Eingeschränkter Zugriff auf Lesezeichen in Unterordnern

  • Firefox-Version
    145.0 Ubuntu
    Betriebssystem
    Ubuntu 25.10

    Ich habe, wenn ich bereits einen Link im ausgewählten Unterverzeichnis geöffnet habe, keinen weiteren Zugriff auf Links in Unterverzeichnissen (siehe das beiliegende Bildschirm-Foto). Die Ordnerstruktur verschiebt sich bis zum rechten Rand und die Unterordner klappen nicht weiter auf.

    Gibt es hierfür eine Lösung?

    Danke

  • Doppelklick auf Turn the Page - was passiert? Öffnet oder kommt eine Meldung, oder rechte Maustaste - Ordner in neuem Tab oder neuem Fenster öffnen, geht das?

    Schon mit Verkleinern der Darstellung versucht (Strg - ), dann ist zwar alles winzig, aber mehr Platz für die Anzeige der Ordner(inhalte) ganz rechts.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Hallo,

    Fox1909: ist das eine generelle Nachfrage, weil das schon immer so war, oder hat das mal besser funktioniert und ist seit Firefox 145 ein Problem?

    Doppelklick auf Turn the Page - was passiert?

    Doppelklick auf was?

    Schon mit Verkleinern der Darstellung versucht (Strg - ), dann ist zwar alles winzig, aber mehr Platz für die Anzeige der Ordner(inhalte) ganz rechts.

    Noch nie konnte auf diese Weise die Darstellung der Firefox-Oberfläche verändert werden.

  • Noch nie konnte auf diese Weise die Darstellung der Firefox-Oberfläche verändert werden.

    Dann würde ich das mal versuchen: die Darstellungsgröße wird mit der Tastenkombi Strg - verkleinert, mit Strg + größer und mit Strg 0 biste wieder auf Standardeinstellung der Größe. Das funzt bei dir nicht, ich kenne das von jedem PC und bei jedem Notebook, bzw. einer Tastatur.

    Damit (Strg +) kann ich auch das BSF von Fox1909 vergrößern, um es besser zu lesen.

    Doppelklick auf was?

    Bildschirmfoto angesehen, den Ordner im Strang, ganz rechts? Turn The Page ist der zweite Ordner von oben, den könnte Fox1909 in einem neuen Fenster/Tab öffnen, dann kann er auch den Inhalt sehen.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Funktioniert aber nicht mit dem Popup für Lesezeichen.

    Eben hier versucht, bei einem Ordner, der fünf Unterordner beinhaltet, dort funktioniert das. Dann werden die Ordner hier nicht weiter rechts angezeigt, sondern es öffnet sich ein neues Unterfenster mit Unterordner links, usw. Keine Iddee, ob es an der Größeneinstellung/Pixel des Monitors oder Bildschirms liegt, jedenfalls werden hier alle Ordner, Unterordner und auch Daten darin gezeigt.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Aber STRG + etc. funktioniert nicht für das Popup bzw. den Ordnern.

    Noch einen Versuch (für die Müden hier): Klar ist, dass man vor dem Öffnen der Lesezeichen verkleinern muss :)

    ansonsten funzt das nicht. Davon ging ich aus, dass der Punkt klar war. Kleinere Darstellung - mehr Pixel auf dem Bild/Monitor. BTW: Deine css habe ich nicht versucht oder ausprobiert, da ich davon nichts halte. Der Browser und eine Tastatur hat ausreichende Stellmöglichkeiten, als dass ich mit einer css ins System greifen muss. Kann jeder tun wie er möchte, klar.

    Die Breite lässt sich nur per CSS-Code anpassen/ändern.

    8o    8)

    Thema ist dann für mich abgehakt, der Ersteller wird sich vermutlich noch äussern, ob das funzt oder auch nicht.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von BriegerJ (20. November 2025 um 14:53)

  • Dann würde ich das mal versuchen: die Darstellungsgröße wird mit der Tastenkombi Strg - verkleinert, mit Strg + größer und mit Strg 0 biste wieder auf Standardeinstellung der Größe. Das funzt bei dir nicht, ich kenne das von jedem PC und bei jedem Notebook, bzw. einer Tastatur.

    Damit (Strg +) kann ich auch das BSF von Fox1909 vergrößern, um es besser zu lesen.

    Nochmal: Du kannst mit der Tastatur nicht die Darstellung der Firefox-Oberfläche ändern. Es geht hier nicht um die Darstellung einer Website.

    Bildschirmfoto angesehen, den Ordner im Strang, ganz rechts? Turn The Page ist der zweite Ordner von oben

    Auf die Inhalte habe ich auf Grund der Beschreibung nicht geschaut. Ein Doppelklick ergibt an dieser Stelle nämlich keinen Sinn und kann nichts bewirken, was nicht bereits ein einfacher Klick bewirkt.

    Turn The Page ist der zweite Ordner von oben, den könnte Fox1909 in einem neuen Fenster/Tab öffnen, dann kann er auch den Inhalt sehen.

    Solche Funktionen gibt es für Lesezeichen-Ordner nicht und würden auch gar keinen Sinn ergeben. Wie sollte ein geöffneter Ordner im Tab respektive Fenster aussehen?

    (für die Müden hier)

    Spare dir bitte solche Sprüche.