Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

  • Firefox-Version
    14.0.1 64
    Betriebssystem
    WIN11

    Mein alter PC startet aufgrund Hardwaredefekt nicht mehr. Ich konnte aber die Daten des MSI-SSD-Systemsticks in einem PC_Shop auf eine USB Festplatte koieren, Die Daten sind also grundsätzlich noch vorhanden.

    Mit about:profils habe ich auf den neue PC einen neuen Profilordner angelegt und diesen zum Standardordner gemacht. Mein Problem ist nun, welche Datei genau ich von der USB Festplatte kopieren und beim neuen PC einfügen muss. Ich habe dor eine Datei "4ond95qq.default-release-1714895934665" (ist am Qulleort die Jüngeste Datei, also die jüngste. Ich habe diese kopiert und eingefügt, aber vom "alten Firefox" habe ich im neuen nichts. Ist das genau diese Datei die komplett kopiert und eingefügt werden muss, oder nur spezifische Inhalte derselben.

    Vielen Dank für die Unterstützung zum Voraus.

    Grüsse Rogros

  • oder nur spezifische Inhalte derselben.

    Neues Profil erstellen.

    Firefox beenden.

    Den Inhalt vom neuen Profil löschen.

    Den Inhalt vom alten Profil kopieren und in das neue Profil einfügen.

    Beenden und speichern.

    Dann den Firefox neu starten.

    Ist dann alles wieder vorhanden?

    Ansonsten:


    Mit Firefox umziehen


    Oder auch hier mal nachlesen:

    Daten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen

  • Moin. Klingt etwas rabiat, aber wäre es möglich gewesen, die alte SSD in den neuen Rechner als Systemdisk einzusetzen? Und als Start-Disk im BIOS festzulegen? Windows 11 ist ziemlich robust, Windows 10 auch. Ich habe diese Wochen so zwei Rechner so umgezogen. Bis auf den ersten längeren Start und anschliessend im Gerätemanager Aufräumen oder nachtragen, es läuft. Und alle Daten sowie Programme sind vorhanden.

    Ansonsten, aus der Anleitung:

    Zitat

    Dann gehst Du auf dem alten Rechner zum Profilordner, den Du unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\ (Vista, Windows 10 / 11) findest. Kopiere den ganzen Ordner Mozilla auf einen Datenträger

    C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\ wäre dann auch das Ziel auf dem neuen Rechner.

    Das ist auch hier der Ordner, von dem ich permanent Backups erstelle, sei es automatisch oder manuell. Damit ist eine gewisse Routine vorhanden, man gewöhnt sich dran und hätte dann in deinem Fall sogar ein funktionierendes Backup.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • rogross Sie müssen nicht den Ordner des alten Profils kopieren, sondern den Inhalt des Ordners des alten Profils (zur Orientierung: darin befinden sich die Dateien addonStartup.json.lz4 und cookies.sqlite) in den Ordner des neuen Profils. Sie können den Ordner des neuen Profils zuvor leeren.
    Um den Fehler „zu langer Pfad“ zu vermeiden, können Sie eine Zwischenarchivierung in 7-Zip durchführen.

  • Schon mal herzlichen Dank für die Rückmeldungen. Aber so richtig schlau werde ich daraus nicht - möglicheweise weil auf dem alten System eine verkorkte Einstellung hatte.

    Im Pfad ..... User > AppData > Roaming > Mozilla > Firefox habe ich folgende Ordner.
    - Background Tasks Profies 27.11.2023 also schon alt und vermutlich irrelevant
    - Crash Reports 14.9.2025 (da war noch mein alter PC in Betrieg)
    - Pending Pings 15.9.2025 (alter PC siehe oben)
    - installs mit nur 1 KB
    - Profiles auch mit nur 1 KB
    Somit denke ich, dass dies nicht die Quelle ist die ich kopieren muss.

    Ich möchte, dass das Profil in einem Ordner auf einem Nicht-System-Laufwerk ist, wo auch alle meine Daten sind die regelmässig gesichert sind.

    Zudem hätte ich noch eine Mozup-Backup-Datei. Das Problem ist jedoch, dass ich beim Wiederherstellen keinen Zielort angeben kann. Aber es ist ja möglich, diese Backupdatei mit einem ZIP zu entzippen (Das sind ja recht viele Dateien). Das kann ich dann in jenen Ordner bei meinen Daten einfügen. Aber wie kann ich Firefox dazu bringen, dass er die Daten auch an diesem Ort holt?
    Es scheint, dass ich in dieser Beziehung ein Dummy bin - aber mir scheint, dass Mozilla das mit den Profilen etwas kompliziert händelt.
    Nach Firefox habe ich dann das gleiche Problem mit Thunderbird. Aber vorerst möchte ich mal das Firefox-Problem lösen.

  • dass dies nicht die Quelle ist die ich kopieren muss.

    Wo finde ich meinen Profilordner

    oder auch unter: Hilfe..Weitere Informationen zur Fehlerbehebung..Profilordner.. Ordner öffnen

    Oder oben in die Adressleiste eingeben:

    about:profiles....dann Enter...

    Und da gehst du zu dem Profil mit der Bezeichnung:

    "Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden."

    Dann bei "Wurzelordner" rechts auf den Button: Ordner öffnen klicken

  • Somit denke ich, dass dies nicht die Quelle ist die ich kopieren muss.

    Das ist aber der richtige Ordner!

    Warum du allerdings keine Ordner \Profiles\ und \Profile Groups\ siehst, ist schon merkwürdig.

    Nur hatte ich ja empfohlen: User > AppData > Roaming > Mozilla

    Es endet bei Mozilla als zu kopierender Ordner.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Danke für die Feedbacks,

    Im Anhang ein Printscreen aus about:profiles. Das was beim Default Profil unmittelbar nach Profiles\ kommt, w1eqpk..... ist eigentlich gar kein Ordner. - oder sehe ich das falsch? Denn wenn ich auf "Ordner öffnen" klicke, sehe ich nur die Inhalt. Auch wenn ich die PCV-Datei vom Mozbackup entzippe, bekomme ich nur die Inhalte. Also fehlt mir im Profil Rolf Erazer so was ähnliches wie w1eqp...... Aber woher bekomme ich das?

  • Bilder bitte direkt als Anhang beifügen.

    Ergibt keinen Sinn, ist auch ausserhalb jeglicher Windows-Sicherheit. Sowas besser sein lassen.

    Der hier

    Warum da noch -1758... beisteht, kein Plan. Schau in die profiles.ini, ob das so stimmt.

    appdata\local ist unwichtig.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.