möglicherweise auf Phishing reingefallen

  • Version
    weiß ich leider nicht

    Hallo, ich heiße Paul und bin neu hier ^^


    neulich habe ich todmüde auf meinem Handy (iPhone SE 1st gen) ein neues privates Tab geöffnet. Auf einmal ist der ganze Bildschirm mit einer Fehlermeldung verdeckt (keine Suchleiste oder sonstiges), ohne dass ich irgendetwas gemacht habe.

    Ich kann mich schlecht an den Text erinnern, irgendetwas von wegen dass unter meiner IP Adresse irgendetwas getan wurde, was nicht den Nutzungsbedingungen entspricht. Es würde befürchtet werden, dass ein Bot dahinter steckt und ich solle mich vergewissern, dass kein anderer Computer meine IP Adresse hat oder so. Dann sollte ich noch so einen „ich bin kein Roboter Test“ (reCAPTCHA) machen, habe ich gemacht und bin fortgefahren mit dem, was ich eigentlich machen wollte.

    Am nächsten Tag habe ich nochmal darüber nachgedacht und hatte Angst, ich wäre vllt. auf einen Phishing-Versuch reingefallen. Ich habe mein Handy komplett ausgeschaltet und auch nicht mehr benutzt.


    Wäre ziemlich cool, könnte mir jemand helfen, wie ich fortfahren und gegen mögliche Malware angehen soll, oder ob ich gar keinen Grund zur Sorge haben muss :/

  • Hallo Paul und Willkommen hier


    Wenn du in der Folge dessen was du danach getan hast nicht irgendwelche persönliche Daten, Adressen, KK-Daten oder irgendwas eingegeben hast, würde ich das nicht weiter verfolgen.

  • Danke für die Antworten ^^


    Mich würde noch interessieren, ob es tatsächlich solche Fehlermeldungen von Firefox gibt, also welche, die in die Richtung gehen würden

  • Es gibt immer mal wieder Seiten, die einen auf gefühlt tausend neue Seiten lenken. Gerne Pornoseiten, irgendwelche Spielbanken und natürlich Warnungen, dass man jetzt Deine IP-Adresse hätte. In dem Fall schließt Du am besten die App und löschst den Cache. Hierzu hältst Du Deinen Finger auf dem Icon, jetzt öffnet sich ein Menü, hier auf neuer Tab, dann auf einen leeren Bereich im neuen Fenster klicken, dann auf die drei Striche (den "Burger"), Einstellungen, Datenverwaltung. Hier kannst Du - wenn Du willst den Cache, Cookies und Offline-Websiten löschen - das erfolgt mit einem Klick auf "Private Daten löschen". Damit sollten alle Reste soweit aus dem Firefox entfernt sein.