant ! also wahrscheinlich über IE

    wer liest ist klar im vorteil [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/platsch.gif]

    gruss :oops:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • thebrain
    Beiträge
    144
    • 27. Februar 2005 um 23:02
    • #18

    Hi Amsterdammer,
    Ich seh, Du kennst das :wink:

    gruß braini [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a040.gif]

    XP Home SP2 Firefox/2.x - TB-Version 2.0.x (aber auch andere)

  • LonesomWolf
    Beiträge
    2.286
    • 28. Februar 2005 um 08:05
    • #19
    Zitat

    Hallo,
    habe Firefox erts nach dem Befall installiert. Kaspersky stoppt beim Routinescan mit der Meldung : Datei ist Passwortgeschützt,( system32\netcn32.exe, anschl. bei windows\cri32.exe, anschl. bei system\nfcga.exe. Dann fogt :vermutlich vom Trojaner trojan.win32.agent.bi infiziert

    Also wenn er wirklich in "System32" sitzt, dann war er schon aktiv und das System ist kompromitiert. Also gar keine Mühen vergeuden und das System neu aufsetzen.
    Vorher eventuell mit einen Onlinescan oder eScan die Gegenprobe machen.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • thebrain
    Beiträge
    144
    • 1. März 2005 um 16:15
    • #20

    Jo LonsomWolf,
    Ist ja wegen der fehlenden Angaben "Glaskugel", aber...
    http://www.google.de/search?hl=de&l…n32.agent.bi%22
    http://www.f-secure.de/v-desk/trojdown.shtml

    "kann nicht gelöscht werden", er ist aktiv...(vermutung? Systemordner)
    evtl. nur abgesichert (siehe schnallgonz)...KAV (ist ja ein Guter) meldet nur die 3 ?...Konfiguration ?...(Vermutung auf mehr ? oder auch Reste ?)
    aber wer weiß, wer weiß...? :wink:

    gruß braini [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a040.gif]

    XP Home SP2 Firefox/2.x - TB-Version 2.0.x (aber auch andere)

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern