1&1 Webmailer: Einstellungen Aufruf erzeugt Fehler 403

  • Ich habe es dann mit einem älteren Opera-Browser probiert, da kommt die Meldung nicht und ich kann alles einstellen.

    Ich habe jetzt auf einem neu eingerichteten Laptop (auch Win11 Pro und FF Ver 144.0 (64Bit) Firefox) installiert, und zwar jungfräulich ohne Veränderungen oder Addons... Auch hier wird der Fehler angezeigt...

    Was muß ich im FF machen, damit ich wieder in die 1&1 Webmailer Eistellungen kann?

    Oder handelkt es sich um einen Bug?

    Vielleicht solltest du deine alten Lesezeichen, in Bezug auf solche Seiten und Zugriffe, einfach mal aktualisieren, heisst, Leseeichen neu speichern. Beim Übetrag(en) derselben können solche Fehler auftreten und du hast keinen Zugriff mehr auf dein Programm, Anmeldung, Konto oder Mails. Anbieter haben Sicherheitsvorkehrungen, die einen Missbrauch verhindern (sollen), hierzu gehört auch das kopieren oder manipulieren von Zugangsdaten/URLs/Links.

    Also, neu auf die Seite gehen, anmelden und dann auf deinem neuen Gerät das Lesezeichen speichern.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Beitrag von Mausebär (9. November 2025 um 11:18)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (9. November 2025 um 11:29).
  • Beitrag von Mausebär (9. November 2025 um 11:32)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Der Auslöser hat seinen Beitrag auch gelöscht (11. November 2025 um 09:38).
  • 1&1 Mail-Account, der das Verhalten von FF bestätigen kann

    Ist hier nicht so reproduzierbar, nicht mit dem aktuellen Build des FF, auch nicht mit einem 1und1 Mailkonto/Anmeldung.

    Liegt wohl eher an deinem PC, oder de(ine)r Vorgehensweise (oben bereits beschrieben).

    MfG J. Brieger

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Ich habe den Effekt hier auf 2 verschiedenen PCs (Win11), davon auf einem jungfräulich installiertem Firefox auf jungfräulich installiertem Win11... Firefox ohne Bookmarks und gespeicherte Passwörter. 1&1 hat sich immer noch nicht gemeldet, muß mal nachhaken.

    Aber ich probier das nochmal mit einer älteren Win10 Installation, ggf. mit einer ältern FF-Version...

    ...Ich hab das jetzt unter Win10 (V140esr) und mit einern ältern portablen Version (115.29.0esr) probiert... Auch da kommt die Meldung.

    Ich weiß nicht wo ich noch suchen könnte, hab es auch mit ausgeschaltenem Virenscanner probiert... Ein Versuch noch: Auf dem Lappi mit dem neuen Win11 und neuem FF ist nur der Defender aktiv, den schalte ich auch mal versuchsweise aus...

    ...hat auch keinen Einfluß. Auch keine Viren... Kann die Fritzbox sowas verursachen? das ist die einzige Gemeinsamkeit...

    Wenn das auch nicht funzt, weiß ich nicht mehr weiter... Nur mit Alternativbrowsern (Edge, Chrome, Opera) tritt der Fehler bisher nicht auf...

    3 Mal editiert, zuletzt von Mausebär (11. November 2025 um 16:34)

  • Moinsen, bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen!
    Ich kann die Angaben von Mausebär bestätigen!!
    Habe das gleiche Verhalten beim Zugriff auf die Einstellungen im 1&1-Webmailer über Firefox!
    Rechner hat Windows11 - 25H2 - Updates sind aktuell.
    Was ich bisher versucht habe:
    Firefox (Ver. 145.0) ohne irgendwelche Addons - Fehlercode 403!
    Firefox mit neuem Profil neu installiert - Fehlercode 403!
    ältere Version 144 von Firefox (auch ESR und portable), - Fehlercode 403!
    Firefox auf Linux-Live-System installiert und getestet - Fehlercode 403!

    Windows11 kann aus meiner Sicht hier nicht das Problem sein, wenn ich unter Linux das gleiche Verhalten habe!
    Momentan vermute ich einen Fehler in Richtung Javascript, obwohl im Firefox 'javascript.enabled' auf 'true' steht!
    Mit anderen Browsern (Edge, Brave, Vivaldi) bekomme ich KEINEN Fehlercode 403!!!

    Drehe mich momentan mit diesem Problem im Kreis! :(:(:(

    Gruß aus dem Norden

  • Zitat

    Wie heißt denn dein Helferlein?

    AVAST Free. Aber auf dem Lappi ist kein Virenscanner, außer dem standardmäßigen Defender. Hab ich ja auch mal deaktiviert

    Zitat

    Ich kann die Angaben von Mausebär bestätigen!!
    Habe das gleiche Verhalten beim Zugriff auf die Einstellungen im 1&1-Webmailer über Firefox!

    ...ich bin also doch nicht allein... Hast du auch eine Fritzbox? Mein Lappi ist übrigens auch ein Lenovo... :)

  • Zitat

    Wie heißt denn dein Helferlein?

    AVAST Free. Aber auf dem Lappi ist kein Virenscanner, außer dem standardmäßigen Defender. Hab ich ja auch mal deaktiviert

    Zitat

    Ich kann die Angaben von Mausebär bestätigen!!
    Habe das gleiche Verhalten beim Zugriff auf die Einstellungen im 1&1-Webmailer über Firefox!

    ...ich bin also doch nicht allein... Hast du auch eine Fritzbox? Mein Lappi ist übrigens auch ein Lenovo... :)

    Bei mir werkelt ein schnuckeliges Thinkpad X260. Router ist eine Fritzbox 7490.
    Läuft ansonsten alles superstabil ! Nur dieser sch... Fehlercode 403 nervt!
    Ich möchte eigentlich auch nicht von Firefox weg. :/

    Gruß

  • Zitat

    Na, schon mal ein Problemkind benannt

    Es hat nichts mit AVAST zu tun!!! Auf dem Lappi ist nur Defender!!! Und sonst Nichts!!!

    Zitat

    Router ist eine Fritzbox 7490

    ...meiner auch... Könnte hier ein Problem sein?

  • Es hat nichts mit AVAST zu tun

    Fehler 403 beim Zugriff auf Windows Update - Windows Client
    Stellt eine Lösung für einen Fehler 403 bereit, der beim Zugriff auf Windows Update auftritt.
    learn.microsoft.com
    HTTP Error 403 Forbidden • Ursache und Lösung
    HTTP Error 403: Was ist ein HTTP Error 403? ✅ So entsteht ein HTTP Error 403 ✅ Lösung des Problems ✅ mit kostenlosem Video
    studyflix.de

    (AVAST! ist in fast 90 % von Fehlern die Ursache, zumal, wenn er zusammen mit Defender oder einer firewall auf einem System läuft. Gleich, ob nun ein oder beide Syteme bei dir "laufen", AVAST! bleibt ein Problemverursacher.


    Zitat

    Na, schon mal ein Problemkind benannt

    Es hat nichts mit AVAST zu tun!!! Auf dem Lappi ist nur Defender!!! Und sonst Nichts!!!

    Zitat

    Router ist eine Fritzbox 7490

    ...meiner auch... Könnte hier ein Problem sein?

    Vielleicht lernst du auch mal, Beiträge korrekt zu zitieren; so schaut es so aus, als seien beide Einträge/Beiträge vom gleichen Schreiber. Das kommt nicht gut an, damit verdrehst du die Tatsachen und Kommentare derjenigen, die sich hier Mühe geben, um zu helfen.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

    2 Mal editiert, zuletzt von BriegerJ (12. November 2025 um 13:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BriegerJ mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zitat

    (AVAST! ist in fast 90 % von Fehlern die Ursache, zumal, wenn er zusammen mit Defender oder einer firewall auf einem System läuft. Gleich, ob nun ein oder beide Syteme bei dir "laufen", AVAST! bleibt ein Problemverursacher.

    Dann gehöre ich und der andere Betroffene zu den 10% bei denen das nicht zutrifft. Der Fehler 403 kann die verschiedensten Ursachen haben, auch Firefox als Ursache...

    Erkläre mir bistte warum das auch auf meinem Lappi passiert, der mit AVAST noch keinerlei Berührung hatte...

  • Erkläre mir bistte warum das auch auf meinem Lappi passiert, der mit AVAST noch keinerlei Berührung hatte...

    Kann ich dir nicht erklären, da

    • ich deine(n) PC/Notebook nicht kenne,
    • ich nicht weiß, was du wie und von wo installiert hast,
    • geklont oder gespiegelt hast, usw.

    Fakt ist, das ist nachvollziehbar und durch jede Menge Problemberichte (im Netz und bei Nutzern) belegt. Mach dir die Mühe, nutze eine Suchmaschine und prüfe weitere Beiträge, in Bezug auf dieses Programm.

    auch Firefox als Ursache

    Halte ich eher für unwahrscheinlich, möglich, dass Einstellungen im FF (bei dir) nicht korrekt sind. Da frage ich mich nur, weshalb solche Fehler permanent bei dir auftreten, denn andere Nutzer mit solchen Aussagen finde ich hier nicht.

    Zu deiner Beruhigung, ich halte mich mit Beiträgen zu deinen Problemen hier künftig raus ;)

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping:

  • Zitat

    Vielleicht lernst du auch mal, Beiträge korrekt zu zitieren; so schaut es so aus, als seien beide Einträge/Beiträge vom gleichen Schreiber. Das kommt nicht gut an, damit verdrehst du die Tatsachen und Kommentare derjenigen, die sich hier Mühe geben, um zu helfen.

    Bitte spar dir solche Kommentare, ich gebe mir schon lange Mühe und habe sämtliche !!! Tipps und Hinweise bisher befolgt!

    Aber vielleicht bin ich ja zu blöd dazu, wie ich deinem Kommentar entnehmen kann.

  • Aber vielleicht bin ich ja zu blöd dazu, wie ich deinem Kommentar entnehmen kann.

    Unterlass bitte solche Unterstellungen, das hatte ich nie behauptet. Im obigen von dir letzt zitierten Beitrag ging es um das Einfügen der Zitate. Du verdrehst die Aussagen und Beiträge, das sagte ich. Und dies ist Fakt und dazu stehe ich weiterhin.

    Wer Sarkasmus nicht kann, der sollte die Politik neu erfinden :sleeping: