Hilfe bei Problem mit Lesezeichen

  • Firefox-Version
    142.0.1
    Betriebssystem
    Win 10

    Hallo,

    bin 57 und habe wenig Kompetenzen, bitte nicht vergessen.

    Nutze eine aktuelle Version (wo sehe ich die?) und habe ein Problem. Bin von Chrome zu Firefox gewechselt habe mich aber bei Modzilla noch nicht angemeldet....

    Sammle in den letzten Tage fleissig neue Lezeichen, finde diese aber nicht wieder! Wie komme ich daran? Die aus Chrome sind noch da, aber wo liegen die neuen? Im Win habe ich sie nicht gefunden. Verezweifle ein wenig, die müssen doch "irgendwo" sein?!

    Bitte um Nachsicht, schaffe das nicht allein und habe im RL niemand, den ich fragen kann.


    Habe es gefunden!

    Einmal editiert, zuletzt von Sockenschuss (6. September 2025 um 11:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sockenschuss mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hej Sockenschuss

    willkommen hier im Forum.

    Lies dir mal folgenden Hilfeartikel zum Thema Lesezeichen durch....

    Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten | Hilfe zu Firefox

    Bei weiteren Fragen, frage einfach nach.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sammle in den letzten Tage fleissig neue Lezeichen, finde diese aber nicht wieder! Wie komme ich daran?

    Öffnen Sie die Sidebar, geben Sie ein paar Anfangsbuchstaben des Lesezeichennamens in das Suchfeld ein, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf das Lesezeichen -> In Ordner anzeigen.
    Oder hier: chrome://browser/content/places/places.xhtml

  • lenny2 Der TE hat in seinem Beitrag #1 nachgetragen, dass er sie gefunden hat.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress