FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

  • Version
    142

    Hallo,

    habe unter Android 142 / Android 15 uBlock Origin laufen.

    Rufe den auf, möchte nun mit der Pipette das Element markieren.

    Ich markiere es, Hintergrund wird rötlich eingefärbt.

    Es erschein der Balken unten rechts, mit der Checkbox.

    Setze den Haken, dann kommt das nächste Menue - "erstellen" ist angegraut und nicht anklickbar, nur "Auswählen" und "Vorschau".

    Wie kann ich nun die Regel zur Blockierung des ausgewählten Elementes erstellen, hat jemand von Euch eine Idee?

  • Ein Beispiel, was eigentlich passieren sollte:

    Gepickt wurde das Bild hinter jenem Dialog, es ist lediglich der obere Teil des roten Rahmens erkennbar.

    Funktioniert es denn auf anderen Seiten? Falls ja, würde ich auf die auf nicht von dir und verpixelte Seite tippen, oder auf das gewählte Element, was nicht auswählbar ist.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Ein Beispiel, was eigentlich passieren sollte:

    Gepickt wurde das Bild hinter jenem Dialog, es ist lediglich der obere Teil des roten Rahmens erkennbar.

    Funktioniert es denn auf anderen Seiten? Falls ja, würde ich auf die auf nicht von dir und verpixelte Seite tippen, oder auf das gewählte Element, was nicht auswählbar ist.

    Danke,

    Habe es bei mehreren anderen Seites probiert.

    Bereich wird markiert, beim Hakensetzen wird keine URL etc erfasst, für die ich dann die Sperre erstellen kann.

  • Dann bin ich überfragt. Schon deinstalliert und neu installiert?

    Ich bin bei ublock etwas raus, weil ich gewechselt habe. Ich kann mich an sowas nur dunkel erinnern, irgendwas ist dann nicht richtig bei der Auswahl.

    Das ist aber schon Firefox aus dem Google-Store und nicht etwa f-droid oder anderem?

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Dann bin ich überfragt. Schon deinstalliert und neu installiert?

    Ich bin bei ublock etwas raus, weil ich gewechselt habe. Ich kann mich an sowas nur dunkel erinnern, irgendwas ist dann nicht richtig bei der Auswahl.

    Das ist aber schon Firefox aus dem Google-Store und nicht etwa f-droid oder anderem?

    Ja, aus dem Google-Store.

    Mal liegen lassen, vielleicht komme ich beim nächsten Mal auf den grünen Zweig.

    Danke für die Hilfe

  • Hallo myfire ,

    ich bin kein uBlock-Experte und fand das mit der Pipette anfangs auch nicht sehr intuitiv, aber es klappt bei mir auf folgende Weise:

    Den besagten Balken gar nicht beachten (das ist mMn keine Häkchenauswahlbox, sondern das zunächst noch leere uBlock- Fenster), sondern einfach auf das zu entfernende Element tippen und schauen, ob die rot markierte Auswahl die gewünschte ist - am sichersten durch Klick auf den Button "Vorschau".

    Ist das nicht auf Anhieb exakt die gewünschte Auswahl, bleiben etwa noch unerwünschte Reste, tippst du untendrunter im uBlock-Fenster nach und nach z.B. einzelne "kosmetische Filter" an und schaust, wodurch deine gewünschte zu entfernende Auswahl realisiert wird.

    Passt dann alles, kannst du nochmal die "Vorschau" testen und dann auf "Erstellen" tippen. Also gar nicht mehr auf "Auswählen" tippen, denn damit startet man eine neue Auswahl. Wenn man es zwei, drei Mal gemacht hat, gehts einem viel leichter von der Hand. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und hilft dir weiter. 😊

  • Den besagten Balken gar nicht beachten

    Nach der Auswahl? Das ist ein Regler für die Ebene(n), links der geht die Ebenen hoch, rechts verfeinert oder links verallgemeinert das Element. Adguard hat sowas auch.

    Vom Desktop, für Android ähnlich (siehe oben)

    Aber das war gar nicht das Problem, und ob das nach 2 Monaten ohne weiteres Feedback noch hilfreich ist?


    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • .DeJaVu

    Er meinte mVn den "Balken", den man im ersten Screenshot dieses Threads (ff-ublock.jpg) unten rechts im Fenster sieht, darin rechts das X zum Schließen und links die *vermeintliche* Auswahlbox (Zitat: "Es erschein der Balken unten rechts, mit der Checkbox").

    Darauf bezog ich mich in meinem Beitrag.

    Du schriebst:

    "ob das nach 2 Monaten ohne weiteres Feedback noch hilfreich ist?"

    Wenn der Fragesteller eingestellt hat, dass er benachrichtigt wird, könnte ihm meine Beschreibung uU doch noch helfen, oder? Falls nicht ihm, dann eventuell jemand anderem, der, wie ich, den Thread erst viel später entdeckt. Das ist ja ein positives Feature eines solchen Forums, dass es nicht nur dem Moment dient.😊

  • Das ist keine Checkbox, sondern ein Schalter (minimieren/maximieren)

    Das Kreuz bedeutet allerdings wie bei vielem "Schließen"

    Problem bei ihm, was du nicht erkannt hast, dass er mit Klick auf das Kästli links vom "Verschiebebalken" keine Anzeige bekommt. Er kann keine eigenen Filter erstellen. Da ist nix mit "Vorschau" und "Erstellen", hat er doch ganz deutlich beschrieben.

    Du hättest ihm auch eine Nachricht schicken können.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.

  • Das ist keine Checkbox, sondern ein Schalter (minimieren/maximieren)

    Das Kreuz bedeutet allerdings wie bei vielem "Schließen"

    Problem bei ihm, was du nicht erkannt hast, dass er mit Klick auf das Kästli links vom "Verschiebebalken" keine Anzeige bekommt. Er kann keine eigenen Filter erstellen. Da ist nix mit "Vorschau" und "Erstellen", hat er doch ganz deutlich beschrieben.

    Du hättest ihm auch eine Nachricht schicken können.

    .DeJaVu

    Lies dir meine zwei Beiträge bitte mal genau durch, dann erkennst du, dass zumindest der erste und dritte Satz deines letzten Postings beweisen, dass du meine Beiträge nur überflogen hast.

    Genau das versuchte ich ihm doch zu erklären, daher meine Aussage:

    "darin rechts das X zum Schließen und links die *vermeintliche* Auswahlbox (Zitat: "Es erschein der Balken unten rechts, mit der Checkbox")."

    Das "vermeintlich" hatte ich zur Betonung sogar noch mit Sternchen unrahmt.😂

    Mit meinem Beitrag versuchte ich, myfox zu helfen - für eine Diskussion dieser Art hier ist mir meine Zeit allerdings zu schade, daher bin ich jetzt raus aus diesem Thread.

    Schönen Abend noch!😊

  • Du hast das Problem immer noch nicht verstanden. Was du beschreibst, bekommt er erst gar nicht zu sehen, kommt da auch gar nicht hin. Den rot umrandeten Bereich sieht er nicht. Das Kästli zeigt das auch, und öffnet jenen Bereich auch nicht bei ihm. Ist das jetzt klar, oder muss ich es dir noch malen? :rolleyes:

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 97.