Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert?

  • dass du deine Userscripte und CSS auf einen aktuellen Stand bekommst

    Da muss ich mich drum kümmern. Ich habe die .css-Liste im Anhang beigefügt. Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert. Was meinst du?

    In einigen Programmen ist zeitgleich durch die gesamte Problematik die Farbdarstellung auch nicht ganz richtig. Die meisten Farben stimmen. Aufgefallen ist es mir in Thunderbird und DB Browser (SQLite).


    Grüße Andy

  • Nur auf die Schnelle. Hier:

    Oh Andreas, auf die Funktionalität dürfte es wohl keine Auswirkung haben, oder? Eben sah ich in der .css Liste, dass es doppelt ist? War mir leider nicht bewusst. Wenn sich das nur auf Firefox bezieht, dann kann eins wohl gelöscht werden.

    Grüße Andy

  • Ja, und zwar das mit der Farb

    OK, sind evtl. noch weitere Fehler oder veraltete Codes da? Ich habe dir im Anhang Ausschnitte von den Programmen beigefügt, um dir zu zeigen, dass ohne eine Änderung der Code plötzlich die betreffenden Farben fehlten.

    Sonst konnte ich durch einen Neustart es immer wieder regeln. Jetzt, wo leider auch in den letzten Tagen andere Probleme auftauchten, funktionierte es nicht mehr. Deshalb dachte ich an evtl. veraltete Codes.

    Grüße Andy


  • Ausschnitte von den Programmen beigefügt

    Den DB Browser nutze ich nicht, und Thunderbird habe ich nicht verändert.

    Von daher kann ich dir zu den beiden Programmen nichts weiter sagen.

    noch weitere Fehler oder veraltete Codes da?

    Das müsste ich dann erstmal in Ruhe überprüfen bezüglich den Firefox.


    So sieht das mit deinem Code hier aus:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (25. Mai 2024 um 19:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das müsste ich dann erstmal in Ruhe überprüfen bezüglich den Firefox

    Es ist nur von mir eine Spekulation, ob evtl. ein Zusammenhang mit den Codes bestehen. In den Programmen selber waren keine weiteren Farbeinstellungen erkennbar. Die Blockaden könnten vielleicht auch ganz woanders sein.

    Grüße Andy

  • Ihr beiden: Wieso diskutiert ihr eigentlich in diesem Thread?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Weil das hier in Windows so eingestellt ist.

    Ach so. Übrigens, wo du die Win-Farbpalette zeigst, kann ich aus Erfahrung sagen, dass Windows 11 meine bevorzugte Farbe (Altrosa) in Benutzerdefiniert mit dem entsprechenden Code nicht akzeptiert. Das habe ich seit langen gewusst, aber erst vor ein paar Tagen bestätigt bekommen.


    Ihr beiden: Wieso diskutiert ihr eigentlich in diesem Thread?

    Wer ist denn gemeint?

    Einmal editiert, zuletzt von Andy 123 (25. Mai 2024 um 20:14) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Andy 123 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Den DB Browser nutze ich nicht

    Ich schon, nur werd ich den Teufel tun, den "irrtümlich" auf Firefox loszulassen. Das kann Firefox richtig gut selbst erledigen. Damit kann man sich ganz prima die Datenbanken von Firefox schrotten :thumbdown:

    Als Laie erkennt man eh keine Zusammenhänge, aber in Firefox. Ergo: sein lassen!


    Wer ist denn gemeint?

    Du!

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu (25. Mai 2024 um 20:19) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von .DeJaVu mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wer ist denn gemeint?

    Na du und 2002Andreas. Es ist nicht dein Thread und in diesem Thread geht es auch um ein anderes Problem als deins. Außerdem ist der Thread bereits als erledigt markiert. 2002Andreas Es ist besser die Beiträge zwischen Andy 123 und dir abzutrennen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • kann ich aus Erfahrung sagen, dass Windows 11 meine bevorzugte Farbe (Altrosa) in Benutzerdefiniert mit dem entsprechenden Code nicht akzeptiert

    Hallo Andy :)

    und was hat das alles mit dem (erledigten) Problem von Warthog07 zu tun? Warum kaperst Du ein fremdes Thema? Bitte lies dazu dringend Abschnitt 5.1 der Forenregeln, denen Du bei der Registrierung zugestimmt hast.

    Es ist nicht dein Thread und in diesem Thread geht es auch um ein anderes Problem als deins. Außerdem ist der Thread bereits als erledigt markiert. 2002Andreas Es ist besser die Beiträge zwischen Andy 123 und dir abzutrennen.

    :thumbup:

    Gruß Ingo

  • 2002Andreas 25. Mai 2024 um 22:10

    Hat den Titel des Themas von „Schriftgröße in Tabs und Kontext Menüs ändern“ zu „Sind die Codes noch aktuell oder haben sich einige geändert.“ geändert.
  • Zitat

    dass Windows 11 meine bevorzugte Farbe (Altrosa) in Benutzerdefiniert mit dem entsprechenden Code nicht akzeptiert

    Ich frag mich grad, was Firefox mit Altrosa in Windows zu tun hat? Welcher Code? Wo zu lesen?

    Altrosa hat wohl diverse Werte:

    Altrosa / #d47479 Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de
    Altrosa / #d36e70 Hex-Farbcode
    encycolorpedia.de

    Altrosa | Farbenfinder
    https://www.ralfarbpalette.de/ral-classic/ral-3014-altrosa (#CB7375)

    Kann ich bequem in Windows als Akzentfarbe etc einstellen mit den RGB-Werten.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Ich habe mal sein Bildschirmfoto abgespeichert und in einer Bildbearbeitung (Paint.net) geöffnet und mal den Farbwert mit Hilfe des Farbwählers bestimmt. Der ist #BA78AB und nach folgender Seite heißt diese Farbe slightly desatured magenta, also leicht ungesättigtes Magenta.

    #ba78ab hex color
    #ba78ab hex color code information, schemes, description and conversion in RGB, HSL, HSV, CMYK, etc.
    www.colorhexa.com

    Auf dieser Seite habe ich den Wert #FFE4E1 für Altrosa (Mistyrose) gefunden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Beitrag von Mira_Belle (26. Mai 2024 um 15:30)

    Dieser Beitrag wurde von 2002Andreas aus folgendem Grund gelöscht: Unnötiger Beitrag. Farbe wurde auch schon genannt. (26. Mai 2024 um 16:18).
  • Ich frag mich grad, was Firefox mit Altrosa in Windows zu tun hat? Welcher Code? Wo zu lesen?

    Hallo,

    Das ist der Farbcode: #BA78AB, den ich meine. Ich habe ihn als Altrosa definiert. Dieser Code wurde in den Windows 11-Einstellungen > Personalisierung > Farben nie unterstützt und auch als solches mitgeteilt.

    W11 hat automatisch auf dunkelbraun umgeschaltet, mit der Folge, dass die Task- und Titelleiste die falsche Farbe anzeigte. Erst durch ein Drittanbieter-Programm "WinPaletter" bekam ich die richtigen Farben. Ich verwende die Farbe in Firefox (Lesezeichen-Menü + - Symbolleiste) und in Thunderbird. Das hat Firefox mit Altrosa, um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen, in Windows zu tun.

    Eben gerade nach erneuter Überprüfung der W11-Einstellung sehe ich in der Tat zum ersten Mal, dass Windows diese und auch andere Farben freigeschaltet hat. Die Bilder dazu sende ich dir im Anhang.

    Ich kann nur für meinen Laptop das mitteilen. Wenn es bei deinem Gerät anders funktionieren sollte, entzieht sich das meiner Kenntnis. Deine angegebenen Farbcodes definiere ich als Orange.

    Mit freundlichem Gruß
    Andy

    Altrosa hat wohl diverse Werte: Ja

  • Deine angegebenen Farbcodes definiere ich als Orange.

    Nun, Orange stellen die nicht dar.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress