Merkwürdiges Startverhalten von FF

  • Firefox-Version
    141.0.3
    Betriebssystem
    Windows 11 24H2

    Hallo

    Ich habe ein uraltes Programm "Xecutor" zum Starten verschiedener Programme schon seit Jahren im Einsatz. Seit ein paar Tagen startet FF hiermit mit einem Rand (siehe Pfeile).

    Starte ich FF über die Taskleiste und im Autostartordner startet er ohne Rand (siehe Bild).

    Mit "Xecutor" mit diesem Parameter.

    Und aus der Taskleiste mit diesem.

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Standard -no-remote

    Also mit dem gleichen.

    Das Ganze ist nun kein Beinbruch würde nur gerne wissen wieso FF so unterschiedlich nach dem Start aussieht. Vielleicht hat ja jemand eine Erklärung hierzu. Ansonsten ist es auch nicht schlimm.


    Danke schon mal hwww

    Firefox 141.0.3 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • Hallo,

    hast du mal beim Entwickler dieses Programms nachgefragt? Denn wenn dieses Programm der Auslöser für den Rahmen ist, weiß der Entwickler vermutlich am besten, woher der Rahmen kommt. Vielleicht weiß es hier auch jemand, aber diese Nachfrage könntest du parallel zu diesem Thema ja schonmal stellen, falls noch nicht getan.

    PS: Das Argument -no-remote kannst du entfernen. Das gibt es nicht mehr und wird auch nicht benötigt.

  • Hallo Sören

    Besten Dank für deine Antwort. Das Programm ist schon vor Jahren von der Firma "Xpert-Timer Software" eingestellt worden. Die letzte Version ist vom Sep. 2014. Aber es funktioniert immer noch einwandfrei bis auf das kleine Problem mit FF. Habe trotzdem mal eine E-Mail an die Firma geschickt mit der Schilderung des Problems. Glaube aber nicht das da jemand Antwortet da ja "Xecutor" schon seit 2014 nicht mehr weiter entwickelt wird. Ist auch nicht so schlimm habe FF wieder in den Autostartordner verschoben.

    PS: Das Argument -no-remote kannst du entfernen. Das gibt es nicht mehr und wird auch nicht benötigt.

    Danke für den Tipp ist soeben entfernt worden.


    Schöne Grüße hwww

    Firefox 141.0.3 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home

  • Da Du ja selber herausgefunden hast, dass die Software nicht mehr weiter entwickelt wird,
    hilft Dir eventuell das hier weiter. => https://www.glarysoft.com/quick-startup/

    Besten Dank für den Tipp aber ich bleibe bei "Xecutor". Habe ich seit Jahren und es ist recht einfach zu bedienen und FF ist jetzt wieder im Autostartordner.

    Was Du auch machen könntest, den Aufgabenplaner von Windows bemühen.

    Ja da habe ich auch einige Sachen drüber laufen.


    Danke noch mal euch beiden und noch eine schöne Woche hwww

    Firefox 141.0.3 - 64 Bit / Windows 11 - 24H2 - 64 Bit - Home