Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

  • Danke für die schnelle Info.

    zu 3. jein, ich kann keine Tabs mehr verschieben. Daher seit 139.0.4 auch keine FF Updates mehr durchgeführt, damit nicht noch mehr kaputt geht.

    Dann teste ich das mal aus und mache vorher logischerweise ein backup der Datei.

  • Daher seit 139.0.4 auch keine FF Updates mehr durchgeführt,

    Das ist die aktuelle Version zur Zeit.

    (du verzichtest lieber auf Sicherheit wegen einer Tableiste:/)


    Wobei ich gerade sehen, du nutzt noch Fx 138 sogar.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (17. Juni 2025 um 10:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • oh ja, 138.x - falsch geschaut, sorry dafür.

    Ausgehend davon, dass du zumindest Firefox 138.0.4 und nicht eine noch ältere Version nutzt, nutzt du demnach einen Browser mit 17 (!) bekannten Sicherheitslücken, unter denen auch schwerwiegende sind.

    Du kannst ja mal überlegen, wie schlau das wohl ist. Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Updates definitiv nicht zum Spaß, sondern weil es notwendig ist.

  • Außerdem ist das irgendwie OFF TOPIC.

    Das bekommst du kostenlos dazu.;)

    Ansonsten:

    Zitat


    5.2 Support zu veralteten Versionen

    Die Verwendung veralteter Software stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar - nicht nur für den betroffenen Nutzer selbst, sondern auch für andere Menschen. Aus diesem Grund ist es in diesem Forum nicht möglich, Support bei Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu erhalten. Das Team behält sich die Schließung von Themen vor, sofern seitens Themenersteller keine Bereitschaft besteht, eine aktuelle Firefox-Version einzusetzen. Hinweise, welche dem alleinigen Ziel dienen, Hilfestellung für die dauerhafte Verwendung einer veralteten Firefox-Version zu geben, können vom Team kommentarlos gelöscht werden.

    Von der Verwendung einer veralteten Betriebssystem-Version ist aus dem gleichen Grund ebenfalls dringend abzuraten. Während auf dieses Sicherheitsproblem von Mitgliedern dieses Forums hingewiesen werden kann, stellt dies keinen Verstoß im Sinne dieser Regel dar, welcher zu einer Schließung des Themas führt.

    Quelle

  • Danke für eure Unterstützung.
    Hat geklappt und bin jetzt sofort auf die neuste Version, wie geplant.

    Muss jetzt nur noch die Tabs etwas enger zusammenbekommen.
    Vorher war auch ein leichtes Grid-Muster dazwischen, das fehlt mir auch noch.

  • Außerdem ist das irgendwie OFF TOPIC.

    Leider bekommen wir das viel zu oft zur Antwort, wenn unsere Ratschläge und Hinweise nicht in den Kram passen. Nichts für ungut, du hast ja nun aktualisiert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress