Allerdings hätte im Fall von
BriegerJ das EP ausgereicht; inkl. Neustart 2-3 Minuten und man ist auf 25H2
Ich habe mich auch auf ein Inplace Upgrade bezogen, du hast recht das das Update durch Enable Package schneller geht.
Allerdings hätte im Fall von
BriegerJ das EP ausgereicht; inkl. Neustart 2-3 Minuten und man ist auf 25H2
Ich habe mich auch auf ein Inplace Upgrade bezogen, du hast recht das das Update durch Enable Package schneller geht.
So lang?
Ich habe das inplace erwähnt, in Bezug auf den Zeitraum. Das EP hatte ich vorher von modder allerdings heruntergeladen und installiert, allerdings wurde mir dann nach dem Neustart weiterhin das 24H2 angezeigt. Deshalb habe ich das inplace aus der ISO mittels "Bereitstellen" und dem "inplace.cmd" installiert. Läuft bestens.
BriegerJ das EP ausgereicht; inkl. Neustart 2-3 Minuten und man ist auf 25H2.
Wäre dem so gewesen und hätte es damit funktioniert, dann ....
...allerdings wurde mir dann nach dem Neustart weiterhin das 24H2 angezeigt.
Das kann eigentlich nicht sein; da muss was schiefgelaufen sein. Schaue mal in den Updateverlauf...
Das kann eigentlich nicht sein
Na ja, ich habe mir das nicht ausgedacht - dass es nicht aktualisiert worden ist, gestern.
da muss was schiefgelaufen sein
Davon ging ich auch aus
Schaue mal in den Updateverlauf...
hatte ich schon gestern nachgesehen, dort ist nichts relevantes zu lesen; ausser, dass diese update (EP) erfolgreich installiert worden ist, gestern. Und nach dem Neustart noch immer die Bld 24H2 angezeigt wurde. Hatte ich das nicht zuvor geschrieben?
Ich habe Deinen Post durchaus sorgfältig gelesen und auch verstanden, aber wenn das so war wie Du gesagt hast, hat irgendwas nicht gepasst. Nur darum ging es mir, aber Du hast dann halt das Inplace Upgrade gemacht, was auch okay ist. Also alles prima....
aber Du hast dann halt das Inplace Upgrade gemacht
Ja, ich war so frei und habe das für mich entschieden 😜
was auch okay ist
Das ist nett, dass du mir das bewilligst 🤗 und dann läufts ja auch heute noch.
Einen schÖnen Feiertag dann und ein stressfreies Wochenende dann, allerseits 😇
Viele Wege führen nun mal nach Rom....
Also ich hatte mit dem EP auf zwei (von vier) 24H2-System kein Problem. Es wurde auch 25H2 angezeigt. Warum das bei dir nicht passiert ist, kann ich ohne weitere Infos leider nur raten.
Hier hat das zumindest ein Mal auch funktioniert, aber da er die 25H2 drübergebügelt hat, ist das Kind wohl schon recht tief im Brunnen....
Warum das bei dir nicht passiert ist, kann ich ohne weitere Infos leider nur raten.
Ist hier ein Zitat falsch gezeigt, oder nicht angewandt? Zumindest lese ich das so.
aber da er die 25H2 drübergebügelt hat, ist das Kind wohl schon recht tief im Brunnen
Auch hier, falls ich damit gemeint bin, mit oder ohne bügeln, es läuft hier alles ohne Fehler. Bei mir ist nichts in den Brunnen gefallen.
Oder aber: ich war gar nicht gemeint
Es ging um Dich und den Umstand, das im Nachhinein eine Ursachenforschung für das Verhalten nach dem EP kaum noch möglich ist. So gesehen hat ein Inplace Upgrade wohl auch seine schlechten Seiten....
das im Nachhinein eine Ursachenforschung für das Verhalten nach dem EP kaum noch möglich ist
Kann ich von eurer Seite aus nachvollziehen, für mich ist lediglich relevant, dass die "neue" Build 25H2 nicht frotzelt und fehlerfrei läuft. In den nächsten Tagen werde ich mir noch mal den Installationsverlauf ansehen, auch die möglichen Wege, die ich angewandt habe. Einziges, was ich mir erklären könnte, das wäre, dass ich nicht am Windows Insider-Programm teilnehme, diese Option auch in meinem MS-Account explizit deaktiviert hatte.
Sollte ich einen Weg des Problems, auch einem weiteren PC, reproduzieren, werde ich berichten und lasse euch das Ergebnis wissen. Danke fürs Interesse und ein schönes Wochenende.
Mit dem Insider-Programm sollte das nichts zu tun haben, aber halte uns gerne auf dem Laufendem...
"Insider" sollte hier kein Thema sein - bitte. Dafür hat es genug andere Foren und dort Nutzer dafür.
Und ja, du warst gemeint, weil zwei von drei kein Problem hatten.
"Insider" sollte hier kein Thema sein - bitte. Dafür hat es genug andere Foren und dort Nutzer dafür.
Darüber wollte ich auch hier nicht diskutieren oder schreiben. Das habe ich nur als eine mögliche Fehlerquelle erwähnt, und angedeutet.
Und ja, du warst gemeint
Dann solltest du das demnächst auch als Zitat anzeigen und so einfügen.
weil zwei von drei kein Problem hatten
Zwei minus drei macht Eins (minus). Daher: ich hatte also kein Problem, da es nach dem Nicht-Erfolg mit EP nicht klappte, ich das mit dem inplace.cmd doch installiert bekam (was willst du mir nun damit sagen, mit deinem Beitrag?).
Auch dir noch einen schönen Sonntagnachmittag
inplace.cmd
Sagt mir nichts, hättest du eine Quelle für mich? Aber es bleibt dennoch so, wie man es dir geschrieben hatte. Wenn du Tricks benötigst, ist irgendwas "anders", das kann u.U. auch "kaputt" bedeuten, wenn auch sehr begrenzt. Windows bedeutet ein Füllhorn an "anders".
hättest du eine Quelle für mich
Bei der heruntergeladenen ISO mit der rechten Maustaste auf Bereitstellen klicken, dann öffnet sich eine neue Option oder Fenster. Hier gibt es die Auswahl setup.exe inplace.cmd (was ich zuvor auch nicht kannte, dies aber über DM gelesen habe und dann probiert. Das setup installiert, davon ging ich aus, komplett neu, das inplace eben bügelt die vorhandenen Probleme aus und aktualisiert das System neu.
Damit war ich sehr zufrieden, auch in Erfahrungen auf ein vorheriges Windows, da ich dieses Mal keinerlei Datenverluste hatte, oder ewig alte Einstellungen korrigieren musste.
Müsste ich nachschauen bei der nächsten Gelegenheit. Bislang half das extrahierte lokale ISO weiter, oder USB-Stick. Von ISO mounten halte ich nichts (mehr).
Naja, wer ein Inplace Upgrade machen will, packt entweder die ISO händisch aus oder lässt sie halt durch Windows mounten bzw bereitstellen. Ich sehe da nichts verwerfliches....