Simple Tab Group: Tabs beim Wiederherstellen leer

  • Firefox-Version
    140.02 und Vorgänger
    Betriebssystem
    win11

    Hallo,

    bisher hab ich immer eine stg-Backup-Datei vom PC genommen und in STG auf dem Notebook importiert / wiederhergestellt um auf dem Notebook die gleichen Tabs wie auf dem PC zu haben. Seit ein paar Wochen werden die Tabs auf dem Notebook auch wie gewohnt wieder hergestellt. Das Problem ist aber dass sie alle leer sind, also keine Tabs enthalten. Bei der Auswahl der Wiederherstellungsdatei wird aber noch angezeigt wie viele Dateien in jedem Tab-Ordner sind. Nach dem Wiederherstellen sind sie aber leer. Die Version von STG ist die 5.3.2 von April 2025.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Tabs zum Notebook bekomme?

  • Bitte was ist "STG"? Ach, das soll "simple tab group" heissen.

    Warum benutzt du kein Sync? Das ist sicher.
    Anscheinend haben manche Tab-Erweiterungen Probleme mit Tabgruppen.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Hallo .DeJaVu,

    bis vor ein paar Wochen funktionierte die Wiederherstellung / der Import auf dem Notebook ohne Probleme. Das hat mir auch immer vollkommen ausgereicht da ich das Notebook nur für den Urlaub u.ä. nutze. Deshalb eben stg und kein Synch. Aber trotzdem Danke für diese Idee....

  • habe ich jetzt MozBackup ausprobiert und siehe da die Simple Tab Groups werden komplett und korrekt mit übertragen.

    Glückspilz. MozBackup solltest überhaupt nicht mehr verwenden. Die letzte Version ist mehrere Jahre alt, da der Entwickler die Erweiterung schon lange nicht mehr weiterentwickelt. MozBackup ist überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • die Erweiterung schon lange nicht mehr weiterentwickelt.

    Sören Hentzschel
    10. April 2025 um 13:09
  • Ach ja, schon wieder vergessen. :(

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress