Lesezeichen verschwunden (nicht die Lesezeichen Leiste!)

  • Firefox-Version
    140.0.4
    Betriebssystem
    Linux Mint lmde6 6.1.0-37

    Hallo, erst mal meine technischen Daten Firefox 140.0.4 (64-Bit) Linux Mint lmde6 6.1.0-37

    Mit einem Mal sind alle Lesezeichen verschwunden. Allerdings hatte ich sie nicht als Datei gesichert.

    Vorangegangen war folgendes: Auf meinem Linus Mint Rechner war der Browser Brave drauf. Den probierte ich aus, habe dort eine Menge Lesezeichen drauf importiert, auch aus anderen Rechnern mit Firefox, hat alles geklappt.

    Einiges gefiel mir an Brave nicht und so kehrte ich zu Firefox zurück, habe alle Lesezeichen importiert und ein paar Wochen damit gearbeitet und plötzlich waren alle Lesezeichen weg. es gibt nur das erste: "Lesezeichen importieren". Das versuchte ich, hatte aber kein Erfolg.

    Ich erinnere mich an eine Fehlermeldung von Firefox, aber nicht den genauen Wortlaut: Firefox wird die Lesezeichen nicht anzeigen, da eine andere Anwendung darauf zugreift. So ungefähr. Kennt das jemand?

  • Und noch mal ich,

    ich habe ein Update von Firefox 140.0.4 auf 140.0.4 durchgeführt (klingt jetzt doof, ich weiß), hat ca. 4 min. gedauert (!) und jetzt sind die Lesezeichen wieder da! Wollte dies als (unerklärlichen) Erfolg kundtun und als gelöst markieren wenn ich wüsste wie!

  • Mag sein, oder auch nicht. Ich nehme die Ausdrucksweise des Themenstarters/der Themenstarterin, und das klingt nicht so. Zumal das unter Linux gar nicht mal so einfach ist, und auch Null Auswirkungen auf ein Profil hat. (wie unter Windows)

    Das war die eher wichtige Aussage, die schon ein katzi formuliert hat, die mir unter Mint bislang aber nie untergekommen ist. Wenn der Tag lang ist, kann man viel schreiben - aber normal ist das nicht. So hatte ich es schon anderweitig hier formuliert. Und unter Mint ist ClamAV/ClamTK installiert, wenn auch nur wegen meiner Neugier, aber ich hatte bislang NULL Probleme deswegen. Wobei ich ClamAV als getriggerte Anwendung sehe, das ist kein aktives AV.

    Zitat

    Firefox wird die Lesezeichen nicht anzeigen, da eine andere Anwendung darauf zugreift.

    Kein gescheiter Input -> kein gescheiter Output!

    Ausser Firefox gibt es mMn keine (pauschale) Instanz, die aktiv Dateien im Profil blockiert. Das muss schon manuell installiert worden sein! Es gibt nicht nur für Windows Anleitungen, die komplette Grütze sind, das gibt es auch für Linux. Je mehr Laie, desto mehr Grütze - aus Gutgläubigkeit.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.