.part erhalten

  • Firefox-Version
    Aktuell
    Betriebssystem
    Win10

    Ich habe das Problem, daß Downloads bei mir ab und zu abbrechen. Das ist ansich erstmal kein Problem. Leider löscht Firefox den bis dahin erlangten Erfolg, die .part-Datei, die den Download enthält, womit die bis dahin erlangten Daten leider vollständig verloren sind und erneut heruntergeladen werden müssen.

    Wie kann ich einstellen, daß die bis zum Abbruch heruntergeladenen Daten erhalten bleiben, also die .part-Datei nicht von Firefox gelöscht wird?

  • Hallo,

    es gibt keine Firefox-Version, die „Aktuell“ heißt. Dafür gibt es immer mehrere Firefox-Versionen, die gleichzeitig aktuell sind. Und wenn Nutzer schreiben, die Version sei aktuell, stimmt das abgesehen von der Uneindeutigkeit dieser Angabe leider erfahrungsgemäß in ganz vielen Fällen nicht einmal. Bitte benenne daher deine Firefox-Version immer korrekt.

    Kannst du bitte eine Beispiel-Seite nennen, die betroffen ist? Nicht jede Website unterstützt das Fortsetzen von Downloads. Und in einem solchen Fall wäre es sinnlos, die .part-Datei zu behalten. Und jeder Abbruch führt offensichtlich nicht zum Löschen der .part-Datei. Ich habe einen Download auf einer Testseite gestartet, die Internetverbindung unterbrochen und Firefox geschlossen. Die .part-Datei wurde nicht gelöscht. Nach einer erneuten Verbindung und Start von Firefox konnte der Download fortgesetzt werden.

  • 1.330 64bit

    Nein, entweder sind die Seiten privat oder dienstlich, beides ist nicht in der Öffentlichkeit kommunizierbar.

    Mir geht es aber nicht um die Web-Sites, sondern um das Verhalten von Firefox auf meinem Rechner. Die .part-Dateien sind während des Downloads da, zu sehen und kopierbar, die ganze Zeit während des Downloads. Wenn der Download abbricht verschwinden sie, anstatt daß die bis dahin erstellte Datei da wäre, abgebrochen oder nicht.

    Also muss etwas die Datei gelöscht haben, sonst wäre die bis dahin erstellte noch da. Da ich davon ausgehe, daß eine Website nicht in der Lage ist, eine Datei auf meinem Rechner zu löschen muss es Firefox gewesen.

  • 1.330 64bit

    Ist dir Sicherheit so völlig egal? Wir sind bei Version 142:!:

    Zitat


    5.2 Support zu veralteten Versionen

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.

    Quelle

  • Firefox-Version
    Aktuell

    1.330 64bit

    Wieso werden wir angelogen? 🤷‍♂️

    Nein, entweder sind die Seiten privat oder dienstlich, beides ist nicht in der Öffentlichkeit kommunizierbar.

    Mir geht es aber nicht um die Web-Sites, sondern um das Verhalten von Firefox auf meinem Rechner. Die .part-Dateien sind während des Downloads da, zu sehen und kopierbar, die ganze Zeit während des Downloads. Wenn der Download abbricht verschwinden sie, anstatt daß die bis dahin erstellte Datei da wäre, abgebrochen oder nicht.

    Wie gesagt kann ich nicht bestätigen, dass sich Firefox immer so verhält, und es gibt Fälle, in denen es keinen Sinn ergeben würde, wenn angefangene Downloads zurückblieben. Nämlich dann, wenn eine Fortsetzung nicht möglich ist. Es gibt nicht immer für alles ein pauschales Verhalten, welches immer gilt. Es gibt einige Dinge, die abhängig von gewissen Voraussetzungen sind. Und genau deswegen wäre ein Beispiel wichtig.

    Aber wie schon von Andreas geschrieben: Aktualisiere zunächst deinen Firefox. Ansonsten gibt es hier sowieso keine Hilfe.

  • 1.330 64bit

    Wie kann man die Versionsnummer nur so falsch abschreiben?

    Zum Problem, wenn Downloads abbrechen, hat das Ursachen, die eher beim Server zu suchen sind. Ansonsten sei ein x-beliebiger Downloadmanager empfohlen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.