Firefoxeinstellungen in die Cloud und wieder ins Livesystem zurück

  • Firefox-Version
    134.0.2
    Betriebssystem
    Linux

    Hallo,

    Bin neu hier und mein erster Beitrag.

    Ich arbeite an einem Rechnersystem , das bei jedem Neustart ein Image aus dem Rechenzentrum holt und aufspielt.
    Alles davor gewesene ist dann wieder weg. Das Image ist nicht änderbar.

    Aber jedes Mal alle Einstellungen an Firefox zu machen nervt mich jetzt zu sehr, so daß ich die Einstellungen gerne in die Cloud senden möchte , und von dort zurück wenn ich wieder am Rechner arbeite. Ich hatte das schon mit der prefs.js gemacht, aber das funktioniert noch nicht so richtig. Es sollen neben den gängigen Einstellungen wie Sicherheit Theme etc auch die der about:config mit zurückkommen, und auch die Lesezeichen und die geöffneten Tabs.

    Welche Dateien muß ich in die Cloud legen?

    Und wie handle ich das am wenig arbeitsaufwändigsten beim zurückspielen.

    Die Cloud soll eine ohne Anmeldung sein, wie z.B. file.io.

    Vielen Dank schonmal für die Beiträge

  • Beitrag von Sören Hentzschel (21. August 2025 um 11:08)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Andreas war schneller (21. August 2025 um 11:10).
  • Helft ihr mir trotzdem?

    Zitat


    5.2 Support zu veralteten Versionen

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.

    Quelle