- Firefox-Version
- 142.0.1
- Betriebssystem
- Linux Mint22.1
Hallo.
Ich habe auf heise.de alle "Skripte aus Drittquellen" geblockt, im erweiterten Modus. 2 Scripte möchte ich aber dennoch durchlassen: thenewsbox.net und cdn.thenewsbox.net. Ist das möglich?
Hallo.
Ich habe auf heise.de alle "Skripte aus Drittquellen" geblockt, im erweiterten Modus. 2 Scripte möchte ich aber dennoch durchlassen: thenewsbox.net und cdn.thenewsbox.net. Ist das möglich?
Wie sieht denn deine Regel für heise aus?
whitelist beginnt mit @@, da musst dich aber mit dem ublock Logger beschäftigen-
Welche Regel? ich rede nicht von Filtern, wenn du das meinst, sondern von geblockten Scripten auf dem Dashboard von uBlock Origin. Was meinst du mit "ich muss mich mit dem Logger beschäftigen"?
@Atze64 Er meint auch das Dashboard!
Und dann wohl, da bin ich mir nicht ganz sicher, den Reiter "Meine Regeln".
Obwohl, ich denke nicht, dass das gemeint ist.
Langsam verstehe ich, bin mir aber nicht sicher. Die allgemeinen Regeln sind (heise.de hat keine dort):
no-csp-reports: * true
no-large-media: behind-the-scene false
* * 3p-frame block
* * 3p-script block
behind-the-scene * * noop
behind-the-scene * 1p-script noop
behind-the-scene * 3p noop
behind-the-scene * 3p-frame noop
behind-the-scene * 3p-script noop
behind-the-scene * image noop
behind-the-scene * inline-script noop
muss ich da was eintragen?
Was genau funktioniert denn für dich bei heise nicht, dass du eine Ausnahme erstellen willst?
Die Standardregeln von ublock sind eigentlich so ausgelegt, dass Webseiten nicht "broken" sind.
"noop" sind "graue" Regeln, nicht grün (allow) oder rot (block), sondern haben bestimmte Regeln.
ZitatWegen meiner Nachfrage:
Ich habe auf heise.de alle "Skripte aus Drittquellen" geblockt,
Du hast "geblockt" geschrieben, das ist aber nicht noop, daher musste ich davon ausgehen, dass du eigene Regeln für heise hast. Wie beschrieben, noop ist nicht block.
Die Regel gilt für alle Webseiten, darum taucht sie nicht gesondert auf. Ich will unterm Newsticker den Kasten "heise online Top-Beiträge von heise online" freigeben und das passiert, wenn ich die Domains, die ich eingangs genannt habe, zulasse. Die verstecken sich aber dummerweise in Scripte aus Drittquellen.
Eigene Filter für die Seite habe ich zwar, die blockieren aber nur ungeliebte Rubriken und wenn ich alle eigenen Filter ausschalte, ändert sich an dieser Sache nichts.
Tja, ich ha da ein Problem - ublock blockiert da nichts hier, frisch installiert
Also läuft es darauf hinaus, dass du deine Einstellungen von ublock preisgeben muss.
Gehe in die "Einstellungen" von ublock, ganz unten "In Datei sichern". Und die Textdatei also Code einfügen.
Nachtrag. Der Logger kann dir zeigen, welche Liste angewendet wird, bitte den Eintrag für thenewsbox anzeigen.
Und auch draufklicken, dann öffnet sich darunter die Detailansicht, welche Liste verantwortlich ist.
Und in der Detailansicht findest du rechts oben das @@, um entsprechende Domains zuzulassen, findest du dann in "Meine Filter"
Ich habe alle Filterlisten ausgeschaltet. Der Logger gibt aus:
13:17:21www.heise.de1optionsxhrhttps://data-fb7f8b3ae8.heise.de/base.io
13:17:21www.heise.de1postxhrhttps://data-fb7f8b3ae8.heise.de/base.io
13:17:21www.heise.de1getscripthttps://data-fb7f8b3ae8.heise.de/iomb/latest/sensor/manager/base/es6/bundle.js
13:17:21www.heise.de1getxhrhttps://www.heise.de/api/accountservice/subscriptions/access-rights
13:17:20www.heise.de1getscripthttps://data-fb7f8b3ae8.heise.de/iomm/latest/manager/base/es6/bundle.js
13:17:20www.heise.de1getimagehttps://www.heise.de/icons/ho/favicon/favicon.svg
13:17:20www.heise.de1getimagehttps://www.heise.de/icons/ho/touch-icons/apple-touch-icon-180x180.png
13:17:20* * 3p-script block--www.heise.de3getscripthttps://responder-eu.wt-safetag.com/
13:17:20www.heise.de1getimagehttps://www.heise.de/icons/ho/h96-logo.svg
13:17:20www.heise.de1getscripthttps://data-fb7f8b3ae8.heise.de/iomm/latest/bootstrap/stub.js
13:17:20www.heise.de1getscripthttps://responder.wt.heise.de/resp/api/get/288689636920174?url=https%3A%2F%2Fwww.heise.de%2Fnewsticker%2F&v=5
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/akwa/v24/css/akwa.css?.ltc.eb24e85251b804b10531
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/styles/index.css?.ltc.812c2bbf1e518043fb34
13:17:20www.heise.de1getcsshttps://www.heise.de/assets/heise/ho/css/ho.css?.ltc.508f3d094c8e81356117
13:17:20www.heise.de1getxhrhttps://www.heise.de/account/me
13:17:20www.heise.de1getimagehttps://www.heise.de/assets/components/images/hauptpartner-heise-hannover-96.png
13:17:20www.heise.de1getfonthttps://www.heise.de/assets/fonts/v1/source-sans-variable/ss3vf.woff2
13:17:20www.heise.de1getxhrhttps://www.heise.de/sso/login/urls
13:17:20www.heise.de1getimagehttps://www.heise.de/assets/heise/images/alert.ba8.ltc.svg
Alles anzeigen
Die Einstellungen, habe die whitelist und die Regel, die keinen was angehen, entfernt. Da ist aber nichts von der Domain heise.de bei gewesen.
{
"timeStamp": 1757849154788,
"version": "1.66.0",
"userSettings": {
"advancedUserEnabled": true,
"externalLists": "https://easylist-downloads.adblockplus.org/advblock+cssfixes.txt\nhttps://easylist-downloads.adblockplus.org/cntblock.txt\nhttps://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/1_optimized.txt\nhttps://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/3.txt\nhttps://raw.githubusercontent.com/akopachov/uBlock-AK-filter-rules/master/entertainment\nhttps://raw.githubusercontent.com/deathbybandaid/piholeparser/master/Subscribable-Lists/ParsedBlacklists/RUAdListCounters.txt",
"firewallPaneMinimized": false,
"importedLists": [
"https://easylist-downloads.adblockplus.org/advblock+cssfixes.txt",
"https://easylist-downloads.adblockplus.org/cntblock.txt",
"https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/1_optimized.txt",
"https://filters.adtidy.org/extension/ublock/filters/3.txt",
"https://raw.githubusercontent.com/akopachov/uBlock-AK-filter-rules/master/entertainment",
"https://raw.githubusercontent.com/deathbybandaid/piholeparser/master/Subscribable-Lists/ParsedBlacklists/RUAdListCounters.txt"
],
"parseAllABPHideFilters": false,
"popupPanelSections": 31
},
"selectedFilterLists": [],
"hiddenSettings": {},
"whitelist": [
"837790aa-b3d9-477b-adab-b2319f571779.moz-extension-scheme"
],
"dynamicFilteringString": "behind-the-scene * * noop\nbehind-the-scene * inline-script noop\nbehind-the-scene * 1p-script noop\nbehind-the-scene * 3p-script noop\nbehind-the-scene * 3p-frame noop\nbehind-the-scene * image noop\nbehind-the-scene * 3p noop\n* * 3p-script block\n* * 3p-frame block\n* google.com * block\nangel-rs.github.io * 3p-script noop",
"urlFilteringString": "",
"hostnameSwitchesString": "no-large-media: behind-the-scene false\nno-csp-reports: * true",
"userFilters": "! 01.05.2025 https://dict.leo.org\n||dict.leo.org/img/leo/fallb_leo_halfp-26fcd398.gif$image\n\nwww.heise.de##.a-layout__sidebar:style(display: block !important)\n\n! Individuelle Whitelist\nwww.heise.de##.hbs-ad, .a-layout__sidebar > .ad-microsites:style(display: block !important)\n! Ende Whitelist\n\n\n! Entfernt Bestenlisten aus www.heise.de/newsticker/\nwww.heise.de##li:has(article.a-article-teaser.a-theme--bestenlisten)\nwww.heise.de##li:has(article.a-article-teaser.a-theme--techstage)\nwww.heise.de##li:has(article.a-article-teaser.a-article-teaser--sponsored)\n\n! 19.07.2025 https://www.heise.de | Blockiert Werbung für die Bestenlisten in Artikeln\nwww.heise.de##div.a-layout:nth-of-type(5) > .a-layout__container--full-width.a-layout__container > .a-layout__item--full-width.a-layout__item > div\n\n! 12.07.2025 https://www.heise.de | entfernt das Erweiterungssymbol, wenn nur eine Antwort (kein thread)\nwww.heise.de##.thread_neutral.thread_toggle\n\n! 30.07.2025 https://www.likehifi.de\nwww.likehifi.de##.av_widget.valenti-widget.sidebar-widget.cb-sidebar-widget\n\n! 07.08.2025 https://www.alternate.de\n||www.alternate.de/tw/ie-377/teaser/*/ph_stage.jpg$image\n||www.alternate.de/tw/mar-100241/teaser/*/MAR-100241_Stage_*.jpg$image\n||www.alternate.de/tw/mar-100099/teaser/*/MAR-100099_Stage_*_0801.jpg$image\n||www.alternate.de/tw/mar-94516/teaser/*/MAR-94516_Stage_*.jpg$image\n\n! 11.08.2025 https://www.pollin.de\nwww.pollin.de##.position-relative.cms-block-image-slider.pos-0.hidden-mobile.cms-block > .cms-block-container > .cms-row.row.cms-block-container-row > .col-12 > .cms-element-image-slider > .js-slider-initialized.has-dots-outside.image-slider.base-slider\n\n! 19.08.2025 https://www.youtube.com\nwww.youtube.com###content-wrapper\n\n! 08.09.2025 https://developer.mozilla.org\ndeveloper.mozilla.org##mdn-placement-sidebar"
}
Alles anzeigen
edit: irgendwas ist schief gelaufen mit dem code. bekomme es aber nicht hin.
Edit 2002Andreas:
Text in Code-Block einfügen gesetzt.
Ich hätte schon vorhin drauf kommen müssen:
Das hast du manuell hinzugefügt? Die sind nämlich so nicht vorhanden bei einer Neuinstallation.
Füge unter "Meine Regeln" hinzu
www.heise.de * 3p-script noop
Prinzipiell kann ich block verstehen, aber nie niemals nicht so, entferne das oder schreib wenigstens noop rein. ublock ist recht "intelligent", wenn man das so sagen kann. Wenn block, dann nur explizit pro Domain, zB
golem.de * 3p-script block
Dieses unreflektierte Blockieren ist genau das, was den meisten irgendwann auf die Füße fällt. Und deswegen hat gorhill auch diese Option im Dialog-Popup abgestellt, das ist nur mit 2* STRG zu erhalten.
Normal
2+ STRG in diesem Dialog
Entweder blocken und noop, aber allow hat er als gefährlichen Leichtsinn eingestuft irgendwann und abgeschaltet.
Mit dem letzten Bild habe ich übrigens die Regel erstellt, dann auf das Schloss rechts daneben geklickt, um es zu speichern.
Deine sonstigen "Meine Filter" sind kosmetischer Natur.
Wieso ist das unreflektiert? Und wieso ist mir was auf die Füße gefallen? Ich kann prinzipiell mit UBo umgehen und will nur was freigeben, was heise verbockt hat. Was bringt es mir, wenn ich für Heise * 3p-script noop eintrage, was dem gleichkommt, wenn ich es in der Übersicht für Heise zulasse (rechte Spalte)? Dann wird der ganze Werbe- und Trackerrotz mitgeladen, das will ich aber verhindern. Immerhin verstecken sich in dem blockierten Kasten weiterführende Links auf Heise. Und wenn es nicht anders geht, entweder alles oder nichts, dann unter den Bedingungen lieber nichts. Die restlichen Filter von mir sind nicht nur kosmetischer Natur, sie verstecken unliebsame Rubriken im Newsticker, die ich sowieso nie lese...
Anscheinend nicht, wenn du schon nach solchen Lappalien fragen musst:
www.heise.de cdn.thenewsbox.net 3p-script noop
oder
www.heise.de cdn.thenewsbox.net 3p-script allow
Und heise hat hier gar nichts verbockt, sondern du mit den gezeigten Einstellungen. Muss man ganz klar so sagen.
Gefällt dir nicht? Dann lerne, mit ublock richtiger umzugehen. Werbeblocker sind kein set and forget, die wollen gepflegt und gestreichelt werden.
Dein Ernst?
@Atze64 Kleiner Tipp am Rande!
Leg Dich bei diesem Thema nicht mit .DeJaVu an!
Erstens besteht er keinen Spaß, ok ist ein Joke, aber er wird ganz bestimmt sauer, wenn er sich verschaukelt vorkommt.
Was uBlock angeht, macht Ihm keiner so schnell was vor! Er hilft, auf seine weise, manches Mal auch etwas ruppig,
komm Ihm aber nicht blöd, sonst wird es ungemütlich.
Heise hat ihre weiterführenden links an extern ausgelagert, anstatt sie mit ihren eigenen Scripten zu bearbeiten. Wer hat hier was verbockt? @Mira_Belle Weit du was er damit ausdrücken will "wenn du schon nach solchen Lappalien fragen musst:"? Kannst du dir ja vorstellen, wenn die meine vorige Aussage dazu nimmst. Und da das mal wieder unter die Gürtellinie geht, markiere ich das Thema als erledigt. Die beiden Vorschläge aus #12 hätte er mir ja gleich geben können, aber er musste mir unfreundlich erst mal unter die Nase reiben, dass ich keine Ahnung hätte. Weitere Ausführungen spare ich mir jetzt....
Ich denke, ich lösche mein Konto, Hilfe bekommt man hier kaum oder auf beschissene Art, jedenfalls mit solchen Usern wie Dejavu
@Atze64 .DeJaVu ist eben so, kannst Du aber nicht wissen.
Aber Du musst nicht gleich Dein Konto löschen, nur weil in einem so speziellem Thema Dir hat keiner hat helfen können.
Dies ist primär ja auch ein Forum für Firefox! Muss man halt auch sehen.
Und wenn Du mal Fragen zum Browser hast, dann findest Du nirgends bessere Hilfe! (Finde ich!)
Danke Mira. Ich habe mich mehr als "Nutzer" damit beschäftigt, nicht nur, weil ich meine Modifikationen selbst signiert habe. Aber es ist (leider) so, wie du beschrieben hast. Es ist nur schade, wenn man solche Umstände unweigerlich, wenn auch in nicht böser Absicht, widerlegen muss.
Die beiden Vorschläge aus #12 hätte er mir ja gleich geben können,
Einfach nur unverschämt. Diese beiden Regeln sind spezieller, alle sind jedoch wirksam. Wenn du alles andere sperrst, ist das dein gemachtes Problem, nicht das von ublock oder heise. Da du dich auch offensichtlich weiterhin weigerst, deine Unzulänglichkeit entgegen deiner Aussage akzeptieren möchtest, ist der Ausgang vielleicht gut gewählt, auch, wenn ich solche Abgänge noch weniger schätze als alles andere von dir vorher.
Du bist hier in einem Fachforum, hier laufen nicht nur Vollhupen oder "Nutzer für Nutzer" rum, sondern auch "Nutzer", die von dem einen oder anderen mehr verstehen. Mira ist zB bestens mit Scripten vertraut, mit ihr möchte ich dahingehend nicht diskutieren wollen, das verliere ich ganz sicher.
Hilfe bekommt man hier kaum oder auf beschissene Art
Nur mal so:
Das finde ich allerdings eine pauschale Beleidigung aller User hier im Forum.
Auf solch unfreundliche Antworten kann ich verzichten. Ob das das beste Forum ist, ist dann zweitrangig. Die Löschanfrage ist an Sören gestellt. Davon ab hat sein Vorschlag nicht mal funktioniert. uBlock nimmt den gar nicht an. Aber ich krieg das schon hin, auch wenn ich keine Ahnung habe (was ist u.a. der Grund, weshalb man im Forum Anfragen stellt?)
Hilfe bekommt man hier kaum oder auf beschissene Art
Nur mal so:
Das finde ich allerdings eine pauschale Beleidigung aller User hier im Forum.
Wenn schon, musst du alles zitieren, dann gibt es einen anderen Sinn. Aber der Drops ist eh für mich gelutscht. Der Ton macht die Musik. Dann ist es für mich nebensächlich, ob einer eine Lösung präsentiert.Mit einer solchen Art kann ich dann drauf verzichten..
Davon ab hat sein Vorschlag nicht mal funktioniert. uBlock nimmt den gar nicht an.
Das wird dann dein ganz eigenes Problem sein aufgrund deiner Entscheidung. Resultate in ublock übertragen mit den gezielten Angaben kann dann keine Ursache mehr sein. Viel Glück.
Ach ja
Alle Regeln sind gültig, sonst hätte uBo es verworfen. Such dir eine aus.