Profilordner ist ca. 3,7 GB gross

  • Firefox-Version
    126
    Betriebssystem
    Windows11

    Hallo,

    bei einer Neuinstallation an meinem Rechner und Übernahme des alten Firefox-Profils habe ich festgestellt, dass der Mozilla Profilordner ca. 3,7 GB gross ist. Der Hauptübeltäter ist wohl im Ordner Firefox/Profiles/Yauo43fc.default-release-377...../storage/default. In diesem sind weitere 9 Unterordner, alle mit Namen "moz-extension+++Zahlenkolonne". Von denen ist der Ordner "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04" mit 3,08 GB der grösste. Dieser enthällt wiederum einen Ordner "idb", in diesem gibt es einen weiteren Unterordner "1671402671ueBglaorcokt0SCeahc.files" . In diesem sind 7701 Dateien mit 5 stelligen Zahlen, z.B. "19681" ohne Dateiendung mit ca. 3,06 GB. Ist diese Grösse tatsächlich erforderlich, oder kann man da was verkleinern?

    Freundliche Grüsse Martin

  • Du müsstest erstmal rausbekommen, was "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04" ist.

    Öffne about:debugging > "Dieser Firefox" und suchst per Strg+F nach 02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04, welche installierte Erweiterung das ist. Bitte hier nennen.

    Es könnte sein, dass dein Profil einen Defekt hat und den Schreibzugriff verloren hat, dann werden Änderungen jedes Mal in eine neue Datei geschrieben und damit wachsen Ordner respektive das Profil.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • ich hab es so gemacht, wie du geschrieben hat. Links unten in dem Suchfeld habe ich "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04" eingegeben

    So hat das .DeJaVu nicht geschrieben, siehe hier:

    Öffne about:debugging > "Dieser Firefox" und suchst per Strg+F nach 02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04, welche installierte Erweiterung das ist.

    Da ist nichts von -moz-extension+++ zu sehen. Also weglassen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04" mit 3,08 GB der grösste.

    Mein Vorschlag zwecks Test.

    Den Ordner mal umbenennen, dann den Firefox neu starten.

    Wird er dann wieder neu angelegt?

    Wenn ja, dann mal die Erweiterung vom BitDefender deaktivieren, und den neuen Ordner auch mal umbenennen.

  • Ausgerechnet Bitdefender dabei. Aber egal, genauer hingeschaut bei dem Unterordner, das ist ublock

    Zitat

    1671402671ueBglaorcokt0SCeahc

    Entweder hast du so irre viele Listen, oder dein Profil ist defekt. Vor langer Zeit mal gelesen, dass ublock wegen eines Profildefekts seine Datei nicht mehr löschen kann, sondern kumulativ schreibt. Erstelle ein neues Profil und mach damit weiter.


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Ich mach mal eure Vorschläge der Reihe mal durch

    @.DeJaVu.:mit about:debugging habe ici mit dem richtigen Suchegriff (sorry) 2 Funde und zwar bei UBlock Origin.

    2002Andreas: Habe mal umbenannt, der Ordner ist wieder da, aber mit ca. 400 MB Grösse (Ordner mit x_ davor). Danach BitDefender deaktiviert, Ordner umbenannt (Ordner mit xx_davor)und neu gestartet. Der Ordner wurde nicht mehr neu erstellt


    Hallo .DeJaVu

    wie komme ich an die Profilverwaltung?


    Habs gefunden, kann aber noch eine Weile dauern, weil ich in solchen Dingen nicht sehr fit bin

  • ubock erstellt zwei Ordner für sich, für dich
    "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04"
    und
    "moz-extension+++02a36e6e-b687-4eb6-bb6e-dc8172faad04^userContextId=..."

    Löschen oder Umbenennen ist das Falscheste, was du hättest machen können. ublock hat hier ~65mb zusammen in beiden Ordnern. Wenn du da was beheben willst, dann deinstallierst du ublock in Firefox, aber bitte nicht so, das ist Pfusch und behebt das Problem nicht:

    -> Erstelle ein neues Profil wie beschrieben.

    Ob und wie Bitdefender dann noch reinpfuscht in das Profil, kannst du nur mit einem neuen Profil testen

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • Habe jetzt alle Passwörter und Lesezeichen im neuen Profil. Habe jetzt in der Profilverwaltung 3 Profile(siehe Bild). Das unterste ist das neue, das oberste das vorherige, das mittlere finde ich im Windows-Explorer nicht im Profilverzeichnis. Das mittlere kann ich über den button löschen, das obere hat keinen Löschen-button, soll ich das alte 3GB grosse Profil drin lassen oder auch löschen, wenn ja, wie?

  • das obere hat keinen Löschen-button

    Weil du das gerade benutzt. Steht ja auch oben drüber.


    das mittlere finde ich im Windows-Explorer nicht

    Links unter Wurzelordner > rechts auf den Button: Ordner öffnen klicken

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop    Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (26. Mai 2024 um 15:10) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Profil "default" solltest du in Ruhe lassen, wird nämlich sonst neu erstellt. Sind eh nur zwei Dateien drin.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen!

  • das mittlere finde ich im Windows-Explorer nicht im Profilverzeichnis.

    Früher war mal default das Standardprofil, jetzt ist default-release das Standardprofil, das Firefox bei der Erstinstallation mitbringt. default ist jetzt nur noch ein Dummy-Profil, was wohl aus Gründen der Rückkompatibilität noch mitgeliefert wird. Das Profil default-release hast du wohl irgendwann mal bereinigt, das ist an der Zahlenfolge hinter dem Namen erkennbar.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress