Firefox "klaut" Bildschirmfläche

  • Firefox-Version
    134.0.2
    Betriebssystem
    Windows 10

    Seit einigen Versionen habe ich PERMANENT dieses Zahnrad (Einstellungen für die Sidebar) angezeigt - selbst wenn ich diese ausblende. Scheinbar haben die FF-Entwickler viel breitere Monitore als die Anwender und der neue Default stört nicht ;)
    Gibt es eine Möglichkeit diesen Spuk wieder zu beheben?

  • Hallo,

    ich bezweifle, dass diese schmale Leiste dir tatsächlich nennenswert Platz wegnimmt, vor allem in Hinblick auf die allermeisten Websites, die ohnehin viel Leerfläche auf mindestens einer Seite haben. Ansonsten müsste dein Bildschirm schon sehr unterdurchschnittlich klein sein. ;)

    Aber klicke einmal auf das Zahnrad-Symbol und wähle unter „Sidebar-Schaltfläche“ die Option „Sidebar anzeigen und ausblenden“. Wenn du dann die Sidebar über die entsprechende Schaltfläche deaktivierst, siehst du diese Leiste nicht länger.

  • Hallo Sören,

    leider eben nicht... und wenn ich die sidebar dann ausblende wird neben das Zahnrad noch "Sidebar anpassen" hingeschrieben - also noch mehr Platz belegt

    zu deinem ersten Punkt: manchmal ist der browser eben nicht die einzige Anwendung und läuft Full-Screen - dann muss der Monitor gar nicht so klein sein, dass es stört, wenn sich eine Anwendung dauerhaft 50 Pixel genehmigt (oder gar 150 wenn die sidebar nicht genutzt wird)

  • leider eben nicht...

    Ich habe es in Firefox 134 getestet und es funktioniert auf diese Weise.

    und wenn ich die sidebar dann ausblende wird neben das Zahnrad noch "Sidebar anpassen" hingeschrieben

    Das klingt eher nach einblenden als nach ausblenden. Was passiert, wenn du eneut klickst? Wenn du die Option so wie von mir genannt änderst, sollte es nur den Zustand mit Titel oder keine Sidebar geben. Zwischen Sidebar ohne und mit Titel wechselt Firefox bei Klick auf den Sidebar-Button dann, wenn die andere der zwei Optionen ausgewählt ist.

    Das gilt übrigens nur für Firefox 134 und Firefox 135. Mit Firefox 136 entfällt diese Option und dann wechselt der Sidebar-Button bei Nutzung der horizontalen Tableiste (die Standard ist) zwischen der schmale Leiste und einem Ausblenden der Leiste.

  • Dieses Symbol wird bei mir in v134 in der Sidebar nicht angezeigt. Entweder bist du Teil eines Experiments, oder du hast was in about:config verändert - dann stell es zurück. Und nein, dieses Symbol wird Teil der Sidebar sein in Zukunft. Schalte einfach dieses Feature wieder ab, oder die Sidebar aus.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Dieses Symbol wird bei mir in v134 in der Sidebar nicht angezeigt. Entweder bist du Teil eines Experiments, oder du hast was in about:config verändert - dann stell es zurück.

    Die neue Sidebar wurde für einen Teil der Nutzer von Firefox 134 automatisch aktiviert, ohne sichtbare Option. Die Wahrscheinlichkeit, dass der entsprechende Schalter in about:config (sidebar.revamp) bekannt ist, dürfte bei den meisten Anwendern eher gering sein.

    Die Auslieferung für alle Nutzer wurde zurückgestellt. Aktuell gibt es noch Änderungen, auch basierend auf dem Feedback der Nutzer. Dazu gehört eine Verbesserung der Tastatur-Shortcuts, aber auch die Vereinfachung, die ich im letzten Beitrag erwähnt hatte und ab Firefox 136 gilt. Damit sollte das Verhalten dann auch ohne manuellen Eingriff der Erwartung des Themenstarters entsprechen: Der Sidebar-Button entfernt dann nämlich diese Leiste, ohne dass dafür etwas umgestellt werden muss.

  • Steht hier auf false, daher halte ich es für ein Experiment, an denen ich nicht teilnehme. Aber ich kenne es von der Nightly, daher meine Annahme.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • in der about.config habe ich nichts geändert und das Klicken auf die richtige Option traue ich mir auch zu (war ja eindeutig beschrieben). Das mit dem "Teil der User automatisch" erklärt somit, warum ich beim FF am Arbeitsplatzrechner dieses Verhalten nicht sehe.

    Dann hoffe ich auf möglichst baldiges 136 bei dem der ... wieder draußen ist (erinnert mich an Shimano die nach den Biopace die "neuen runden" Kettenblätter angekündigt haben) und dass ich nicht wieder als Versuchts-Kaninchen ausgewählt werde.

    Danke für eure Unterstützung

  • und das Klicken auf die richtige Option traue ich mir auch zu (war ja eindeutig beschrieben)

    Das von dir beschriebene Verhalten entspricht aber genau der anderen Option. Und dass dein Firefox das komplette Gegenteil von meinem Firefox macht, fällt mir wirklich schwer zu glauben.

    Dann hoffe ich auf möglichst baldiges 136 bei dem der ... wieder draußen ist

    Die Sidebar ist mit Firefox 136 nicht wieder draußen. Das Verhalten der Sidebar-Schaltfläche ändert sich und in dem Zusammenhang wird eine Option entfernt.

    und dass ich nicht wieder als Versuchts-Kaninchen ausgewählt werde.

    Diese Formulierung trifft es so überhaupt nicht. Denke doch mal darüber nach, was die Alternative zu einer schrittweisen Ausrollung ist: Nicht, dass niemand diese Änderung bekommt, sondern dass im Gegenteil jeder sofort diese Änderung bekommt und Feedback echter Nutzer erst danach eingeholt werden kann. So bekommt der Großteil der Nutzer die Version, die basierend auf dem Feedback von Firefox-Nutzern gegenüber der Erstversion verbessert ist.

  • @ Andreas,

    da stand true -> nach Umstellen auf false ist es wieder wie bisher

    @ Sören,

    klar müssen neue Features getestet werden - aber etwas Transparenz oder Nachfragen, ob man das will wäre ja schon angemessen. Das Feedback kann man dann ja immer noch einholen. Im Gegenteil - vermutlich kommt mehr, weil die Menschen dann ja wissen, dass sie an einem Test teilnehmen. Nicht jeder macht sich sonst nämlich die Mühe zu schreiben, sondern wendet sich frustiert ab und nimmt den nächsten Browser.