Simple Tab Groups und native Tabgruppen funktionieren nicht gemeinsam - oder?

  • Firefox-Version
    143.0.4 (64-Bit)
    Betriebssystem
    Windows 10 aktuellstes Update

    Hallo liebe Firefox-Freunde,

    ich nutze beruflich Microsoft Edge, weil der Browser einige von mir geschätzte Funktionen hat, die Firefox nicht hat. Zumal ich mich in der Enterprise-Version weder mit Office365-Werbung noch dem MSN-Mist rumschlagen muss.

    Aber privat nutze ich schon seit 20 Jahren Firefox, weil mein Herz daran hängt. Ich mag die Idee einer anderen Browserphilosophie, den FOSS-Gedanken und die Arbeit der Mozilla-Stiftung, die ich monatlich unterstütze.
    Gottseidank gibt es endlich native vertikale Tabs, bei denen die obere Tableiste ausgeblendet wird und native Tabgruppen. Auch wenn ich unglücklich darüber bin, dass die vertikale Tableiste an die Orgaleiste (Lesezeichen, Chronik, etc.) geklebt wurde. Eine Trennung wie in Edge oder Vivaldi wäre mir lieber (Tabs links, Orga rechts).

    Weil ich aus Edge das Arbeiten mit Arbeitsbereichen gewöhnt bin und Firefox das nicht in der Weise kann, behelfe ich mir seit Jahren mit SimpleTabGroups, um verschiedene Arbeitsbereiche darzustellen.
    Wenn ich mich in einer dieser STG-Gruppen befinde und dort mehrere Tabs derselben Domain oder desselben Themas geöffnet habe, nutze ich jetzt die Tabgruppen für mehr Übersicht.

    ABER: Wenn ich die STG-Gruppe, also meinen Arbeitsbereich wechsle, dann werden dort alle von mir im anderen Bereich angelegten Tabgruppen-Etiketten/Namen ebenfalls angezeigt. Die sind dann leer, enthalten also keine Reiter.
    Vermutlich funktioniert STG nicht richtig zusammen mit den nativen Tabgruppen.

    Kennt einer eine Lösung für mich? Entweder die Änderung einer Einstellung im Firefox oder in STG oder einen ganz anderen Weg Arbeitsbereiche UND Tabgruppen zu nutzen?
    Ich teste momentan Vivaldi, weil der Browser das genauso wie Edge nativ kann. Aber im Grunde will ich natürlich beim Firefox bleiben.

    Ich freue mich über hilfreiche Ideen.

    Grüße an die Community
    Omalley

    Ich arbeite immer mit aktuellen Software-Versionen. Auch beim Browser.

  • Edge hat keine Enterprise-Version. Und die Arbeitsbereiche gab es auch nicht immer. Edge ist dahingehend an Windows erweitert angepasst.
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/erste-schritte-mit-microsoft-edge-arbeitsbereichen-63a5a6d7-3db4-468f-aba8-fdd00dce4c35

    Wenn du ein Problem mit Simple Tab Group vermutest, solltest du den Autor dieser Erweiterung ansprechen, nicht uns oder Mozilla.

    Firefox hat zwar Tab-Umgebungen, aber nichts, was "Workspace" gleich kommt. So jedenfalls meine Kenntnisse. Tabs teilen kann Firefox auch, bietet aber nicht alle Funktionen eines Workspace. Man muss ganz klar unterscheiden, dass Mozilla für alle OS programmiert, und Microsoft hauptsächlich für Windows.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Man muss ganz klar unterscheiden, dass Mozilla für alle OS programmiert, und Microsoft hauptsächlich für Windows.

    Das stimmt so nicht. Edge ist in der Hinsicht nicht anders als andere Browser, die für Windows, macOS und Linux verfügbar sind. Vielleicht hat Edge auch Funktionen, die es nur auf Windows gibt. Aber auch Firefox hat Dinge, die nur auf Windows verfügbar sind, genauso wie Firefox Dinge hat, die es nur auf macOS gibt.

    Man sollte Microsoft und deren Interessen nicht auf Windows reduzieren. Windows ist für gerade einmal 10 Prozent vom Microsoft-Umsatz verantwortlich.

  • Vielleicht hat Edge auch Funktionen, die es nur auf Windows gibt.

    Vermutlich genau das. Ich nutze auf Arbeit auch nur Edge, auch wenn ich Chrome oder Firefox nutzen könnte. Die Integration zu bestimmten Programmen oder Windows ist einfach mehr gegeben. Es war keine Absicht, Firefox dahingehend runterzuspielen. Ob oder wie Edge unter die gleichen Funktionen anbietet oder nicht, kann ich nicht testen, weil Edge unter Linux einfach nicht existiert hier. Ich müsste es konkret installieren, ohne Grund, rein aus Neugier.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.