Favicons!

  • Hallo Feuerfüchse!

    Nach einigen Überzeugungsanstrengungen in einem anderen Forum bin ich soweit und möchte auch Feuerfuchsen...

    Hier gleich mal eine Frage bzgl. der Favicons. FF zeigt manche Favicons einfach nicht an. Woran liegt das? In meinem bisherigen Browser, Maxthon (IE-Aufsatz), wurden die meisten angezeigt...

    Thanx for help!
    grounded

  • Hi!

    Z.B. amazon.de

    Habe die Favoriten aus dem IE übernommen und gezielt die Seiten besucht, um die Favicons in die Sidebar-Liste zu bekommen.

    Meine Bookmark-Liste ist umfangreich, sodaß die Favicons eine prima Hilfe wären...

    Thanx for help!
    grounded

  • Ja, es ist die letzte Version. ich hatte zwar schon mal FF installiert, aber es war die gleiche Version.

    Am NIS Werbeblocker scheint es nicht zu liegen. Hab ihn deakt. und versucht, gleiches Ergebnis, keine Anzeige.

    Hier meine Extensions:

    TabbrowserPreferences 1.1.1
    QuickTabPrefToggle 0.0.4
    OpenLinkIn...DE 1.3
    Tabbrowser Extensions
    " ContextMenü

    Wahrscheinlich zu viele Tab-Erweiterungen... :?

    Welche soll ich rausschmeissen?

    Thanx for help!
    grounded

  • Tab Browser Extensions!!! Die sind sowas von buggy, buggier geht nicht. Die werden sogar auf der Seite des Entwicklers als buggy beschrieben. Das sagt ja wohl genug.

    Es gibt auch Leute, bei denen die Tabbrowser Extensions keine Probleme machen (das sei der Vollständigkeit halber erwähnt), dann darf aber keine andere Tab-Erweiterung installiert sein, un es gibt dennoch keine Garantie, dass es funzt.

    Die Tabbrowser Preferences 1.1.1 sind auch nicht mehr die neueste, die neueste dürfte die 1.2.2 sein.

    IMHO ist die neue Erweiterung Tabmix die beste, jedenfalls für meine Bedürfnisse..

    Infos zum Tabbrowsen ---> klick

  • Werde jetzt mal ein bißchen rummachen...

    Danke erstmal für Deine Hilfe!

    Wenn ich darf, werde ich bei Zeiten wieder darauf zurückkommen.

    Gruß
    grounded

  • Road-Runner:

    Habe jetzt mit Hilfe von FaviconPicker und deiner URL zum Favicon von amazon das Favicon eingesetzt.

    Wie bekomme ich denn andere Favicons? Der Picker pickt nicht zufällig automatisch?

    Thanx for help!
    grounded

  • Zitat von grounded

    Der Picker pickt nicht zufällig automatisch?

    Das automatische Picken geschieht ja schon ohne den Favicon Picker. Allerdings muss man neue Lesezeichen noch einmal anklicken, bevor das Favicon erscheint.

    Favicons mit zu großer Dateigröße werden nicht angenommen.
    Von Favicons mit zu großer Fläche bekommt man in der Sidebar nur das obere linke Viertel zu sehen.

    Martin

    HalloFreun.de, Kanotix, HanseNet(AliceDSL), (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.8.1.12) Gecko/20080129 (Debian-2.0.0.12-0etch1)

  • Ist nur etwas langwierig, wenn man frisch vom IE wechselt und die Favoriten importiert... :shock:

    Aber so kann ich noch mal alle Favoriten besuchen... 8)

    Das mit der Größe (32x32) behebe ich mit IrfanView. Da kann ich die Größe ziemlich einfach ändern. Allerdings, das dauert... :?

    Thanx for help!
    grounded

  • :shock: Brrrrrr..., bin etwas genervt...! :(

    Habe Firefox leider in die Wüste schicken müssen... Nach dem Gewurschtel mit den Favicons und Problemen mit den TabExtensions habe ich Firefox wieder deinstalliert. Ich konnte leider auch nicht die hervorgehobene Schnelligkeit feststellen. Im Gegenteil, Firefox war deutlich langsamer im Aufbau, trotz Einstellung per Hand über :config.

    Versteht mich nicht falsch, ich nutze wo es Sinn für mich macht, immer OpenSource Programme. Aber im Fall Firefox und auch Thunderbird denke ich, daß die Programme noch ausreifen müßen. Was auf jeden fall bedenklich ist, daß viele Probleme einfach nur von Fachleuten und Freaks gelöst werden können. Somit steht der "normale" User öfter mal im Regen. Ich muß sagen,daß ich mit MS nie soviel Ärger in kurzer Zeit hatte. Ich bemängel also die Benutzerfreundlichkeit für normal Sterbliche...

    So long... Thanx for help!
    grounded

  • Warum gleich die Flinte ins Korn werfen?

    Du hast eigentlich nur den Fehler gemacht, die Tabbrowser Extensions zu installieren. Auch nach der Deinstallation dieser Erweiterung bleiben gerne Rückstände in den Profildateien zurück.

    Du solltest am Besten Firefox ganz deinstallieren, und den Profilordner löschen.

    Dann eine Neuinstallation, ohne TBE, mit den anderen gewünschten Erweiterungen, Lesezeichen aus IE importieren, und der Fuchs sollte laufen.

  • Roadrunner

    Nach einigem Hin und Her bin ich jetzt endlich dabei mein komplettes PC-System umzustricken.

    D.h. ich verwende OpenSource-Software wo immer es Sinn macht und ich sie einsetzen kann.

    Dies war wiederum abhängig davon, daß ich in die Tiefe gehend über mein Sicherheitskonzept nachdenken mußte.

    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=561773

    Mit der Extension TabMix kann ich meine Anforderungen an Tabs gut einstellen. Von den TabbrowserExtensions sollte man wohl wirklich die Finger weg lassen...

    Abschließend bin ich nun sehr zufrieden! 8)

    Thanx for help!
    grounded