Facebook Posts ich kann nicht sehen, was ich schreibe!

  • Firefox-Version
    138
    Betriebssystem
    win10

    Hallo Leute,

    ich hoffe, ich bin im richtigen Forum und schreibe nicht den 423. Post dazu - die Suche hat mein Problem nicht lösen können!
    Wenn ich im FF auf Facebook etwas schreiben will, dann kann ich nicht sehen, was ich tippe - die eingegebenen Buchstaben werden nicht angezeigt!
    Sei es, dass ich einen neue Post setzen will oder ob ich einen Betrag beantorten will, ich kann nicht sehen, was ich tippe, erst nach dem Absenden. Was da für ein unsinn bei rauskommt, könnt Ihr Euch vorstellen! Mit Browsern anderer Mitbewerber habe ich das Problem nicht.

    Jemand ne Idee?

    Danke!

  • Hallo Sören,
    danke für die schnelle Antwort. Tatsächlich tritt das Problem im Fehlerbehebungsmodus nicht mehr auf. Es wird wohl der Dark Reader sein, der das verursacht.>
    Das Blöde ist, dass mich weiße Seiten extrem blenden mit meinem grauen Star und es dauert noch ne ganze Weile bis ich operiert werden kann .-(

  • Es wird wohl der Dark Reader sein, der das verursacht.

    Das ist sehr wahrscheinlich. Da dieser automatisch versucht, Dinge dunkel zu machen, die eigentlich hell sind, ist die Gefahr groß, dass damit Kontrastprobleme verursacht werden.

    Du könntest den Dark Reader aber für Facebook abschalten und dann auf Facebook den Nachtmodus aktivieren: Klick auf dein Avatar → Anzeige & Bedienhilfe → Nachtmodus

  • dass mich weiße Seiten extrem blenden

    Hallo und willkommen hier im Forum. 😊

    Evtl. hilft dir dann diese Erweiterung etwas:

    Dark Background and Light Text – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download Dark Background and Light Text for Firefox. Make every web page (or just the pages you want) display light text on dark backgrounds. All color…
    addons.mozilla.org

    Sieht für dieses Forum dann so aus:

    Die Farben kann man in den Einstellungen ändern/anpassen.

  • Der Nachtmodus haut nur ein "Eigelb" darüber, das ist leider nicht hilfreich. Ich habe den Darkreader neu installiert, es funzt jetzt!

    Man lernt jeden Tag was Neues!
    Danke für Deine Hilfe!


    Danke Andreas,

    das Ding ist ja noch besser! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von RolandMM (30. April 2025 um 13:58) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RolandMM mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Und mal wieder Darkreader. Prinzipiell nicht schlecht, aber. Und du hast darin irgendwas verstellt, von dem du nicht wusstest, was es letztlich bewirkt.

    Der Fehlerbehebungsmodus ist DAS Mittel, um Erweiterungen aussen vor zu lassen für einen Test.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Und mal wieder Darkreader. Prinzipiell nicht schlecht, aber. Und du hast darin irgendwas verstellt, von dem du nicht wusstest, was es letztlich bewirkt.

    Der Fehlerbehebungsmodus ist DAS Mittel, um Erweiterungen aussen vor zu lassen für einen Test.

    Sorry, bin halt ein DAU Ich geh jetzt mal das Fenster schließen :D

  • Grauer Star entsteht nicht über Nacht. Und ich hatte hier einen OP-Termin nach 3 Monaten. Aufgefallen ist das meinem Optiker, weil der die Unschärfe nicht beseitigen konnte, ich solle zum Augenarzt gehen. Tadaa. Das wirklich lästige daran sind die Folgekosten. Standardlinsen sind Mist, alles andere wird dann als IGeL abgerechnet, dann braucht es provisorische Gläser. Und nach 6 Monaten kann man mal über fertige Gläser nachdenken. Insofern man sich nicht eine super-teure Speziallinse einsetzen lässt, läuft alles auf Gleitsichtglas hinaus. Auf jeden Fall ein Gewinn an Lebensqualität, und wer noch aktiv Auto fährt, eigentlich verpflichtend, die Blendgefahr tagsüber und noch mehr Nachts ist nicht zu unterschätzen. Passend dazu:

    Senioren und Führerschein: Mehr verunglücken mit dem Auto
    Der Anteil von Seniorinnen und Senioren an der Gesellschaft nimmt zu, viele sind bis ins hohe Alter mit dem eigenen Auto unterwegs. Wie hat sich die Zahl der…
    www.n-tv.de

    Wobei grauer Star keine Alterserscheinung ist, denn noch nicht zu unterschätzen.

    Ach ja, Fehlerbehebungsmodus und Facebook mit Nachtmodus, ergibt was? Auch "Eigelb"? Dann dürfte es nicht mehr an Firefox liegen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Der Nachtmodus haut nur ein "Eigelb" darüber, das ist leider nicht hilfreich.

    Nö. Der Nachtmodus von Facebook ist ein klassisches dunkles Theme mit schwarzen Hintergrundfarben und weißer Schrift.

    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt für den Scheiß!
    Mit Andreas Tipp ist mir nun geholfen, das Problem ist gelöst.

    Kann man das irgendwo


    dejavu,

    ds problem hab ich seit ein paar Wochen, es kam schleichend rein. Die Vorbereitungen für die OP laufen, es dauert halt nur etwas. Solange muss ich mich halt behelfen. Danach hoffe ich, wieder alle Addons abschalten zu können :)

    Einmal editiert, zuletzt von RolandMM (30. April 2025 um 14:20) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RolandMM mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Na dann viel Erfolg. Ja natürlich passiert das schleichend. Ich hatte nur ca 50% auf dem Auge, fürs Autofahren sind mindestens 70% vorgeschrieben (!) Das andere Auge hat noch 85%, unbehandelt. Der Unterschied ist minimal, aber wenn man es testet, definitiv vorhanden.

    Die haben mir vorgeschlagen, gleich beide Augen machen zu lassen. Das wollte ich mit diesen Werten jedoch nicht. Vorteil wäre gewesen, dass beide Augen gleich schauen, so muss die Brille das korrigieren. Wenn die dich fragen, falls noch nicht passiert, auf wie viel Dioptrien du es haben willst. Da ich noch knechte, habe ich mir den Fokus auf 60cm einstellen lassen, Arbeitsentfernung. Als Rentner hätte ich vermutlich Leseentfernung genommen, also ohne Brille lesen, alles andere mit.

    Meine Linse hat UV-Filter, das fällt schon unter IGeL. Die menschliche Linse hat ebenso einen Filter, ansonsten zerstört diese Strahlung nach und nach die Netzhaut und man wird unwiderruflich blind. Mit allen Kosten waren es ca 1400 Euro.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Der Nachtmodus haut nur ein "Eigelb" darüber, das ist leider nicht hilfreich.

    Nö. Der Nachtmodus von Facebook ist ein klassisches dunkles Theme mit schwarzen Hintergrundfarben und weißer Schrift.

    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt für den Scheiß!

    Muss man diese Antwort verstehen?

    So sieht der Nachtmodus von Facebook aus, ganz ohne Erweiterung:

    Inwiefern ist das jetzt anders als das, was der Dark Reader gemacht hat, außer dass es ohne Fehler funktioniert? Es braucht auch nur exakt drei Klicks, um das zu aktivieren. Du bist jetzt also wozu genau und aus welchem Grund zu alt? :/

  • Vielleicht war es einfacher für ihn, den DarkReader zu installieren, weil es alle/viele Seiten dunkel macht. Statt sich in die Einstellunge von FB zu begeben. Da ich es nicht nutze, nur eine Vermutung, wahrscheinlich ist es noch leichter, den Nachtmodus zu finden:

    Facebook: Neues Design und Nachtmodus für alle Nutzer
    Facebook liefert nun an alle Desktop-Nutzer das neue Design inklusive Nachtmodus aus. So aktivieren Sie die Neuerung.
    www.pcwelt.de

    (siehe Bild)

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Das ist mir schon klar, dass der Dark Reader den Vorteil hat, für alle Seiten zu gelten. Deswegen war ja auch mein Vorschlag, den Dark Reader für Facebook zu deaktivieren und dann auf Facebook die drei Klicks zu machen. Was für mich nicht nachvollziehbar ist, sind die Aussagen des Themenstarters, der Nachtmodus von Facebook würde einfach nur „Eigelb darüber hauen“, sei „nicht hilfreich“ und er wäre „zu alt für den Scheiß“. Keine dieser drei Aussagen verstehe ich.

  • Wie oben von mir geschrieben, evtl gibt es bei der Darstellung noch andere Einflüsse ausserhalb Firefox (Eigelb). Wenn man "Eigelb" wörtlich nehmen muss - irgendein gelblich-weisser Schimmer? Vielleicht schon was in Windows eingestellt, schwarz-weiss, hoher Kontrast. Unter Umständen übernimmt Firefox das und dann kann es wirklich schrecklich aussehen für ihn.

    Und ja, es gibt noch andere Mitglieder hier im Forum, die sind auch "zu alt für son Kram", wenn man "Kram" erweitert sieht.

    Naja, hat ja bald ein Ende. Wobei, die ersten Wochen wird das nix mit Rechner gucken, und ich weiß, wovon ich rede ;) Es gibt einen Heilplan, was man dann und dann machen sollte/darf, nicht früher. Autofahren und Rechner und auch Lesen standen da ganz unten. Ende der ersten Woche darf man wenigstens schon wieder TV schauen. Das Auge nicht viel bewegen, ist die Devise. Am ersten Tag gibts eh 'ne Klappe für zwei-drei Tage. Rauchen ist übrigens auch tabu. Und man muss sich was ins Auge tropfen, mehrfach am Tag. Die Nachsorge geht 3-4 Wochen lang, wobei die Klinik den ersten und evtl den zweiten Termin übernimmt, danach der Augenarzt. In der Zeit ist man auch krankgeschrieben. Sollte man wirklich beherzigen.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Wie oben von mir geschrieben, evtl gibt es bei der Darstellung noch andere Einflüsse ausserhalb Firefox (Eigelb). Wenn man "Eigelb" wörtlich nehmen muss - irgendein gelblich-weisser Schimmer? Vielleicht schon was in Windows eingestellt, schwarz-weiss, hoher Kontrast. Unter Umständen übernimmt Firefox das und dann kann es wirklich schrecklich aussehen für ihn.

    Dann müsste das auch im Screenshot des Themenstarters zu sehen sein. Mir fällt kein Grund ein, wieso ein externer Einfluss nur auf das dunkle Theme von Facebook, aber nicht auf die von Dark Reader manipulierte Ansicht wirken sollte.